Handybefestigung
Hallo zusammen,
wie befestigt ihr euer Handy um Auto? Beim A6 C7 hatte ich eine Halterung im Lüftungsgitter rechts vom Navibildschirm mit nem Magneten - gibts diese Möglichkeit beim C8 auch oder reicht der Platz nach unten nicht aus?
Gerne könnt ihr auch Bilder posten... bin gespannt!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nutze die Phonebox in der Armlehne 😉
77 Antworten
Mich nervt es das die Getränkehalter so klein ausgefallen sind.
Bei meinem vorherigem A4 B9 konnte man das Handy perfekt hochkant da reinsetzten, fast egal wie groß das Handy war (Samsung S10+). Beim A6 4k passt es leider nicht mehr.
Allgemein fehlt ein Ablagefach wo man mal schnell etwas ablegen kann.. Geldbeutel etc.
Man muss immer die Mitrelarmlehne hoch und runter klappen..
Oder immer links vom Lenkrad Kleingeld rein. Gehen locker 3kg Münzen rein 😁 . Wer sich das Fach wohl ausgedacht hat? Der muss Affenarme haben.
Zitat:
@Att schrieb am 17. Juli 2020 um 06:21:33 Uhr:
Mich nervt es das die Getränkehalter so klein ausgefallen sind.
Bei meinem vorherigem A4 B9 konnte man das Handy perfekt hochkant da reinsetzten, fast egal wie groß das Handy war (Samsung S10+). Beim A6 4k passt es leider nicht mehr.
Allgemein fehlt ein Ablagefach wo man mal schnell etwas ablegen kann.. Geldbeutel etc.
Man muss immer die Mitrelarmlehne hoch und runter klappen..
Hab jetzt diese Lösung für den Getränkehalter, mein Samsung S20 Ultra (mit das größte Phone im Moment) mit Spigen Hülle geht gerade so noch rein und hat einen guten Sitz und wird Wireless geladen. Wesentlich angenehmer das Handy immer so raus zu nehmen 🙂
Kannst du das Ultra in die Phonebox legen oder ist es zu groß?
Zitat:
@Mudscho schrieb am 21. August 2020 um 21:03:01 Uhr:
Kannst du das Ultra in die Phonebox legen oder ist es zu groß?
Ohne Hülle passt es gerade so rein, mit Hülle steht es auf einer Seite leicht hoch, aber geht dann trotzdem ohne Probleme als Autoschlüssel und kabellos laden scheint auch zu gehen. Hatte es aber meistens am Kabel da schneller geladen, der Becher hat Fast Wireless Charging, mal schauen wie gut und schnell das in der Praxis geht :-)
Mir ging es hauptsächlich darum, nicht immer die Armlehne hoch machen zu müssen 😉
Danke dir.
Ja kann ich verstehen. Habe das schon vermutet. Wollte mir nach dem 10 plus ein 20 ultra holen aber da ich die Handys wieder verkaufe nach einem jahr habe ich eine sehr robuste Schutzhülle. Mit dieser passt das 10 Plus gerade so in die Phonebox.
Bei der E Klasse die ich mir.vor dem A6 angesehen hatte ging es gar nicht rein.
Ich habe einiges ausprobiert. Der Clip von Brodit gefällt mir irgendwie nicht an der geplanten Stelle bei den Lüftungsgittern und die Lösung mit einer Konsole von Kuda, Rechts unterhalb des Hndschuhfaches, sieht sehr klobig aus und bei mir hat das Teil nicht gepasst.
Ich habe für das iPhone 11 (geht auch mit jedem anderen Handy) den Halter von Brodit auf einen Teil des Kugelkopfes, welcher bei dem Brodit Clip mitgeliefert wird, geschraubt. Dann habe ich mittels Feile eine Einkerbung gemacht und das ganze mit zwei doppelseitigen Klebebändern im Getränkehalter fixiert.
Siehe Bild
Zitat:
@Peter4you schrieb am 12. Juli 2020 um 22:11:14 Uhr:
Zitat:
@pressralle schrieb am 11. Juli 2020 um 09:58:13 Uhr:
Die wichtigste App Blitzer.de Pro läuft nicht im MMI 😁
Da wird dann das Smartphone-Display im Sichtfeld gebraucht und gute GPS Signale für die Lokalisierung, was schwierig wird in der Phonebox oder Hosentasche.Ich stecke mein Pixel 2XL übrgigens einfach so in den Becherhalter, schwarzes Flachband-USB.Kabel aus der Phonebox zum laden dran... fertig.
Nutze ich auch Problemlos in der der phonebox
wie denn ?Telepathisch? :-))
Hallo, ich habe einen kleinen Magneten rechts neben den Navi auf die Amateur geklebt (43mm, schwarz mit Alu Rand) und auf mein iPhone XS Max in die Hülle eine Metallplatten gelegt. So habe ich sozusagen eine Display Erweiterung. Ich finde es sieht super aus, und der Magnet stört auch nicht...
Zitat:
@hdiersse schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:19:13 Uhr:
Hallo, ich habe einen kleinen Magneten rechts neben den Navi auf die Amateur geklebt (43mm, schwarz mit Alu Rand) und auf mein iPhone XS Max in die Hülle eine Metallplatten gelegt. So habe ich sozusagen eine Display Erweiterung. Ich finde es sieht super aus, und der Magnet stört auch nicht...
... Fotos 😉
Zitat:
@maxxsavant schrieb am 22. Oktober 2019 um 16:48:04 Uhr:
Nutze die Phonebox in der Armlehne 😉
Ich auch. Den Bildschirm stelle ich über Android Auto auf dem Hauptdisplay dar. Dafür muss man allerdings in der Aufpreisliste den Haken beim Smartphone Interface gemacht haben. Angesichts der grottenschlechten Datenqualität des eingebauten Navis fahre ich fast immer mit Google Maps.
Hallo, und hier ein paar Fotos: leider im Dunkeln...
Zitat:
@hdiersse schrieb am 22. Oktober 2020 um 17:57:19 Uhr:
Hallo, und hier ein paar Fotos: leider im Dunkeln...
Finde ich wirklich super gelöst! Weiß nur nicht ob ich mich sowas bei einem Leasingfahrzeug trauen soll...
So habe ich es gerade noch im 4G, und übernehme die gleiche Lösung im 4K bald...
Hallo Gemeinde,
ich hab mir den bestellt, aus meiner Sicht eine sehr gute Lösung.
https://www.rs-concepts.eu/product_info.php?...
Gruß