Handschuhfachklappe abbremsen?
Hallo,
gibt es für die Handschuhfachklappe sowas wie Fangbänder oder eine Möglichkeit, das die Klappe beim öffnen nicht so runterfällt?
Als Beifahrer fällt mir die Klappe immer auf die Beine....und das Fach ist leer.
26 Antworten
Davon kannst du mal ausgehen. Flicken ist da nicht möglich. Da ist kaum Material, um eine Schraube oder änliches zu befestigen. Wenn abgebrochen ist es Schrott. Wie gesagt neues besorgen, oder ein Fangband Marke eigenbau einbauen.
Zitat:
@Galgo schrieb am 17. Juni 2023 um 23:11:36 Uhr:
Hm, entweder habe ich im T Model ein anders Handschuhfach, oder ich mache da was falsch.Oben ist die Höhe etwa keine Ahnung 8, 9 10 cm? Tief und Breit jetzt auch nicht viel. Ich habe eine alte Maglite mit 3 Batterien, die geht mal nicht rein, die ist 31cm lang. Somit ist das Fach oben klein. Da geht mit ach und krach die Boardmappe rein. Dann die Abtrennung, wo ich mich Frage, wozu? und der untere Teil der etwa die selben Maße wie oben hat. Auf die Deckel innenseite kannst du bei mir nix legen, weil beim öffnen die runterfällt.
Die Bordmappe steckt bei mir in der Fahrertüre.
Im Handschuhfach habe ich nur den USB Stick am Kabel fürs aps50. Wenn ich längere Strecken fahren liegt noch das Handy am Ladekabel drin. Sonst nix außer einige Plastikmünzen fürn Einkaufswagen.
Werkzeuge aller Art gehören in den Kofferraum, da ist auch genug Platz. Auch die Schwiegermutter hat im Handschuhfach nix verloren. ':--))
Bei mir liegt die Schwiegermutter schon im Kofferraum, was denkste warum das Handschuhfach so voll ist? ... :-) Wenn man's genau nimmt, gehören da die Handschuhe rein. Darauf bezogen, sind wir alle selbst schuld, dass das Fach im Eimer ist, weil wir es falsch benutzen. *Achselzuck*
Ist doch super. Wenn du nen Platten hast, springt die Schwiegermutti raus und wechselt den Reifen.
Auch im Winter macht die Scheiegermutti im Kofferraum Sinn. Es ist immer gut im Winter ein ordentliches Gewicht auf der Hinterachse zu haben. Verbessert den Grip beim Anfahren. Ist aber schlecht für die gammelig gerostete Hinterachse des 204ers.
Ähnliche Themen
Ich habe den S204 gerade 4 Tage, davon etwa 5 Std. für mich, den Rest beschlagtnahmt meine Frau, und jetzt sagt der ich bin selbst schuld dass das Fach im Eimer ist...
Wie drehe ich das jetzt, das meine Frau schuld ist?
Ich habe das Boardbuch jetzt in das Netz im Fußraum, stört auch nicht.
Wen der USB-Stickadapter für dein APS 50 geht, sollte es auch für mein Comand (NTG4) gehen?
Früher hat man sich einfach nen Sack Zement hinten rein gelegt, heute nimmt man die Schwiegermutter... Baustoffe sind Schweineteuer geworden... Wenn mans klug anstellt, trocknet die Schwiegermutter die Achse nach jeder Fahrt mit dem Föhn. Dann hält die ewig.
Edit:// @Galgo
Ich wollte auch erst sowas schreiben, fand's dann aber doch ne Nummer zu böse. :,-D
Nächstes Mal wenn sie das Fach öffnet, tuste einfach so, als wäre das Fach beim letzten Mal noch ganz gewesen. ;-)
Ich sehe schon, wir verstehen uns. *g*
Naja, eins von beidem gibt zuerst nach, welches ist dann auch egal. Am Ende führt es zum selben Ergebnis.
Bei meinem aps50 habe ich noch das mmi verbaut. Da gibe es 3 Kabel für. Am USB Anschluß steckt der Stick. In der Steckdose im Handschuhfach steckt ein Ladeadapter mit 2 USB Ladebuchsen für Handy und co.
Ich habe mir den USB Anschluss vom chinaradio nach unten in den Sack im Beifahrerfußraum gelegt. So kann ich wahlweise nen USB-Stick dran machen, der dort nicht ersichtlich ist, oder ich kann mein Handy dran hängen. (Oder nen Ventilator)
Edit://
Ich habe mein Smartphone prinzipiell in meiner Halterung in der Scheibe. Und ansonsten lade ich im Fahrzeug eigentlich nichts. Deshalb habe ich, falls ich ihn seltenst benutze, meinen ziggistecker im Zigarettenfach.
Jetzt wird's echt stark OT. Dass die Schwiegermutter der Grund für ein herabfallendes Handschuhfach ist, könnte man noch gelten lassen.
Das waren noch Zeiten. Siehe Bild. Da war die Schwiegermutti aufgeräumt.
Also, für mich sieht das unter dem Handschuhfach aus wie Basmati-Choupsui- Brokkoli...
Die USBs sind dann nur zum Laden bzw. Stromweitergabe.
Brauche ich nur im Kofferraum für meine Kühlbox, welche ich noch nicht habe, weil meine mit 26 Liter zu hoch ist und meine Makitakühlbox auch nicht rein passt, da ich gerne das Rollo schliessen würde. 30 cm Höhe ist da wenig und 200 oder mehr Euronen für ne Kühlbox gebe ich nicht aus, lohnt sich nicht.