Handbremse und Beleuchtung der Instrumente

Volvo 850 LS/LW

Hallo ihr Lieben,

ich hatte schon vor einiger Zeit mal einen Thread ( klick ) erstellt, aber da war alles noch nicht so genau beobachtet und am Ende habe ich auch das Thema verloren.

Jetzt im Urlaub ging es uns aber tierischst auf den Nerv.

Das Problem: jedesmal wenn man die Handbremse anzieht und das Licht an hat (egal ob Standlicht oder Abblend) geht sowohl die KI-Beleuchtung als auch die Beleuchtung des Klima-Teils aus.

Ich habe dabei einige Beobachtungen gemacht, die ich euch mitgeben möchte um so vielleicht Aufschluss über das Problem zu bekommen.

Beobachtung 1: Die Handbremse ist NICHT angezogen, aber der Dimmschalter auf voll und Standlicht bzw Abblendlicht an und die Zündung nur auf 2 (Motor NICHT gestartet). Da ist zu beobachten, dass nur Öl, Motor, ABS und SRS Lampe an sind (am Ende war es nur Öl, da die anderen normal wie immer ausgingen). Nehme ich denn Dimmschalter auf null, leuchten alle Lampen ganz normal. Ebenfalls, wenn das Licht aus ist.
Ziehe ich dann die Handbremse und der DS ist auf voll, geht die Beleuchtung von Klima und KI aus und alle Kontrolllampen sind wieder an.

Beobachtung 2: Zündung ist auf I, der DS auf voll und Standlicht ist an. Dann sieht man leicht schimmernd die Park- und Öllampe. Auf Abblendlicht dagegen ist alles aus.
Ziehe ich aber bei Standlicht die Handbremse, ist das schimmern der Lampen weg und alles aus.

Beobachtung 3: Wenn man das Licht einschaltet, ist im Display von unserem Radio (SC-805, aber in grau) dann das Licht aus und kommt langsam wieder wobei es immer heller wird (das ist aber alles innerhalb von 1-2 Sekunden)

Beobachtung 4: Das P zeichen leuchtet bei uns immer während der Fahrt, wenn wir ohne Licht fahren. Wenn wir das Licht anmachen und den DS auf voll, ist das Zeichen aber aus und auch alle anderen Lampen. Vorausgesetzt es ist alles in Ordnung.

Um das Problem zu beheben müssen wir einfach immer nur das Auto aus machen und dann wieder an. Schon ist das Problem behoben. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Zu bemerken wäre noch, dass Schalter wie INFO, oder der Lichtschalter selbst und auch das Radio beleuchtet bleiben. Betrifft also "nur" KI und Klima mit dem Licht ausgehen.

Ich hoffe, ich habe alles ein wenig verständlich darstellen können und hoffe auf eine schnelle Lösung.
Wenn ich weitere Dinge schauen soll: bis Sonntag steht mir der Elch zur Verfügung vor der Türe und ich werde so schnell wie möglich versuchen allem nachzukommen. 🙂

Liebe Grüße, Tim

Beste Antwort im Thema

Und die Lösung des Rätsels 🙂 :

Samstag alles mögliche am Auto geschraubt. Dann wo wir eigentlich fertig waren ist das Phenomän wieder aufgetreten
- zieht man die Handbremse und die Beleuchtung ist an dann geht die ganze Beleuchtung aus und auch die Warnleuchten
- ohne Beleuchtung ist alles Schick.
- ohne Handbremse und Dimmer auf 0 leuchten alle Warnleuchten wie sie sollen
- wenn ich den Dimmer langsam nach rechts schiebe dann gehen die Warnleuchten langsam aus 🙂

Also KI zerlegt da ich dort ein Kurzen zwischen der Leitung der Handbremse und Beleuchtung vermutet habe. In der Tat sind die über eine Diode normalerweise getrennt. Diese hat denke ich die Aufgabe das bei Zündung an die Kontrollleuchte angeht.

Diode ausgelötet (die war etwas knusprig und auch die Platine war drunter etwas angeschmort). Voller Hoffnung das KI wieder verbaut und ... nichts! Fehlerbild noch immer da 🙁

Also nochmals KI raus und dann ist aufgefallen das die Schalterbeleuchtung ausging wo ich an den Kabelbaum gerüttelt habe. Nach ein bisschen Suche wurden die Übeltäter gefunden: die Kabel von der Handbremse (gelb) und Beleuchtung (rosa) hatten gescheuert unter dem KI an einer scharfen Blechkante und waren kurzgeschlossen.

Kabel isoliert und alles schick 🙂

Pic17
Pic14
12 weitere Antworten
12 Antworten

Also im KI ist vor der P Lampe eine Diode (laut Schaltplan). Wenn die fertig ist könnte das Phänomen eintreten von was du da erzählst.

Hi,

heißt also KI ausbauen und dann das Ding selbst noch zerlegen?
Könnte ich da unter Umständen eine Anleitung für bekommen? Also dann vom KI. Ausbauen kann ich es mittlerweile im Schlaf. 😁

Grüße, Tim

Mach noch folgendes bevor du es zerlegst: stecke die 2 Stecker am KI ab und schau ob die Beleuchtung richtig Funktioniert am Radio und Klimabedienteil. Wenn die weiterhin spinnt dann muss es am Rheostat liegen aber das ist mMn unwarscheinlich da der mit der Handbremse recht wenig gemeinsam hat.

