Handbremssystem beim Sj 410 (Sj40)

Suzuki SJ 410 I

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Jahren einen Suzuki SJ 410 (wobei im Fahrzeugschein und auf dem Typenschild SJ40 steht) Cabrio, BJ 83 oder 84 (hab grade den FZ Schein nicht zur Hand), und dieser ist nun durch unglückliche Umstände längere Zeit gestanden, sodaß die Bremsen zu sind...oder zumindest manche davon, welche weiß ich noch nicht genau. Meine Frage richtet sich aber zum Handbremssystem. Die Handbremse greift doch meines Wissens auf eine zusätzliche Bremstrommel am Mitteldifferential, und somit auf die Antriebswellen an der Hinterachse, ist das korrekt ?
Ein Hauptgetriebe ist momentan nicht verbaut, sodaß es doch eigentlich kein problem sein dürfte, das Fahrzeug beispielsweise an der Vorderachse zum Abschleppen auf eine Brille zu nehmen oder muß dabei bzgl der Handbremse bzw. dem Mitteldifferential was beachtet werden ?

Im schlimmsten Fall sind die Hinterachstrommelbeläge etwas angefressen, aber das sollte sich ja normalerweise wieder lösen, oder ?

Noch eine Frage: Welche Position muß nochmals die Parksperre für das Mitteldifferential haben für den Fahrbetrieb ? Nach oben gezogen, oder ?

Zur Typenbezeichnung noch was. Der SJ40 war wohl ein Modell, daß nicht für den deutschen Markt bestimmt war...so hab ich das mal interpretiert. Nach welchem hauptgetriebe muß ich für dieses Modell denn suchen ? Ich habe schon 2 gebrauchte Hauptgetriebe eines SJ 410 auf Tipp eines wahnsinns Fachmanns erworben, doch beide passen nicht hinein. Vom Flansch her ist es zwar kein Problem, doch sind sie von der Höhe her zu hoch für den Tunnel. Kennt jemand dieses Problem, und / oder hat sogar eine Lösung parat ?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße

16 Antworten

Hallo zusammen,

also das ist jetzt ein bißchen kurios. Ich hab den Verkleidungsdeckel und die Manschette um den Schalthebel vom VTG entfernt. Der Schalthebel geht in Fahrtrichtung leicht nach rechts geneigt ins VTG, rechts daneben sehe ich die Kardanwelle, die vermutlich zum Hauptgetriebe geht, bzw. ein Stück davon und ein Kreuzgeleng, und links vom Schalthebel ist eine Art Aufhängung sichtbar. Ich konnte nicht direkt erkennen, was dort befestigt ist. Ich sehe aber nirgends einen Bajonettverschlluß oder eine Hülse zum entfernen des Schalthebels.

😕😕

Hallo,

Um den Schalthebel vom VTG ist unten am Getriebe nochmal eine Gummimanschette, die mit einem Federring fest gemacht ist. Diese muss auch weg! Dann kommt der Bajonett zum Vorschein!

Die Kardanwelle die du siehst ist die zur Vorderachse! Du schreibst doch, dass dein Hauptgetriebe ausgebaut ist, also ist mit ziemlicher Sicherheit auch die Kardanwelle vom Hauptgetriebe zum VTG entfernt worden, weil die ja ins Getriebe gesteckt wird.

Wäre evtl auch nen Ansatzpunkt, dass die sich irgendwo verkeilt!

Leg dich doch einfach mal unters Auto und guck ob da alles normal aussieht!

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen