Handbremse: Mit oder ohne Knopf?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hatte vorhin eine Diskussion bezüglich der Golf V Handbremse (Feststellbremse) und würde Eure Meinung darüber gerne hören:

Ist es (heutzutage) irgendwie "schädlich" (Verschleiß, Funktion etc.), wenn man die Handbremse anzieht, *OHNE* dass man den Knopf an der Handbremse (nennt der sich Feststellbremsen-Kupplung?) gleichzeitig drückt?

Vielen dank! 😉

Viele Grüße
Susan

32 Antworten

Ich habe auch gelernt dass die Handbremse spätestens bei 3 ratschten greifen soll. Wird schon manchmal abgefragt, meinte mein Fahrlehrer.
Ich drücke den Knopf aber auch nicht, weil ich ohne viel mehr Gefühl habe wieviele Tacken ich schon gezogen habe.

wie wärs mit abwechselnd drücken? so jedes zweite Zähnchen oder in einem anderen Takt.

Da haben dann die Beifahrer was zu lachen *g*

Ps.: Fürs lösen ist es empfohlen den knopf zu drücken, sollt er aushalten.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


hab ihm dann gesagt, dass ich das nicht wüsste und wir das jetzt ausprobieren müssten.

Weiter kam ich nicht, mein Fahrlehrer wollte mich nämlich loswerden und hat sich eingemischt. So bekamn ich dann auch ohne Antwort den Lappen 🙂

Soll das etwa heissen, dir hat man den Führerschein erteilt ohne das du wusstest wieviel Zacken der Einraster der Handbremse hat????

Skandal, kein Wunder das soviele Verkehrsanfänger nichtmal diese Frage beantworten können.

Wahrscheinlich wissen die Fahranfänger nicht mal mehr solch wichtige Dinge wie zB wie breit eine Bahngleisschiene ist usw.

Ich bin erschüttert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen