Handschuhfach kühlt?
Hallo zusammen🙂
ich habe mal einige Fragen zum Handschuhfach das gekühlt werden kann.
Wie sieht es da mit der "Kühlleistung" aus?
Reicht es im Sommer aus um eine 0,5 Liter Flasche einigermaßen kalt zu bekommen?
Oder kalt zu halten?
Vielen Dank im voraus für die Beantwortung meiner kleinen Fragen.🙂
Beste Antwort im Thema
Hab's zwar nicht nachgemessen, aber die Kaltluft für die Kühlung des Handschuhfach scheint aus dem Klimakasten noch vor der Luftmischung bzw. dem Wärmetauscher abgezogen zu werden. Aus dem Loch im Handschuhfach bläst es gefühlt deutlich kühler, als aus den normalen Luftdüsen.
8 Grad wird man kaum erreichen, aber 12-14 Grad sind locker drin und das ist im Sommer ausreichend.
19 Antworten
die Bemessungsgröße für eine ausreichende Kühlleistung im Rahmen der Frage "kann ich damit eine 0,5 L Flasche runter kühlen oder zumindest die Temperatur halten" ist ja nicht, wie kühl es im Handschufach ist, wenn nur die Handbücher drin sind😉
Sagen wir mal es ist Sommer, also ca. 25-30 °C. Diese Temperatur hat also auch das Getränk, wenn es noch gekühlt werden soll. Jetzt kann ma ja mal nachrechnen, wie groß die Wärmemenge in der Flasche bei 0,5 L Volumen ist und wieviel Wärmemenge durch den kleinen Luftstrom transportiert wird (zumal das Handschuhfach entweder einigermaßen dicht ist, die Wärme der Flasche also nicht durch den Kühlluftstrom ausgetauscht werden kann, oder das Handschuhfach ist nicht dicht, dann wird aber durch den Volumenaustausch einfach ein relevant großer Teild er Kühlluft einfach nur ins Fahrzeug abströmen)😉
Wa snoch gar nicht berücksichtigt wurde: wenn das Auto gestanden hat, dann hat das Handschuhfach inkl. Inhalt selber ja auch eine hohe Temperatur, die zunächst gekühlt werden muss.....
Ich sage ja, klat halten geht ganz gut, abkühlen braucht seine Zeit. Nach 4 Std. Fahrt merkt man definitiv einen Effekt.
Eben habe ich es ausprobiert. Nach 15 Minuten ist kein signifikanter Kühleffekt vorhanden.
Auf längeren Fahrten lässt sich damit bestimmt was kühlen, aber mal kurz die 10 km ins Freibad oder so was abkühlen, ist leider nicht.
Ein Kühlschrank o. Ä. ist ja auch nicht innerhalb von 1 Stunde kalt.
Zitat:
@Guile45 schrieb am 7. Mai 2019 um 10:47:16 Uhr:
Eben habe ich es ausprobiert. Nach 15 Minuten ist kein signifikanter Kühleffekt vorhanden.
Das geht nur mit dem Stickstoff-Tuning-Kit.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen🙂,
vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.
Ich war vor einigen Tagen in der Stadt, wo ein "Autosalon" statt fand.
Dort ist mir das Handschuhfach aufgefallen, wo der Drehregler war. Er diente zur Regulierung des Luftstroms.
Wusste bisher gar nicht, dass es so etwas gibt. Man lernt ja nie aus.😉
Einen normalen Kühlschrank wird dieses Fach nie ersetzen können. Sollte jedem klar sein....
Mir geht es darum, das man im Sommer eine kalte Flasche dort unterbringt und diese einigermaßen kühl (trinkbar) bleibt.
Danke nochmal für die Antworten..