Handbremse u ABS leuchten, Fehler auslesen nicht möglich.
Mein BMW 318 i ,Bj 1998/99 ( ist ein Zwitter ) steht in der WS. Ohne Vorwarnung leuchten HB u ABS auf. Er lässt sich nicht auslesen und das Steuerteil wurde ohne positives Ergebnis getauscht. Sämtliche Sensoren wurden überprüft, alle in Ordnung. WS auch bald am verzweifeln. Ich habe hier viel gelesen aber was kommt für mein Auto in Betracht? Es sind ja schon zum Teil einige Jahre vergangen und vielleicht hat man in der Zwischenzeit konkrete Erfahrungen sammeln können und weiß in der Zwischenzeit schon mehr.
Vielen Dank für eure Antworten
47 Antworten
Moin,
fehlende Kinderstube und damit einhergehende Selbstdarstellung wurden entfernt. Die daraus resultierende Diskussion, die in einem Kurs zu SMD Löten mündete, incl Hervorhebung von Familienmitgliedern, die es noch besser können, wurde entfernt, da für die Fragestellung des TE nicht hilfreich.
Bitte btt
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Merci! 😉
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 29. Januar 2021 um 08:45:11 Uhr:
Eins nach dem anderen: welche Software wurde genutzt um den FS auszulesen? (bitte BMW-spezifische Software nutzen. Gerade erst einen Fall gelöst bei dem irgendein Unsinn beim Auslesen raus kam weil eine „Universalsoftware“ genutzt wurde)Wenn die Steuergeräte dennoch nicht erreichbar sind kann das zwei Gründe haben: Spannung unzureichend (in dem Fall bitte die Batterie testweise gegen eine andere tauschen, ein Ladegerät anschließen das min. 10 A liefert damit die Batterie beim Auslesen ausreichend gestützt wird) oder ein fehlerhaftes Steuergerät stört den Bus. In dem Fall würde ich zu erst das ASC-Stg abklemmen und nochmal versuchen auszulesen. Funktioniert das nicht, wieder anschließen und das nächste Stg. abziehen.
Ist irgendwas in dem Wagen nachgerüstet? (Navi, Radio etc) hier haben wir nämlich CAN-Filter sitzen und da China für seine Qualitätsprodukte bekannt ist...ihr wisst worauf ich hinaus will.
So betreibt man jedenfalls die Fehlersuche bei nicht auslesbaren Steuergeräten.Zusammenfassung:
Funktionierende Spannungsversorgung sicherstellenSteuergeräte solange abziehen bis der Rest erreichbar ist
Jetzt bist du dran 😉
Hallo, erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Der Wagen ist im Originalzustand nix ausgetauscht oder ersetzt, die Werkstatt hat alles was du vorgeschlagen hast versucht, leider ohne Erfolg, es scheint ein Kabel gebrochen zu sein. Das zu finden ist wie die Nadel im Heuhaufen. Ich glaube ich werde mich bald von meiner Murmel verabschieden müssen ??. Er ist im 22 Jahr, Tüv u Au wären im April dran u die Beifahrertür ist nicht mehr die Beste.