Wegen Zerlegen: Google mal nach Volvo 850 odometer fix...

Apropo hat euer Elch VDO oder Yazaki? Beide KI's haben die Diode verbaut sind aber teilweise unterschiedlich zerlegbar. Am besten du machst dir immer Fotos mit dem Händy oder Digicam beim zerlegen. Dann bleiben nicht (allzu viele) Teile übrig 😁

Hi Scuty,

erstmal vielen Dank für deine Hilfe 🙂Ich werde das mit dem Ausbau gleich mal in Angriff nehmen.
Verbaut haben wir VDO mit BC.

Und Teile sind bei mir zum Glück noch nie übrig geblieben 😁

Grüße, Tim

Ähnliche Themen

Ich sollte noch etwas ergänzen: wenn man das KI oben ein wenig randrückt geht die P Lampe aus.
Wenn aber das KI einmal dunkel ist, bleibt es auch dunkel 😉

Tut mir leid, habe ich völlig vergessen mit hinzuschreiben. 😰

Grüße, Tim

EDIT: ich habe nochwas vergessen zu erwähnen: ich habe ja geschrieben, das bei Standlicht und Zündung I die rechte obere Reihe leicht leuchtet. Die P Lampe aber am hellsten. Wenn das zu beobachten ist, läuft komischerweise auch der Lüfter mit. Wenn ich aber dann die Handbremse anziehe, geht das schimmern als auch der Lüfter aus. Was zum Teufel ist das denn wieder? Ist mir eben erst aufgefallen. 😉

Bevor du es zerlegst prüfe folgendes:

Multimeter auf Durchgang stellen. Dann die Rote Sonde beim dicken Stecker A13 (Rot-Weiss ist der Kabel) halten und die Schwarze Sonde vom Multimeter am B13 Stecker (der kleinere) Gelb halten. Wenn der Durchgang zeigt dann sind die Dioden Fritte.
Es sind 2 Dioden die in Frage kommen: die gleich nach dem A13 sitzt (ist Stromeingang von der LiMa). Die 2. musst du die Leitbahn folgen von der P Birne. Ich persönlich tippe auf die 2.

Schaltplan-vdo-ki

Habe vielen vielen Dank. 🙂

Ich muss es leider aufschieben. Steht wegen Schulanfang morgen vom kleinsten meiner Brüder zuviel an. Da muss der Elch erstmal warten.

Hi,

ich hab endlich mal die Zeit gefunden und mich dem Problem zugewandt. Bzw. mein Dad. Er hat einfach nen neuen Lichtschalter und nen neuen Dimmer bestellt (ich habs erst erfahren, als die Dinge da waren 😁 ). Haben wir eingebaut und das Problem ist behoben. Funktioniert wieder alles wie gewohnt. Auch die P-Lampe ist wieder aus.

Hat einer ne Erklärung dafür?

Grüße, Tim

Erklärung, nööö.

Aber den Ärger hatte ich auch grad, war nur der Lichtschalter oder dessen Dimmer🙂

Bei mir war auch der Dimmer im Dutt.

Ich hatte allerdings das Phänomen, dass bei mir die Beleuchtung des KI in regelmässig unregelmässigen Abständen geblinkt hat, wenn das Licht an war. Teilweise dachte ich schon, dass das Blinkerrelais dort mit reingefunkt hat.

Den Dimmer mit Kontaktspray zu wässern brachte auch nix mehr. eigen2 hatte dann aber noch nen neuen Dimmer und seither funktioniert alles Bestens.

Und die Lösung des Rätsels 🙂 :

Samstag alles mögliche am Auto geschraubt. Dann wo wir eigentlich fertig waren ist das Phenomän wieder aufgetreten
- zieht man die Handbremse und die Beleuchtung ist an dann geht die ganze Beleuchtung aus und auch die Warnleuchten
- ohne Beleuchtung ist alles Schick.
- ohne Handbremse und Dimmer auf 0 leuchten alle Warnleuchten wie sie sollen
- wenn ich den Dimmer langsam nach rechts schiebe dann gehen die Warnleuchten langsam aus 🙂

Also KI zerlegt da ich dort ein Kurzen zwischen der Leitung der Handbremse und Beleuchtung vermutet habe. In der Tat sind die über eine Diode normalerweise getrennt. Diese hat denke ich die Aufgabe das bei Zündung an die Kontrollleuchte angeht.

Diode ausgelötet (die war etwas knusprig und auch die Platine war drunter etwas angeschmort). Voller Hoffnung das KI wieder verbaut und ... nichts! Fehlerbild noch immer da 🙁

Also nochmals KI raus und dann ist aufgefallen das die Schalterbeleuchtung ausging wo ich an den Kabelbaum gerüttelt habe. Nach ein bisschen Suche wurden die Übeltäter gefunden: die Kabel von der Handbremse (gelb) und Beleuchtung (rosa) hatten gescheuert unter dem KI an einer scharfen Blechkante und waren kurzgeschlossen.

Kabel isoliert und alles schick 🙂

Pic17
Pic14

Vielen Dank nochmal für deine Mühe und den Ehrgeiz Cristian 😁 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen