Handschaltung bei Fahrschulen?

Moin Zusammen,

gestern haben wir rumdiskutiert ob es heute noch Sinn macht bei Fahrschulen mit Handschaltern fahren zu müssen?!

Ich meine nein!

In der heutigen Zeit wo immer mehr dir Automatikgetriebe die Vorherrschaft übernehmen, denke ich soll es jedem selbst überlassen sein mit was er seine Führerscheinprüfung macht!

Ich finde, es ist wichtiger sich um den Verkehr, als sich ums Schalten kümmern zu müssen!

Meine Nichte hat allein 3Fahrstunden fürs schalten verbraucht und hatte bis zum Schluss mehr Angst den Wagen an der Kreuzung abzuwürgen als vor dem Verkehr selbst.

Jetzt hat sie ihren Schein hat sich nen Automatik gekauft und ist glücklich😁

Beste Antwort im Thema

Natürlichen machen Handschaltunges-Fahrstunden Sinn, denn der geübte Autofahrer soll gefälligst mit allen möglichen Autos zurecht kommen. Die Fahrschulabsolventen können ohnehin zu wenig, wenn sie den Lappen bekommen.

Andere Frage: Machen solche Diskussionsthemen Sinn? 🙂🙄😉

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Ich verstehe die Diskussion immer noch nicht...

Sicher kann man sich auf das "Lernen auf Automatik" beschränken. Das trifft ja wohl in allererster Linie die jüngere Generation, die auch berufsmäßig noch am Anfang steht.

Und was macht so jemand, wenn ihm der Vorgesetzte oder der Chef einen Wagen mit Schaltung hinstellt (Lieferwagen, Einsatzwagen, was auch immer...)?

"Sorry, den kann / darf ich nicht fahren..."

Das Gesicht des Chefs / Vorgesetzten kann ich mir lebhaft vorstellen. 😁

Der Chef sagt dann: "Ok, dann nimm solange meine S-Klasse, die hat ja Automatik"

Und man zieht breit grinsend von dannen und denkt sich "Der Eintrag macht sich immer wieder bezahlt..."

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


... Da ich mir die "Freiheit" behalten wollte habe ich die AT nicht in den FS eintragen lassen. Sie würde zwar dann bezahlt werden.
...
Wenn man die Automatik in den FS eintragen läßt, wird sie bezahlt?

😕

Wenn sie im Zusammenhang mit einem Behindertenausweis als "Notwendikeit" im FS steht dann schon.

Wäre bei mir der Fall wenn die AT drinnsteht.

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Ich verstehe die Diskussion immer noch nicht...

Sicher kann man sich auf das "Lernen auf Automatik" beschränken. Das trifft ja wohl in allererster Linie die jüngere Generation, die auch berufsmäßig noch am Anfang steht.

Und was macht so jemand, wenn ihm der Vorgesetzte oder der Chef einen Wagen mit Schaltung hinstellt (Lieferwagen, Einsatzwagen, was auch immer...)?

"Sorry, den kann / darf ich nicht fahren..."

Das Gesicht des Chefs / Vorgesetzten kann ich mir lebhaft vorstellen. 😁

Der Chef sagt dann: "Ok, dann nimm solange meine S-Klasse, die hat ja Automatik"

Und man zieht breit grinsend von dannen und denkt sich "Der Eintrag macht sich immer wieder bezahlt..."

Jau. In der Traumwelt derer, die nachts nicht schlafen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von buggymaxi


Sag' bloß Du hast Dir den dekadenten Luxus einer Klimaanlage gegönnt. 😰
immerhin, eine manuelle und keine automatik😁

Die Differenz zwischen beiden haben die Felgen geschluckt, stimmt's😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


immerhin, eine manuelle und keine automatik😁

Die Differenz zwischen beiden haben die Felgen geschluckt, stimmt's😁

knapp daneben, es gibt zum glück keine klimaautomatik.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


....

knapp daneben, es gibt zum glück keine klimaautomatik.

ooooch... ich finde meinen Klimavollautomaten voll toll - viel besser, als selber den Miefquirl machen zu müssen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


knapp daneben, es gibt zum glück keine klimaautomatik.

Blödsinn hoch zehn.

Die Klimaautomatik reguliert den Kompressorbedarf und entzieht der Motorkühlung erst Wärme, wenn der Motor nicht mehr knochenkalt ist.

Und das funktioniert wunderbar und spart auch Sprit... im Gegensatz zur manuellen Klima.

Ein Knöpfchen reicht, und die Scheibe vorne ist frei.

Man kann es auch übertreiben mit seinem Wahn, bloß nichts im Auto zu haben.
Es mag ja so diskutable Dinge wie Start-Stopp-Automatik und sowas geben, die in meinem Falle zu kaum Spritersparnis führen würde, aber auf eine Klimaautomatik zu stänkern, weil das Wort "Automatik" darin steckt, ist abenteuerlich.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Differenz zwischen beiden haben die Felgen geschluckt, stimmt's😁

knapp daneben, es gibt zum glück keine klimaautomatik.

Warum "zum Glück"? Bist du als Anti-Statusymbol-Fahrer gegen den technischen Fortschritt oder willst du nichts aus der Hand geben: Getriebe, Klimaregulierung etc. Also könnte man dich im weitesten Sinne als

Handwerker

bezeichnen😁

Soll doch jeder den Führerschein machen, von dem er meint, dass er ihn braucht. Wenn jemand meint, dass er sein Leben lang mit einem Automatikführerschein klar kommt, dann braucht er auch nur diesen zu machen. Man muss sich nur darüber im Klaren sein, dass dies eben zumindest in Deutschland zu Problemen führen kann.

Ich mache ja auch keinen LKW-Führerschein, weil es mal sein könnte, dass ich einen LKW fahren muss.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


knapp daneben, es gibt zum glück keine klimaautomatik.

Warum "zum Glück"? Bist du als Anti-Statusymbol-Fahrer gegen den technischen Fortschritt oder willst du nichts aus der Hand geben: Getriebe, Klimaregulierung etc. Also könnte man dich im weitesten Sinne als Handwerker bezeichnen😁

alles was automatisch geht, geht auch automatisch kaputt😉

wenn ich klimatisierung wünsche, dann schalte ich die klima an und zwar so wie ich es gerne hätte.
handwerkliche begabung kann übrigens nie schaden...😁

http://img.spruch-sprueche.de/.../...au-steht-und-mit-der-link-919.png

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



wenn ich klimatisierung wünsche, dann schalte ich die klima an und zwar so wie ich es gerne hätte.

Das mach ich mit der Klimaautomatik in meinem Fahrzeug auch so und sie arbeitet so wie ich es möchte.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


wenn ich klimatisierung wünsche, dann schalte ich die klima an und zwar so wie ich es gerne hätte.
handwerkliche begabung kann übrigens nie schaden...😁

Siehst Du, und ich habe meine Klimaautomatik vor mittlerweile 1,5 Jahren einmal eingestellt und die Knöpfe seitdem nicht mehr angefasst - abgesehen von der "Defroster"-Taste im Winter ==> nie mehr ohne!

Wenn in 2 Jahren das nächste Auto ansteht, wird es auch Automatik haben...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Ich erinnere mich an meine Australienzeit (95% Automatikfahrzeuge), als ich dort unten einen LKW fahren sollte.
Das einzige, was man mich fragte, war, ob ich denn in der Lage sei, einen Handschalter zu fahren, sie haben nämlich niemanden, der das könne.
Nach LKW-FS wurde gar nicht gefragt... 😁

Vor 20 Jahren, in meinem ersten USA-Urlaub, wollte ich mir in Moab / Utah einen Jeep leihen um eine Tour durch den Canyonlands-Nationalpark zu machen. Der Vermieter sagte mir mit Bedauern, dass alle Fahrzeuge verliehen wären. Ich fragte dann nach, was denn mit den 3 Jeep Wrangler auf dem Parkplatz wäre. "Die sind nur was für Spezialisten, die haben Handschaltung". Erst als ich darauf hinwies, dass ich aus Deutschland komme (anscheinend hat er den Akzent nicht ge- oder erkannt...), hat er den manuellen Jeep herausgerückt. "Für einen Deutschen ist das natürlich kein Problem". Er hat mich aber extra nochmal auf das Tempolimit auf der Zufahrtsttraße hingewiesen...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Vor 20 Jahren, in meinem ersten USA-Urlaub, wollte ich mir in Moab / Utah einen Jeep leihen um eine Tour durch den Canyonlands-Nationalpark zu machen. Der Vermieter sagte mir mit Bedauern, dass alle Fahrzeuge verliehen wären. Ich fragte dann nach, was denn mit den 3 Jeep Wrangler auf dem Parkplatz wäre. "Die sind nur was für Spezialisten, die haben Handschaltung". Erst als ich darauf hinwies, dass ich aus Deutschland komme (anscheinend hat er den Akzent nicht ge- oder erkannt...), hat er den manuellen Jeep herausgerückt. "Für einen Deutschen ist das natürlich kein Problem". Er hat mich aber extra nochmal auf das Tempolimit auf der Zufahrtsttraße hingewiesen...

😁ROFL😁

der beste diebstahlschutz ist dort wohl ein schaltgetriebe...

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


der beste diebstahlschutz ist dort wohl ein schaltgetriebe...

Umso unverständlicher, dass ausgerechnet in den USA der BMW M5 E60 auch mit einer Handschaltung angeboten wurde, in Deutschland jedoch nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen