Handbremse - Notbremsfunktion
Hallo
hat jemand diese Notbremsfunktion schon mal probiert, oder benutzen müssen?
Ich weiß bei Sachen die selten gebraucht werden immer gern was auf mich zukommt und probiere viel aus, allerdings trau ich mich hier nicht ran, da man im Gegensatz zur altmodischen Hebelhandbremse, die Kraft nicht "in der Hand" hat.
Nicht das der Wagen dann ausbricht.
Zusätzlich steht in der BA, dass Schäden am Fz. auftreten können. Das muss ich ja nu auch nicht haben, nur wg. einmal ausprobieren.
Gruß jaro
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Megitsune schrieb am 1. Juli 2020 um 13:24:13 Uhr:
Hallo eiinzelton,mag sein dass Du die Hinweise benötigst. Ich komme auch ohne diese sehr gut klar.
Mag sein, viele andere Hilfesuchende - man will es nicht glauben, sogar in diesem Forum - sind vllt ganz froh, dass diese gibt. Das sind dann auch Personen, die nicht wirklich technikaffin sind ... Das Buch heißt nicht umsonst Gebrauchsanweisung. Liegt auch deinem Toaster oder deiner Kaffeemaschine bei. Aber die hast du sicher auch noch nie angeschaut. 😉
93 Antworten
Kannst während der fahrt mal am Knopf ziehen. Die Bremse geht nicht wirklich aprupt rwin sondern langsam.
Ich mach das auch ab und an.
...und lösen?
Einfach wieder nach unten drücken?
Normal betätigt man ja dazu noch die Fussbremse.
Gruß jaro
Nein. Einfach loslassen. Während der fahrt löst sie sich. Sollt natürlich nicht komplett zuknalle. Das ding. Nur mal kurz ziehen.
Hatte diesen Gedanken auch schon und wollte es mal im Winter auf einem grossen Platz im Schnee oder so testen
Ähnliche Themen
Und bremst er dann nur die Hinterräder, wie bei der „Handbremsfunktion“?
Das könnte in einer nicht-Notsituation zu einer Notsituation führen, die auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Es wird einfach die Feststellbremse angezogen. Wie wenn du ne manuelle hättest
Hab mich heut getraut...
zieht ganz schön rein,
aus 50km/h. Blockiert haben die Räder nicht, ist ja auch trocken, ging alles gut.
Gruß jaro
Hast du einfach einmal am Hebel gezogen?
Ähm, nur mal so : was ist daran eine notbremsfunktion ? :-)
Ähm, kann ja mal sein dem Fahrer wird Unwohl, und Beifahrer zieht in der Not die Handbremse... 🙄
Ähm lass uns dann auch künftig das beifahrerfenster als notausstieg bezeichnen, kann ja mal sein der Beifahrer muss raus und die Tür klemmt ... und das Radio nennen wir Notprogrammeinheit - kann ja mal sein dass der Fahrer mal wieder nur Müll redet und der Beifahrer Alternativen braucht :-) :-)
Du musst das nicht ins lächerliche ziehen, es ist so!
Wenn der Fahrer einen Herzkasper erleidet (ist nicht erst einmal passiert) möchte ich nicht handlungsunfähiger Beifahrer sein.
Gruß jaro
Und dann zieht man die Handbremse? Um eventuell durch das blockieren der Räder einen Unfall zu bauen?