Hands Free Keycard - funktioniert nicht mehr richtig
Hallo werte Forengemeinde,
heute wollte ich mit dem Zweitschlüssel (den ich das letzte mal vor ca. 2 Monaten benutzt habe) den Scenic (BJ 2011, Ausstattung Bose) meiner Frau fahren. Doch leider blieben die Türen zu.
Ein sofortiger Batteriewechsel hat nicht geholfen (die 3V Batterie zeigt im Messgerät 3,2 V an, ist also voll)...
Unser Scenic hat das System, bei dem man den Schlüssel stets in der Handtasche/Hose lassen kann. Man braucht ihn nicht zum Öffnen/Schliessen der Türen und auch nicht zum Starten des Motors.
Das Auto habe ich dann mit dem "Erstschlüssel" geöffnet. Diesen dann außer Reichweite des KFZ gelegt und mit dem Zweitschlüssel den Motor gestartet (Schlüssel vorher in den Schacht gesteckt). Der Motor ist angesprungen.
Nun mein Frage:
Woran könnte das liegen?
Neu codiert werden muss der Schlüssel hoffentlich nicht (Motor geht ja an). Oder?
Seit Juni ist der Wagen leider aus der Garantie...
Vielen Dank bereits vorab für eure Hilfe.
40 Antworten
Hello Notting
Ich hätte gern so ein PDF Link da mein Megane Handbuch leider nur auf Holländisch und französisch ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
http://www.e-guide.renault.com/.../?...
Weiß nicht ob's die selbe Phase ist, macht aber hoffentlich keinen wirklichen Unterschied, außer dass du für's Radio evtl. auf ein anderes Modell klicken musst.
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Die Karte wird auch ohne Batterie im Slot erkannt. Lediglich handsfree und die Fernbedienung sind ohne Funktion. Der Notschlüssel steckt in der Karte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Das Auto meldet ab 2,92V eine zu geringe Spannung.
Hab auch noch eine Frage. Ich habe diesen breiten Schlitzschlüssel mit 3 Knöpfen (und einem für die Park-Beleuchtung). Ist das ein Keyless-Go Schlüssel? Ich schließe das Auto immer manuell mit dem Knopf ab. Ist das Ding dann zu und der Schlüssel sendet kein Signal mehr?
Die letzten Reportagen über das unsichere Keyless Go System im Megane haben mich nicht gerade begeistert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Ähnliche Themen
Hat dein Auto keyless go ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Zitat:
@HairyOtter schrieb am 21. April 2016 um 20:53:01 Uhr:
Das Auto meldet ab 2,92V eine zu geringe Spannung.Hab auch noch eine Frage. Ich habe diesen breiten Schlitzschlüssel mit 3 Knöpfen (und einem für die Park-Beleuchtung). Ist das ein Keyless-Go Schlüssel? Ich schließe das Auto immer manuell mit dem Knopf ab. Ist das Ding dann zu und der Schlüssel sendet kein Signal mehr?
Die letzten Reportagen über das unsichere Keyless Go System im Megane haben mich nicht gerade begeistert.
1. Keycard muss sich im Auto befinden, darf aber nicht im Schlitz sein, auch nicht teilweise (empfehle z. B. Hemdtasche).
2. Motor starten.
2a. Meldung "Chipkarte einführen": Entweder kein keyless entry & drive (manchmal auch handsfree gegannt) oder Funkstörung, zur Sicherheit mit großem Abstand zu Amateuerfunkern & Co. nochmal testen.
2b. Meldung "Kupplung/Bremse treten" etc. -> Hat definitiv keyless entry & drive.
Die Ausstattungsinfos kriegst du IIRC auch, wenn du dich bei MyRenault mit VIN anmeldest.
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Zitat:
@Rundmc schrieb am 21. April 2016 um 20:12:17 Uhr:
Die Karte wird auch ohne Batterie im Slot erkannt. Lediglich handsfree und die Fernbedienung sind ohne Funktion.
Danke.
Das beantwortet meine Frage.
Ich hab jetzt die Ersatzbatterie im Auto liegen, aber wer weiß, wann man mal mit leerer Batterie und ohne Ersatz da steht.
Gruß
D.Mon
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Bei Renault kann man erkennen ob man keyless im megane hat oder nicht wenn die rhombe auf dem Schluss chromfarben ist oder nicht. Schwarze Rhomben zeigt Fahrzeuge ohne keyless an
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Karte sollte im Leseschlitz aufgeladen werden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Zitat:
@ziggi444 schrieb am 22. April 2016 um 19:03:07 Uhr:
Karte sollte im Leseschlitz aufgeladen werden...
Glaube ich nicht, sonst wäre ja ein Akku in der Karte. Sie wird IMHO nur versorgt ohne zu laden.
notting
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]
Die karte wird definitiv nicht geladen. Es ist eine Knopfzelle verbaut. Diese lässt sich nicht wieder aufladen. Ist halt nur ne Batterie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Megane: Batterie der Chipkarte fast leer' überführt.]