Handbremse - Notbremsfunktion
Hallo
hat jemand diese Notbremsfunktion schon mal probiert, oder benutzen müssen?
Ich weiß bei Sachen die selten gebraucht werden immer gern was auf mich zukommt und probiere viel aus, allerdings trau ich mich hier nicht ran, da man im Gegensatz zur altmodischen Hebelhandbremse, die Kraft nicht "in der Hand" hat.
Nicht das der Wagen dann ausbricht.
Zusätzlich steht in der BA, dass Schäden am Fz. auftreten können. Das muss ich ja nu auch nicht haben, nur wg. einmal ausprobieren.
Gruß jaro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Megitsune schrieb am 1. Juli 2020 um 13:24:13 Uhr:
Hallo eiinzelton,mag sein dass Du die Hinweise benötigst. Ich komme auch ohne diese sehr gut klar.
Mag sein, viele andere Hilfesuchende - man will es nicht glauben, sogar in diesem Forum - sind vllt ganz froh, dass diese gibt. Das sind dann auch Personen, die nicht wirklich technikaffin sind ... Das Buch heißt nicht umsonst Gebrauchsanweisung. Liegt auch deinem Toaster oder deiner Kaffeemaschine bei. Aber die hast du sicher auch noch nie angeschaut. 😉
93 Antworten
@jaro66 : Das hätte ich auch versucht, sobald mein Fahrzeug da ist, bzw. vielleicht mach ich es trotzdem noch einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen was mein Fahrzeug in ausergewöhnlichen Situationen macht.
Danke das du den Beweis erbracht hast! Das dieser eine Schalter, zwei Funktionen auslöst.
A: Beim Fahren ziehen und halten, Bremsdruck über das ABS-Steuergerät
B: Beim Parken, anziehen der Bremsbacken. (wobei ich immernoch gerne wüsste wie...(elektrisch oder hydraulisch)
Zitat:
Danke das du den Beweis erbracht hast! Das dieser eine Schalter, zwei Funktionen auslöst.
A: Beim Fahren ziehen und halten, Bremsdruck über das ABS-Steuergerät
Kann ich nicht bestätigen, siehe oben. Liegt vielleicht auch an der Geschwindigkeit.