Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne - Adapter

Audi A4 B8/8K

für die Funktion Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne (Bluetooth) wird auch Adapter benötigt. wiess jemand ob für Nokia 8800 so ein Adapter gibt?
Wenn ja was kostet so ein Ding?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jowa1


Hi Bigmura,

Wenn man die Bluetooth vorbereitung in der mittelarmlehne hat braucht man die Ladeschale nur um das Handy zu laden. Bluetooth muss immer eingeschaltet sein, damit eine Verbindung besteht, denn diese besteht nunmal ausschliesslich über BT. Die Ladeschale ist ja auch kein muss. Das Handy entlädt sich bei längerem gebrauch von Bluetooth schneller, und hier kommt dann die Ladeschale ins Spiel.

Gruss

Jowa

Nur teilweise richtig bzw. trifft in diesem Fall auf das Nokia zu. Normalerweise schaltet die Handy-Vorbereitung die BT Verbindung beim Einlegen des Handy in die Ladeschale ab. Das ist aber vom verwendeten Handy abhängig.

In der

Adaptertabelle

weist eine entsprechende Fußnote darauf hin (5: Dieser Adapter ist nur für Fahrzeuge mit Bluetooth®-Schnittstelle verwendbar. Ob Ihr Fahrzeug über eine solche Schnittstelle verfügt und welche Funktionen zur Verfügung stehen, entnehmen sie den Übersichten "Geprüfte Mobiltelefone mit Bluetooth®".)

Beim SE K810i funktioniert der Adapter nur als Ladeschale, beim Siemens S55 wird BT abgeschaltet und das Telefon quasi fest verdrahtet; ist beides von mir im neuen A4 gestestet.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SvenBplus



Zitat:

Original geschrieben von Counderman



jo das möcht ich auch wissen

momentan ist meins im Dauerbetrieb 😁

Im Nokia Menü (beim 6230) unter -> Einstellungen ->Telefoneinstellungen ->Zubehör ->Zündungserkennung kann man dieses ein- oder ausschalten.

Welche Handys haben eigentlich noch eine Zündungserkennung?

Gruß Sven

hab kein Nokia nur samsung und Sony

naja ma gucken ob ich im Samsung so ne zündungseinstellung finde 😁

Zitat:

Die Ladeschale lädt das Handy und das Nokia ist auch per Ladeschale -und nicht per Bluetooth - mit der FSE und der Außenantenne verbunden. Zusammen mit der Sprachwahl und dem Multifunktionslenkrad klappt alles bestens.

Dazu hätte ich jetzt auch mal eine Frage. Ich habe auch ein Nokia 6230 und die BT-FSE in der Mittelarmlehne geordert und werde mir auch die Ladeschale holen. Gemäss o.g. Auszug wird dabei das Bluetooth nicht genutzt. Daher die Frage ob ich das 6230 in der Schale mit Freisprech nutzen kann und zusätzlich ein 2. Handy per Bluetooth mit der FSE verbinden kann???

Vielen Dank für die Antworten im voraus!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von audi_avant



Zitat:

Die Ladeschale lädt das Handy und das Nokia ist auch per Ladeschale -und nicht per Bluetooth - mit der FSE und der Außenantenne verbunden. Zusammen mit der Sprachwahl und dem Multifunktionslenkrad klappt alles bestens.

Dazu hätte ich jetzt auch mal eine Frage. Ich habe auch ein Nokia 6230 und die BT-FSE in der Mittelarmlehne geordert und werde mir auch die Ladeschale holen. Gemäss o.g. Auszug wird dabei das Bluetooth nicht genutzt. Daher die Frage ob ich das 6230 in der Schale mit Freisprech nutzen kann und zusätzlich ein 2. Handy per Bluetooth mit der FSE verbinden kann???

Vielen Dank für die Antworten im voraus!

Gruss

Beim Einlegen des Handys in die Adapterschale wird BT in der Handyvorbereitung abgeschaltet. Somit kann kein weiteres Telefon gekoppelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von SvenBplus


Im Nokia Menü (beim 6230) unter -> Einstellungen ->Telefoneinstellungen ->Zubehör ->Zündungserkennung kann man dieses ein- oder ausschalten.

Hi,

die Einstellung habe ich gefunden und beim Ausschalten funktioniert es auch ganz prima... nur mein NOKIA 6230i will sich nach dem Start nicht von selber wieder einschalten... 😕

Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stephan20


Ich hoffe auch auf nen Adapter fürs iPhone von Apple, da dies mein nächstes Tel sein soll 🙂

Der Adapter für das I-Phone ist nun bei Audi lieferbar :-) Habe meinen bestellt und bekomme ihn morgen früh um 8:00 Uhr. Aaaaaaaaber das Ding kostet ja gesalzene € 110.- puuuh........ naja, aber besser, als als Dauertelefonierer nach weniger als 2 Stunden für den rest des Tages ohne Saft im I-Phone. "Blauzahn" saugt halt kräftig.

Frage: Habe ich das richtig verstanden, das der Adapter nur Strom- und Antennenversorgung ist?

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Zitat:

Original geschrieben von jimmigimmi


Zum Thema Handyvorbereitung habe eine Frage: Angenommen, das Handy verbleibt in der Handyhalterung. Wird es beim Ziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet! Was passiert beim Starten des Autos? Muß es eingeschaltet werden und die PIN eingegeben werden? Leider kann mit Audi da keine sichere Antwort geben. Bei der neuen C-Klasse brauche ich das Handy nicht mehr anzufassen, nachdem es einmal Angemeldet wurde. Dieses Verhalten wäre bei einem Zweit-Handy von Interesse.
Mein Handy (Nokia 6230) ist ständig im Adapter und ist so konfiguriert, dass es sich beim Ziehen des Schlüssels automatisch ausschaltet und die Anrufe somit automatisch wieder auf meinem Ersthandy landen. Schalte ich die Zündung wieder ein, schaltet sich auch das Handy wieder ein, die PIN-Eingabe habe ich deaktiviert.
Dass Audi da keine sichere Aussage treffen kann, ist auch klar, denn das Verhalten ist abhängig vom Provider und somit Konfiguration der SIM-Karte (Ich habe die MultiCard von O2) und dem Handy.

übrigens hab ich das bei meinem W810i jetzt auch hinbekommen

Handy geht automatisch an und aus + Bluetooth ist nichtmehr notwendig

auch wenns teuer war für mich hat sich das Geld gelohnt

ich muss das nochmal zurücknehmen es geht alles nur das ich beim Telen beim besten willen keinen Ton über die Lautsprecher hinbekomm
muss ich mich noch mit beschäftigen

Zitat:

Original geschrieben von jimmigimmi


Zum Thema Handyvorbereitung habe eine Frage: Angenommen, das Handy verbleibt in der Handyhalterung. Wird es beim Ziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet! Was passiert beim Starten des Autos? Muß es eingeschaltet werden und die PIN eingegeben werden? Leider kann mit Audi da keine sichere Antwort geben. Bei der neuen C-Klasse brauche ich das Handy nicht mehr anzufassen, nachdem es einmal Angemeldet wurde. Dieses Verhalten wäre bei einem Zweit-Handy von Interesse.

Besten Dank!

das trifft für die C-Klasse so nicht zu.

Ist das Handy in der regulären Mercedes Auffangschale des betreffenden Typs (leider gibts hier nur wenige) eingeklinkt, muss jeweils nach Verlassen aus Sicherheitsgründen die PIN eingegeben werden. Ansonsten ist die Sprachqualität von Nokia Handys über das Comand APS excellent. Da könnten sich andere Hersteller eine Scheibe davon abschneiden. Dafür brauche ich auch keinen Bluetooth Schnickschnack.

Ist die Halterung dann eigentlich nur fürs Laden gedacht? Und braucht man bei jeder Freisprecheinrichtung im A4 einen Adapter für das jeweilige Handy?

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von audi_avant


Dazu hätte ich jetzt auch mal eine Frage. Ich habe auch ein Nokia 6230 und die BT-FSE in der Mittelarmlehne geordert und werde mir auch die Ladeschale holen. Gemäss o.g. Auszug wird dabei das Bluetooth nicht genutzt. Daher die Frage ob ich das 6230 in der Schale mit Freisprech nutzen kann und zusätzlich ein 2. Handy per Bluetooth mit der FSE verbinden kann???

Vielen Dank für die Antworten im voraus!

Gruss

Beim Einlegen des Handys in die Adapterschale wird BT in der Handyvorbereitung abgeschaltet. Somit kann kein weiteres Telefon gekoppelt werden.

ich muss dieses Thema noch mal stressen:

a) kann man jetzt ohne bluetooth und nur mit den handy in der Adapterschale telefonieren?

Dann noch was ganz anderes:

b) Bei mir läd sich das Handy in der Adapterschale nicht auf? Kennt jemand das Problem und weiss woran das liegen kann?

Jetzt bin ich etwas verunsichert.

Handyvorbereitungen gibt es ja 3 unterschiedliche.
Ich habe mich für die günstigste Variante (525 EUR zuzgl MMI plus und Fahrerinformationsdisplay in Farbe) entschieden.

Brauch ich da tatsächlich noch einen Adapter?!? Oder ist das nur eine Ladefunktion und dass das Handy schick verstaut ist.

Ich stellte mir bei der Bestellung vor, ich kann schlicht das Bluetooth aktivieren und einsteigen... Traum oder Wirklichkeit mit Einschränkungen?

Das Thema Freisprechanlage beschäftigt mich nun auch, da ich mein Baby in 2 Wochen in IN abholen darf. 😁

Ich habe kein Navi, aber die BT-Variante in der Mittelarmlehne. Ich möchte gerne ein mein altes Siemens S65 mit passendem Adapter vom 😁 verwenden.

Meine Fragen:

1. Geht das ganze dann ohne BT-Verbindung mit Zugriff auf alle Telefonbucheinträge?

2. Unterstützt das gute Siemens S65 die Zündungssteuerung, also geht von alleine an und aus?

3. Muss ich jedesmal den PIN eingeben? Oder kann das der A4 fürt mich machen?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Das Thema Freisprechanlage beschäftigt mich nun auch, da ich mein Baby in 2 Wochen in IN abholen darf. 😁

Ich habe kein Navi, aber die BT-Variante in der Mittelarmlehne. Ich möchte gerne ein mein altes Siemens S65 mit passendem Adapter vom 😁 verwenden.

Meine Fragen:

1. Geht das ganze dann ohne BT-Verbindung mit Zugriff auf alle Telefonbucheinträge?

2. Unterstützt das gute Siemens S65 die Zündungssteuerung, also geht von alleine an und aus?

3. Muss ich jedesmal den PIN eingeben? Oder kann das der A4 fürt mich machen?

Vielen Dank

1. Wenn es über BT geht (und das tut es) sollte das kabelgebunden erst recht der Fall sein

2. Ja, das tat es auch mit ext. FSE. Abschaltezeit nach ZÜNDUNG-AUS kann man bei Siemens einstellen in Minuten (eine feine Sache damit das Handy beim Tanken nicht direkt immer ausschaltet)

3. Das kommt auf deine SIM-Karte an. Aktuelle von Vodafone bspw. lassen es zu (Handy-Menü), diese Abfrage zu deaktivieren.

Das ging ja fix... Tnx.

zu 1.: Da war ich mir wg. obiger Diskussion eben nicht ganz sicher. Nicht dass ich BT nicht mag, aber wenn ich einen HF-Sender weniger im Auto habe ist es sicher kein Schaden. Von daher wäre es schön volle Funktionalität (= Zugriff auf alle Einträge Telefonbuch wie SIM) via Kabel zu haben.

zu 2.: Sehr schön, das wollte ich hören... 🙂

zu 3.: Genau das wollte ich verhindern. Ein potenzieller Dieb wird sicher nicht viel Freude am alten S65 haben, aber sicher daran erstmal (für ihn) kostenlos nach Timbuktu zu telefonieren. Ich habe weiter oben gelesen, dass man Audi und NOKIA so "verheiraten" könnte, dass bei Zündung an die PIN vom Wagen "eingegeben" wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen