Handy Frage

Audi A6 C6/4F

Welches Handy mit passenden Adapter kann man nehmen was auch im Auto bleibt. Also auto abstellen und Handy geht aus. Mit Sony K850i geht es jedenfalls nicht.

24 Antworten

Audi hat irgendwo ne liste habe ich mal gesehn welche freigegeben sind aber wo diese ist ka in mom an besten fragst gleich mal hier nach https://secure-www.audi.de/.../ die sagen dir was geht🙂 MFG ....

Moin,
Handy soll ausgehen, wenn A6 aus😕

Als ich vor ca. 8 Wochen meinen Dicken gekauft habe, hat mit der Verkäufer auch 'ne Ladeschale und ein Nokia 3110 als "Abschiedsgeschenk" in die Hand gedrückt, na ja, hab's mit heim genommen und liegt jetzt im Keller rum, bin mit SE + Bluetooth völlig zufrieden.

Frage: Wenn ich mir für das Nokia eine 2. Karte beim Handy-Dealer hole und und den ganzen Kram in die MAL packe, würde ich ja Bluetooth beim SE ausschalten, aber dann bimmeln doch beide, wenn ich unterwegs bin, oder? Und wenn mein Dicker auf'n Parkplatz steht und mich ruft einer an, bimmelt's dann auch im A6, obwohl keiner drin ist 😕

Ich glaub, ich lass alles so mit einem Handy (SE + Bluetooth) und lass das Nokia + Ladeschale im Keller verstauben 😛

Gruß Uwe

@ fechel

Normalerweise müßte es gehen, da Dein Handy von Audi ein Ladeschale hat und getestet wurde.
Siehe hier:microsites.audi.com/campaigns/mobile_db_v25/de_DE/index_pop.html

Du mußt die Ausschaltverzögerung des Handys im MMI deaktivieren.
Was aber als Problem bleibt ist, dass Du dann beim Einschalten der Zündung die PIN des Handys wieder eingeben mußt, um es zu aktivieren, oder Du deaktivierst die PIN-Eingabe im Handy, Wenn es dann aber wegkommt ....
Da es in der Armlehne liegt und von Außen nicht sichtbar ist, mußt Du Dich entscheiden, ob es für Dich vertretbar ist.

@a6uwe
Soweit ich weiß, bieten manche Handyprovider die 2. Karte so an, dass man wählen kann, welches Handy zuerst angerufen wird.
Müßte Dir Dein Anbieter sagen können.
Dann halt die primäre Karte in das Audi-Handy und die sekundäre Karte in das Handy, was Du mit Dir rumschleppst. Dort Bluethooth ausschalten, damit sich nicht beide ins Gehege kommen.
Heißt, wenn Du nicht im Auto sitzt, ist dort das Handy aus und das andere wird angerufen, sonst erfolgt der erste Anruft im Auto.
Voraussetzung ist aber, dass beim Verlassen des Autos dass das Audi-Handy ausschaltet.
Dann hast Du das aber das Problem, welches ich oben unter @fenchel beschrieben habe.

Viel Erfolg beim Probieren, berichtet mal über Eure Erfolge oder Mißerfolge.
Driver58

Die Ausschaltverzögerung ist deaktiviert. Im Handy selbst kann man leider nichts ändern.
Das Handy bleibt nach abschließen des Fahrzeugs an. Das regt mich echt auf.
Habe gehört das in manchen Nokia Handys eine Car Menue ist wo man das wohl einstellen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fechel


Die Ausschaltverzögerung ist deaktiviert. Im Handy selbst kann man leider nichts ändern.
Das Handy bleibt nach abschließen des Fahrzeugs an. Das regt mich echt auf.
Habe gehört das in manchen Nokia Handys eine Car Menue ist wo man das wohl einstellen kann.

Welchen Softwarestand MMI und Handysteuergerät hast Du?

Zitat:

Original geschrieben von Driver58



Zitat:

Original geschrieben von fechel


Die Ausschaltverzögerung ist deaktiviert. Im Handy selbst kann man leider nichts ändern.
Das Handy bleibt nach abschließen des Fahrzeugs an. Das regt mich echt auf.
Habe gehört das in manchen Nokia Handys eine Car Menue ist wo man das wohl einstellen kann.
Welchen Softwarestand MMI und Handysteuergerät hast Du?

Keine Ahnung wie stell ich das fest??? Also auf dem Handy ist die neuste habe ich jetzt erst runtergeladen.

Zumindest für das Nokia 6230i kann ich bestätigen, dass dieses sich ausschaltet, wenn man es entsprechend konfiguriert. D.h. es erkennt, wenn es in der Ladeschale liegt und wenn ich die Zündung ausschalte, dann dauert es maximal 1 Minute, bis das 6230i ausgeht.
Schalte ich die Zündung ein, dann geht es an, die PIN kann man entweder deaktivieren oder sie z.B. über das SDS auch einsprechen.

Wenn man D1-Kunde ist, dann gibt es die Multi-SIM, bei Vodafone nennt sich das Pendant UltraCard (nur für Business-Kunden). Letztere habe ich. Vorteil ist, dass bei diesen Karten alle Mobiltelefone klingeln und auf eine Rufnummer reagieren. Wer zuerst abnimmt hat gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Zumindest für das Nokia 6230i kann ich bestätigen, dass dieses sich ausschaltet, wenn man es entsprechend konfiguriert. D.h. es erkennt, wenn es in der Ladeschale liegt und wenn ich die Zündung ausschalte, dann dauert es maximal 1 Minute, bis das 6230i ausgeht.
Schalte ich die Zündung ein, dann geht es an, die PIN kann man entweder deaktivieren oder sie z.B. über das SDS auch einsprechen.

Wenn man D1-Kunde ist, dann gibt es die Multi-SIM, bei Vodafone nennt sich das Pendant UltraCard (nur für Business-Kunden). Letztere habe ich. Vorteil ist, dass bei diesen Karten alle Mobiltelefone klingeln und auf eine Rufnummer reagieren. Wer zuerst abnimmt hat gewonnen.

Yep das gleiche habe ich von O2. Dann werde ich mal nach einem 6230i mit Ladeschale schauen.

Hallo, habe jetzt das Nokia 6230 inkl. passenden Adapter. Handy geht bei verschließen des Fahrzeugs aus, so wie ich es wollte. Perfekt. Nur beim einsteigen bzw. starten des Fahrzeugs geht es nicht von allein an. Was kann ich tun??

Du hast ein 6230 oder 6230i?

Beim 6230i kann man das konfigurieren oder es geht grundsätzlich an, wenn es mit Spannung versorgt wird. Weiß ich nicht aus dem Kopf. Ob das beim 6230 ebenso ist weiß ich nicht.

Könnte aber auch eine Frage der installierten Firmware sein. Ich habe am 6230i nicht die aktuellste, aber es funktioniert.

ja es ist das 6230i sorry

Wenn es sich nicht konfigurieren lässt, dann würde ich mal schauen was es für eine Firmwareversion hat und ggf. updaten beim Nokia Service-Center.

Ich weiß nicht wie das jetzt bei Audi ist, aber beim 5er BMW habe ich mir mit der Aktion die Batterie leergesaugt. Ich habe das gerät auch so eingestellt, das es sich bei Zündung aus abschaltet. Aber irgendwann meinte das Handy wohl es wollte geladen werden was der BMW auch brav machte. Da der Wagen aber eine Zeit abgestellt war konnte keiner dem Treiben einhalt gebieten. Zitat vom BMW Techniker: Das Bord netz fährt hoch lädt das Handy und beide legen sich wieder schlafen nach einer Zeit das gleiche Spielchen wiederholt sich usw... Das hochfahren des Bordnetzes verbraucht auf Dauer den Strom den ich gerne noch zum Starten gehabt hätte. Und es lag nicht an meiner Batterie - die war neu.

Bei unserem Dicken werde ich das Spielchen wohl nicht wiederholen, obwohl ich auch schon mit dem Gedanken gespielt habe.

@fechel
Hast du Einstellungen >Zubehör > Freisprechen > Zündungserkennung auf "ein" gestellt?

Dann geht es nach 20s Zündung aus aus.

@knallblitz
Das kann ich bei mir (noch) nicht beobachten. Ich halte es auch nicht für normal, dass bei Zündung aus trotzdem das Mobiltelefon im BMW anscheinend noch mit Saft versorgt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen