hankook reifen und reifendirekt.de

Audi TT RS 8S

hallo leute,

möchte auf meine neuen 8x18" vorne 215/40 und hinten 245/35 aufziehen. Von hangkook. Wie sind die Hankook Pneus denn so? fährt die einer?

hab bei reifendirekt mal flux eben in der pause reingeschaut.

hat jemand erfahrungen mit reifendirekt gemacht? wie läuft der versand ab oder haben die auch stützpunkte/vertragshändler?

gruss

ineednos

26 Antworten

billige Bereifung

Hallo Leute,

mal ganz ehrlich.
Ihr unterhaltet Euch doch immer noch über die Bereifung eines Sportwagens, oder nicht ?
Die Reifen sind das Wichtigste am gesamten Auto.
Bevor Ihr Geld in irgendeine überflüssige Sache steckt, ich sage nur "Auspuffanlage, Scheinwerferabdeckungen und den ganzen Kram", investiert lieber in eine anständige Bereifung und laßt Euch von Eurem Händler eine Reifengarantie geben.

Ich kann nur immer wieder sagen: Laßt die Finger von billigen Reifen auf nem TT (zumindestens auf nem Großen)

Ich fahre auf meinem schon ewig Michelin Pilot Sport in der Größe 225/45-17 mit dem Hintergedanken, daß der Wagen mit dieser Bereifung ausgeliefert wurde und mit dieser Rad/Reifen-Kombination die besten, ich betone die "besten" Fahrwerte liefert, denn wer möchte denn schon
bei Tempo 270 wegen Billiger Reifen sein Leben lassen.

Niemand kauft sich ein teures Auto um dann auf billigem Gummi rumzurutschen.

Also beschwert Euch nicht über teure Reifen, die vielleicht irgendwann zu Eurer Lebensversicherung werden könnten.
Wenn Ihr billige Reifen fahren wollt, kauft Euch doch nen Trabbi. Tip hierzu: Die passende Bereifung gibt´s im Modellbauhandel.

Soviel dazu, also denkt dran: Gummi ist wichtig, wie immer !!!

Gruss

MyTT

Klaro sind Reifen sehr wichtig - gerade zum Thema Bremsweg.

Da kann die Gummi-Mischung/Profil schon 1/2 Meter Unterschied ausmachen.

Vielleicht ist es eine Hilfe mal bei Testberichten in
- www.testberichte.de
- www.ciao.com
- www.dooyoo.de
zu stöbern. Allerdings sind die auch nur dann richtig aussagekräftig, wenn auch mit dem TT getestet wurde.

Oft sehen da selbst Markenreifen nicht so gut aus. Könnte eventuell auch an der Serienstreuung liegen.

Ich selbst hatte beim Kauf meines TTs vor zwei Jahren vorne Michelin Sport und hinten Kelly Charger2 (jetzt noch 5mm) in der Gr. 225/45/17 drauf. Dazu bekam ich gratis 2 neue Pirelli P6000.

Die hab ich Anfang diesen Jahres vorne aufziehen lassen.

Zum Fahrverhalten: Auch bei kräftigen Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit in der Kurve auf der AB blieb der Wagen ohne ESP-Einsatz - mit leichter Unruhe im Heck - in der Spur (Anmerkung: TT ist 25mm tiefer).

Besondere Aquaplaning-Probleme habe ich bisher auch noch nicht (nur die üblichen).

Nächstes Jahr will ich hinten umsteigen auf die Bridgestone S-03PP. Bin gespannt, ob sich das Fahrverhalten hinten wirklich so massiv verbessert (glaub ich nich). Vielleicht halten die Kelly aber auch noch. Bis jetzt sind die vollkommen i. O..

Mit entsprechendem Luftdruck hinten hab ich bei leichten Schlenkern mit knapp über 100 km/h KEIN Nachschwimmen der Hinterachse. Absolut GoKart-Feeling - Was will man mehr ?!

Es kommt also eher auf den Reifen selbst an, als auf das Image. Ich hatte auf einem anderen Fahrzeuig auch schon mal mega-schlechte Pneus von Dunlop.

Jeder macht halt so seine Erfahrungen und entscheidet natürlich letztendlich für sich selbst - hoffentlich richtig.

Gruß

TT-Fun

so, ich hab da schlichtweg eine fehlinformation bekommen, was meine mischbereifung anbelangt.

hab mir das gutachten runtergeladen und gerade komplett gelesen. also wenn ich am tt vo 215/40 fahre, kann ich keine mischbereifung lt. gutachten einsetzen, sondern nur rundum 215/40. das werde ich dann auch machen.

kannst du die 215/40/18 uberhaupt fahren ??
habe bei meinem bora die selbe bereifung vorgehabt allerdings das problem mit dem load index von min. 91 und die 215/40/18 gibt fast nur bis 88....
für alle die nur markenreifen fahren,,,,, der hankook ventus sport 104 ist ein absoluter top reifen könnt dazu ja mal ein bisschen googlen ..

Ähnliche Themen

Ich dachte bereits an Toyo 225/40 R18 auf meinen 8,5x18 Felgen, allerdings glaube ich dass die recht schnell runtergefahren sind, weil sie eine so weiche Gummimischung haben. Oder habe ich da unrecht?

keine ahnung. ich nehme jetzt 225/40 pirelli p zero irgendwas, die ohne pfeilprofil.

Habe auch mal was über Kleber gelesen, dass die so laufruhig sind und keine Geräusche verursachen sollen. Das wäre eine Alternative!

Schaut doch mal in der neuen VW Speed 2/2004 auf Seite 46 da sind bilder von total scharfen Hankook Sportreifen drin ! Sind wohl ganz neu auf der Motor Show Essen vorgestellt worden !Sehen fast aus wie slicks mit ein paae schrägen rillen total scharf !

Finde aber auf der hankook Homepage nix drüber !

Gruß Markus

ist diesmal in der vw speed was interessantes drin (1.8 T oder so?). die letzten male war die in wenig mau.

vorsicht übrigens bei pfeilprofilen: die können anfangen zu jaulen, wenn se ungleichmäig abgefahren werden (z.b. durch negativen sturz)

Hallo,

ich habe mich jetzt für die Hankook Ventus Sport (225/40/18).
Als felgen würde ich gerne die RH Phönix nehmen! Gibt es mit 18 Zoll Reifen irgendwelche Probleme am Auto??? Wahrscheinlich aber nicht, oder?!?

Kann mir jemand eine gute Seite im Netz sagen, wo ich die RH Felge recht günstig kaufen kann???

Danke 😉

TT-Henner

Die kriegst Du bei AD-Tuning recht günstig ! Haben in VW Scene immer ne ganze doppelseite (so ne rote seite) mit Topangeboten !

Auf Homepage (glaub www.ad-tuning.de)ist nicht soviel drauf geht da mehr telefonisch !
Preise sind Top service ist nicht der Hit oft über telefon schlecht errreichbar oder lange keine Antwort email auch versprochene Liefertermine werden oft verbummelt !

Aber geiz ist ja trotzdem geil !

Gruß Markus

also noch mal zur frage was taugt reifendirekt.de also ich habe 2 reifen bei dene bestellt waren 50 euro unter meinen ek in der firma und versandkosten 0 teuro lieferzeit 2 werktage
also ich kann nur gutes über die sagen no prob

Deine Antwort
Ähnliche Themen