Handbremse zieht nicht automatisch an

Audi A4 B9/8W

Hallo Leute,

Ich habe gestern meinen neuen B9 abgeholt und mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Motor abstelle, die Handbremse nicht von selbst anzieht.
Wenn ich diese selbst "manuell" anziehe, funktionert es, aber beim nachsten losfahren und abstellen, ist sie wieder nicht angezogen. Das Auto-Hold ist immer an und greift auch, dir Handbremse allerdings nicht.
Beim Passat B8 war das nicht so, daher meine Frage.
Muss ich noch was anderes einstellen?

Danke. Viele Grüße.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 13. Aug. 2017 um 17:32:18 Uhr:


Ich parke ein, trete das Bremspedal bis das "P-Symbol" (das P-Symbol im Tacho natürlich) grün leuchtet, so dass Auto-Hold aktiviert ist und stelle dann den Motor ab. Daraufhin wechselt das "P-Symbol" von grün auf rot, die Handbremse ist angezogen.

Genau so wird es gemacht und funktioniert bei mir zu hundert Prozent. Nur wenn ich rückwärts einparke ist Autohold deaktiviert und die Handbremse zieht sich nicht an.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Genau, einfach das Auto ausschalten (Start-Knopf) und den Rest macht das Auto selbst.

So hätte ich es eigentlich bereits ab Werk erwartet. 😉

Perfekt. Dann werde ich Mal heute oder morgen Mal gucken.

Danke für die Info.

Sobald ich zu Hause bin, nenne ich den Kanal und auf was ich geändert habe.

Habe übrigens ein MJ 18, falls das relevant ist/wird.

Hier nun der Kanal:

Adresse 03,8W0 907 379 M,Anpassungskanal IDE08134-Automatische Parkbremse,geändert von,nicht aktiviert ,auf,aktiviert

Ähnliche Themen

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:07:38 Uhr:


Hier nun der Kanal:

Adresse 03,8W0 907 379 M,Anpassungskanal IDE08134-Automatische Parkbremse,geändert von,nicht aktiviert ,auf,aktiviert

Danke. Ist hilfreich.
Habe heute alles überprüft. In der Tat geht die Handbremse (Parkbremse) nur an wenn zuvor kein Rückwärtsgang eingelegt war. Auch wenn in D/E/S Motor abgestellt wird jedoch wiederrum nicht zuvor R.

(Würde es gern bei dir programmieren aber leider etwas zu weit.)

Zitat:

Hier nun der Kanal:

Adresse 03,8W0 907 379 M,Anpassungskanal IDE08134-Automatische Parkbremse,geändert von,nicht aktiviert ,auf,aktiviert

Welches BJ hast du eigentlich? Diese Funktion soll erst nach 2018 gehen.

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 5. Dezember 2018 um 17:24:20 Uhr:



Habe übrigens ein MJ 18, falls das relevant ist/wird.

Die Antwort steht bereits weiter oben 😉

01/2018

Zitat:

Zitat:

@FoFo2.0 schrieb am 5. Dezember 2018 um 17:24:20 Uhr:



Habe übrigens ein MJ 18, falls das relevant ist/wird.

Die Antwort steht bereits weiter oben 😉

01/2018

Ok habs übersehen. Ist relevant. 2016 gehts nicht, die Option ist in der Software anwählbar aber nicht konfigurierbar. Sollte es doch jemand hinbekommen haben bei 2016 dann freue ich mich über eine Antwort.
Alternativ bleibt übrig immer nach dem Rückwärtseinparken immet in D gehen und Motor abstellen dann gehts immer mit Handbremse.

Und die Leute mit älteren Baujahren haben dann Pech oder wie?

Geht nicht wegen Zugangsberechtigung?

Oder warum scheint es nicht zu gehen?

Zitat:

@SastreA schrieb am 7. Dezember 2018 um 08:47:19 Uhr:


Alternativ bleibt übrig immer nach dem Rückwärtseinparken immet in D gehen und Motor abstellen dann gehts immer mit Handbremse.

nicht wirklich...

Zitat:

Geht nicht wegen Zugangsberechtigung?

Oder warum scheint es nicht zu gehen?

Die Auswahl automatische Parkbremse ist wählbar aber im Feld darunter wo man von nicht aktiviert auf aktiviert setzen muss steht mit roter Schrift nicht verfügbar oder.

Weiß jetzt nicht ob es am Kabel des Programmierers lag.

Welches Kabel wurde verwendet?

Denke eher letzteres :/

Programmierung geht nicht. Modelljahr 2017, HEX-NET, vcds 18.9.0. Und vcds kennt keinen Zugangscode für dieses Steuergerät.

Vcds-03-bremse
Deine Antwort
Ähnliche Themen