Handyvorbereitung bluetooth ?

Audi A3 8PA Sportback

Hi,

hab mir gerade einen einjährigen A3 SB baujahr 03.08 gekauft. bekomme ihn aber erst in 14 tagen.
da das auto eine handyvorbereitung mit freisprecheinrichtung hat, würde mich nun interessieren ob diese bluetooth fähig ist.
so wie ich das sehe bietet audi zur zeit nur welche mit bluetooth an. war das zur zeit meines autos auch schon der fall?
ich finde nirgends etwas darüber, vllt könnt ihr ja helfen 🙂
gruß shiva

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shiva75


ööööh ES FUNZT !!!schon doof wenn man sein handy nicht bedienen kann 🙂
hab aber trotzdem noch ne frage 🙂
wie kann ich denn nun zb ein gespräch entgegen nehmen ?
nur über das handy selbst ?
in der anleitung von audi steht das man die taste für sprachbefehle am handyadapter drücken muss.
wie schon erwähnt habe ich ja keinen handyadapter.
gibt es sonst noch ne möglichkeit einen sprachbefehl einzugeben? ist schon doof das ich jetzt zwar frei sprechen kann, aber eben kein gespräch annehmen kann oder ne nummer wählen zb ...
danke für eure gelassenheit *g*

wie gesagt - das müsste dann das Handy können - geht bei manchen gut - beim Motorola V3i hab ich es ein paar mal versucht und dann aufgegeben...ich nehme das Handy halt mal kurz in die Hand - dauert 2 Sek. - ist ok für mich....noch komfortabler und gesetzeskonformer ist´s natürlich mit dem passenden Adapter....

Wenn du den Handyadapter hast, dann geht das darüber, aber der Adapter und ein passendes Handy (von Audi gibt´s ne Liste, welche passen - sind nicht sehr viele - ca. 1 DIN A4 Seite - so 20 - 30 Stück - zumindest vor einem Jahr) kosten zusammen schnell 300 - 500 EUR und das ist es mir nicht wert - funktioniert so für mich absolut zufriedenstellend...

Gruß
Marc

nein die spracherkennung der FSE meine ich. dafür ist ne freisprecheinrichtung doch unter anderem da, damit ich die hände frei hab 🙂

Die Spracherkennung funktioniert nur mit dem Zusatzpaket "Spracherkennung" in Verbindung mit großem Navi.
Wenn du ein Lenkrad mit MuFu-Tasten hast, kannst du drüber auch wählen (nur Nummern aus Telefonbuch) und Gespräche entgegennehmen.

Ahoi habe auch Probleme mit meinem Car .. 1.4tfsi bj08 mit handyvorbereitung hab auch ne schale is bloß fuers 6300i oder so ... aufjedenfall finde ich mit meinem n73 das auto nicht .. wieso hat meiner kein bluetooth? :/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hj-k


Die Spracherkennung funktioniert nur mit dem Zusatzpaket "Spracherkennung" in Verbindung mit großem Navi.
Wenn du ein Lenkrad mit MuFu-Tasten hast, kannst du drüber auch wählen (nur Nummern aus Telefonbuch) und Gespräche entgegennehmen.

ne ich glaub da liegst du falsch.

steht ja in der bedienungsanleitung von meinem auto so drinn, das die FSE mit sprachbefehlen arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von shiva75



Zitat:

Original geschrieben von hj-k


Die Spracherkennung funktioniert nur mit dem Zusatzpaket "Spracherkennung" in Verbindung mit großem Navi.
Wenn du ein Lenkrad mit MuFu-Tasten hast, kannst du drüber auch wählen (nur Nummern aus Telefonbuch) und Gespräche entgegennehmen.
ne ich glaub da liegst du falsch.
steht ja in der bedienungsanleitung von meinem auto so drinn, das die FSE mit sprachbefehlen arbeitet.

bei meinem A3 (Ausstattung siehe Signatur) habe ich keine Spracherkennung.

Im Anhang die Beschreibung des Konfigurators.

Das Sprachdialogsystem ist aber wieder was ganz anderes 😉
Damit kann man auch Radio, Navi usw. steuern.

Ich habe KEIN SDS und kann meine FSE über Sprache steuern 😉
(was ich aber nicht tue, aber ich könnte 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Das Sprachdialogsystem ist aber wieder was ganz anderes 😉
Damit kann man auch Radio, Navi usw. steuern.

