Handbremsseil unterm smart "aufgerubbelt" wechsel einfach?
Hallo,
bei unserem 450 ist das Handbremsseil welches am Unterboden "hängt" an der tiefsten Stelle ein Stück aufgerubbelt (nur die Außenhaut). Ist schon recht porös.
Da der Wagen bald zum TÜV muss würde ich das gern neu machen. Geht das einigermaßen, ist da was zu beachten?
Danke
Philipp
20 Antworten
TLE = Teillast-Entlüftung(sventil), kann mit fortschreitender km-Leistung funktionsunfähig werden
Zur TLE sollte es genügend Material geben. Ganz kurz: Zum prüfen abstecken, blasen sollte gehen, saugen nicht. Schmeckt ekelig, vor krebserregenden Stoffen sei gewarnt. Kostenpunkt 25 Euro, beim Tausch mit Klima etwas den Motor absenken, ohne Klima gehts ganz einfach.
http://imageshack.us/a/img255/3730/20121103110801geschafft.jpg
Mir sind letztens bei einem 700er drei der Ölwannenschrauben (von den ca. 15 St.) abgerissen. Erst ging es schwer, die ein Stück raus zu schrauben, dann auf einmal ganz leicht, weil abgerissen. Bin da echt mit Gefühl hin, laaaangsam gedreht aber keine Chance. (Beim Aktuator lösen kann einem das gleiche Ungemach ereilen, nur by the way.)
Hatte mit 3mm mittig angebohrt (ausgebauter Motor-musste eh raus). Linksausdreher ist ein Werkzeug, mit der eine abgerissene Schraube gezogen werden soll, er hat ebenfalls sprengende Wirkung, so das die Schraube noch fester ins Gewinde gedrückt wird. Innenloch maximal halbe Schraubengrösse.
Wenn der abreisst, wie bei mir hilft nur noch ein guter Vollharmetallbohrer (VHM) und eine Standbohrmaschine. Leider sieht man hier nicht mehr die abgerissene Schraube in der wiederrum der Linksausdreher steckt
http://www.youtube.com/results?...
Mein Tip wäre bei schwergängigen Schrauben nichts zu riskieren und diese entweder drinnen zu lassen oder bei einem Versuch zumindest mittels erwärmen die Schrauben gefügig zu machen. Abreissen ist m. E. der Supergau.
Ansonsten ist nicht viel zu beachten, ein paar Verlängerungen 1/4 Zoll, Torx (e8 oder e10) und einen dicken Karton unterlegen, es tropft lange nach. Wenn man möchte kann man sich einen Scharber und eine Dose Silikonresteentferner, sowie Tücher/Lappen besorgen. Auffahrrampen oder was in der Art ist ja klar.
Moin,
jetzt weiß ich was ihr mit TLE meintet, das kurze Gummistück, ja hat mein smarti Mechaniker zu mir schon sehr oft gesagt, dass man da immer mal ein Auge drauf haben sollte.
Ein schönes Wochenende euch.
Ähnliche Themen
Mein recht neuer 2013er 451 bekommt wegen gleichen Fehlers (nach 5tkm) ein neues Handbremsseil. Bei Smart ist das Problem wieder (od. immer noch) bekannt und wechselt im Zuge einer "Werkstatt-Aktion" die Seile. Die E-Teile hatten nunmehr fast 2 Monate Lieferzeit wegen der hohen Nachfrage.
Hallo.
Mein 2003'er SRC hat heute zwei neue Handbremsseile bekommen und icch bin etwas ratlos.
Die beiden neuen Bremsseile sind ein paar cm kürzer und stehen schon etwas unter Spannung.
Die Handbremse funktioniert und ich denke das sich die Bremsseile "noch in Form bringen werden".
Sehe ich das richtig, oder sollten die neuen Bremssteile auf den cm genauso lang sein, wie die alten Seile?
Freue mich auf Antworten.