Handbremse zieht nicht automatisch an
Hallo Leute,
Ich habe gestern meinen neuen B9 abgeholt und mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Motor abstelle, die Handbremse nicht von selbst anzieht.
Wenn ich diese selbst "manuell" anziehe, funktionert es, aber beim nachsten losfahren und abstellen, ist sie wieder nicht angezogen. Das Auto-Hold ist immer an und greift auch, dir Handbremse allerdings nicht.
Beim Passat B8 war das nicht so, daher meine Frage.
Muss ich noch was anderes einstellen?
Danke. Viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 13. Aug. 2017 um 17:32:18 Uhr:
Ich parke ein, trete das Bremspedal bis das "P-Symbol" (das P-Symbol im Tacho natürlich) grün leuchtet, so dass Auto-Hold aktiviert ist und stelle dann den Motor ab. Daraufhin wechselt das "P-Symbol" von grün auf rot, die Handbremse ist angezogen.
Genau so wird es gemacht und funktioniert bei mir zu hundert Prozent. Nur wenn ich rückwärts einparke ist Autohold deaktiviert und die Handbremse zieht sich nicht an.
137 Antworten
Es schaut mal danach aus, auch bei meinem
EZ: 05/17
Aber was schon jetzt klar ist:
Nach der Rückwärtsfahrt und direkten Motor aus klappt es quasi nie.
Vorwärts ist geschätzt bei 95% alles ok.
gute abend.
bei mir auch etwas komisch mit der handbremse.
folgendes prozedere:
Handbremse ist drin - Auto wird gestartet und fährt los (Handbremse löst automatisch - man bleibt dann stehen (Handbremse rein / Motor läuft u geht bspw. zum Briefkasten) - man möchte wieder losfahren und Handbremse MÜSSTE sich dann ja erneut automatisch lösen; leider funktioniert das nicht. Das Prozedere wurde heute 3x getestet und jedes Mal wurde die Handbremse beim ZWEITEN Losfahren nicht automatisch gelöst. Auto musste erst ausgemacht werden..... ist das normal? Schätze nicht.
Warst du angeschnallt? Er macht das immer wenn man angeschnallt ist.
gute frage...weiß ich nicht :-)
aber wenn man angeschnallt ist, müsste sich doch die bremse automatisch lösen lassen, oder?
Ähnliche Themen
Dann ja, oder wenn die Tür noch auf ist, dann löst sie sich auch nicht.
Ich meine, die tür war zu. Angeschnallt war ich auch....
Du schreibst, dass du den Wagen aus machen musstest.
Hast du denn versucht mit dem Fuß die Bremse zu treten und dann mit der Hand sie zu lösen?
ja. ging alles nicht...
Hallo,
mir erschließt es sich noch nicht ganz, wann sich die elektrische Parkbremse automatisch aktiviert.
Manchmal geht sie automatisch an, wenn ich den Motor ausschalte, aber ich habe es auch sehr oft, dass sie aus bleibt und ich sie manuell aktivieren muss.
Gibt es irgendwo eine genaue Auflistung/Reihenfolge, wann sich diese aktiviert?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann aktiviert sich die elektrische Parkbremse' überführt.]
Das Verhalten dieser Parkbremse gibt mir auch Rätsel auf. Mal geht sie zu mal nicht. Und das teilweise bei der exakt gleichen Situation (Fahrzeug in der Garage abstellen).
Ich habe es bis heute nicht durchschaut. Bin gespannt auf eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wann aktiviert sich die elektrische Parkbremse' überführt.]
Bei verbauter s-tronic ist betätigen der Parkbremse nicht mehr nötig. Das Fahzeug geht nach dem Abschalten der Zündung in die Getriebeposition P und ist somit gegen wegrollen gesichert. Nur wenn das Gefälle zu hoch ist wird zusätzlich automatisch die Parkbremse angezogen.
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 6. September 2018 um 19:57:49 Uhr:
Bei verbauter s-tronic ist betätigen der Parkbremse nicht mehr nötig. Das Fahzeug geht nach dem Abschalten der Zündung in die Getriebeposition P und ist somit gegen wegrollen gesichert. Nur wenn das Gefälle zu hoch ist wird zusätzlich automatisch die Parkbremse angezogen.
Trotzdem ist es gut. Und wenn man pingelig ist, nutzt man beides (sogar Vorschrift).
Jeder wie er möchte. Ich finde es super komfortabel dass ich beim b9 die Zündung ausschalten kann und sofort aussteigen kann.
Finde ich grundsätzlich auch prima - klappt leider bei mir nicht immer (bei exakt gleichen Bedingungen, Abstellen in meiner Garage).
Hallo, zusammen, wahrscheinlich hat der eine oder andere bereits ein anderes Fahrzeug aber mal eine Frage, hat bereits jemand das Problem gelöst? Ich versuche gerade selber rauszufinden welches Muster sich dahinter befindet. Kann man da evtl. was mit VCDS machen? Ich habe eine Dupplexgarage und kann auf die Handbremse definitiv nicht verzichten. Vergesse es aber gelegentlich da ich zuvor 5 Jahre Passat hatte.
Habe aber eine Tiptronic nicht S-Tronic.
Und noch mal zu dem Stift nebenbei, so klein ist der auch nicht und so schwach ist der auch nicht wie hier beschrieben. Anfahrassistent ist meines Wissens Auto-Hold.