Ich habe KEIN SDS und kann meine FSE über Sprache steuern 😉
(was ich aber nicht tue, aber ich könnte 🙂 )

also bin ich doch nicht gaaaanz doof 🙂

hast du dein handy per bluetooth verbunden und nicht im adapter ? und kannst trotzdem die sprachbefehle anwenden?

solangsam kommen wir meinem anliegen näher 🙂

au weia...

Also die Bluetooth Freisprecheinrichtung unterstützt auch ohne SDS (Sprachdialogsystem) Sprachbefehle. Mittels PTT (Pushtotalk) Taste am Lenkrad aktiviert man die Spracheingabe. Es gibt einen kurzen Piep, danach kann man beispielsweise sagen: "Nummer eingeben". Die Dame antwortet dann mit "Die Nummer bitte?". Nun kannst du mit Null-Sechs-sieben-drei-fünf- usw. die komplette Nummer aufsagen. Sobald du aufhörst, wiederholt die Dame die gesagte Nummer. Sagst du Korrektur - löscht du die Nummer. Sagst du wählen - geht der Hokuspokus los - dein Telefon wählt.... 🙂 RTFM! 😉 Wenn man zusätzlich noch SDS hat, kann man mittels Sprachbefehle zusätzlich Radio, CD, Navi etc. steuern.

die Standard-PIN ist übrigens 1234 - welche geändert werden kann (ich glaub aber nur beim 🙂 oder mittels VCDS.

Achso, ja man kann den Zauber auch nachrüsten. Je nach Anspruch für kleineres Geld (vielleicht so 150-200 Euro) oder größeres Geld, dann werden es so 350-400 Euro.
selber machen oder machen lassen, alte Steuergeräte oder neue, Original BT Freisprecheinrichtung oder FISCON (mit nahezu gleichen Funktionen) und und und sind hier Stichworte. 😉

Hallo zusammen,

brächte dringend mal eure Hilfe.

Hab in meinem A3 Sportback Mj.2010 ne Handyvorbereiterung in der MAl und Mufu sowie den passenden Adapter für ein Nokia 6300. Funktioniert soweit auch alles gut mit BT.

Nur: Mittels der Zündung lässt sich das Handy weder an noch ausschalten. Handy bleibt ständig an und geht auch nie aus.

Wie kann man es einstellen, dass es sich automatisch mit der Zündung ein- bzw. nach einer gewissen Zeit ausschaltet?

Danke euch schon mal vorab für Eure Hilfe!

PS: Die Bedienungsanleitung sagt darüber leider absolut gar nichts....

Hey ich hätt auch ne Frage dazu:

Kann man in nem 06er SB eine BT-FSE nachrüsten? Hab bisher auch keine Halterung oder ähnliches für ein Handy. Mein Radio ist das Concert II.

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hey ich hätt auch ne Frage dazu:

Kann man in nem 06er SB eine BT-FSE nachrüsten? Hab bisher auch keine Halterung oder ähnliches für ein Handy. Mein Radio ist das Concert II.

Kennt sich da denn keiner aus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thaibraeker2005


Hallo zusammen,

brächte dringend mal eure Hilfe.

Hab in meinem A3 Sportback Mj.2010 ne Handyvorbereiterung in der MAl und Mufu sowie den passenden Adapter für ein Nokia 6300. Funktioniert soweit auch alles gut mit BT.

Nur: Mittels der Zündung lässt sich das Handy weder an noch ausschalten. Handy bleibt ständig an und geht auch nie aus.

Wie kann man es einstellen, dass es sich automatisch mit der Zündung ein- bzw. nach einer gewissen Zeit ausschaltet?

Danke euch schon mal vorab für Eure Hilfe!

PS: Die Bedienungsanleitung sagt darüber leider absolut gar nichts....

Öhh gar nicht, oder?

Also meines Wissens geht das gar nicht, aber ich lass mich da gerne korrigieren.

das Handy soll ausgehen? warum willst du das denn? liegt das nur im Auto rum oder was? und wenn ja dann ist es ja im Adapter und bekommt Strom wenn dus Auto wieder anschmeißt .. also wo is das Problem?

Das Handy wird über eine Twinkarte in der MAL verwendet.

Hintergrund: Es soll sich nach ca. 30 min oder 3 min immer selbsständig abschalten und mit der Zündung wieder anschalten, falls das Auto aufgebrochen wird und so ein Schutz in Form des PINs vor unbefugtem Telefonieren schützen soll.

Wenn es mit der Zündung an und aus geht, würde ich mich einfach für den Fall der Fälle "sicherer" oder "wohler" fühlen...

Geht aber bei meinem Mj.2010 nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen