Hamilton führt die WM an,kann er das durchhalten??
Hallo,
ist schon eine kleine Sensation....
Ein Newcomer und Nobody führt nach 4 Durchgängen die WM an....wann gab es denn sowas??
Kann er sein Level halten oder bricht er ein weil im die Konstanz und Abgebrühtheit noch fehlt...Alonso wird den Druck erhöhen,wird er daran wachsen oder einknicken...?
eines steht jedenfalls fest,eine echte Bereicherung der F1 und Glückwunsch an denjeneigen der ihn eingekauft hat....''more value for money'' ist kaum denkbar😉
Grüße Andy
182 Antworten
Wenn Alonso nicht so mit den Reifen zurecht kommt ist er doch nicht der Topfahrer. Wieso kommen andere Fahrer die letzts Jahr Michelin fuhren heute mit den anderen Pneus auch zurecht. Ja der tolle Alonso der Superhecht lässt sich von seine TK, ein Rookie vorführen. Ichw eiß das ist Prvokativ, muss aber mal sein, wird ja oft genug über andere Fahrer hergezogen.
@dirk73f
wer 2x Weltmeister gworden ist,dürfte ohne jede Diskussion, zu den Topfahrern zählen und braucht niemanden etwas zu beweisen...ein Topfahrer zeichnet sich aber auch dadurch aus das er mit Schwierigkeiten und neuen Herrausforderungen lernt umzugehen und sich auf seine Stärken besinnt....das ist Alonso on der Vergangenheit gelungen und er wird auch an dieser Konstellation (Hamilton/Reifen/neues Auto) wachsen,ob es am Ende reicht wird sich zeigen😉
auch ein MS zeigte zeitweilig Nerven und machte Fehler,die er aber im Verlauf seiner Karriere auch abstellte...auch ein Topfahrer ist nicht perfekt solange er nicht bereit ist immer wieder hinzuzulernen😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Alonso hat, wie er selbst zugibt, Probleme mit den weichen Flanken der Bridgestones. Er kann jetzt nicht mehr so krass einlenken wie mit den Michelins. Hamilton scheint da etwas mehr Gefühl dafür zu besitzen.
richtig, bzw hamilton hat einen besser auf den mclaren passenden fahrstil.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Ein Spitzenfahrer kann sich den Eigenheiten des Wagens anpassen. Ein Spitzenfahrer kann auch mithelfen, den Wagen an seine bevorzugte Fahrweise anzupassen (geht hier aber aufgrund der Problematik beim Reifenhersteller nicht).
und du denkst nicht, dass alonso sich angepasst hat, mit zwei siegen bisher? 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Ja der tolle Alonso der Superhecht lässt sich von seine TK, ein Rookie vorführen.
du bist echt nur noch merkbefreit 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
und du denkst nicht, dass alonso sich angepasst hat, mit zwei siegen bisher? 😉
Wenn man sich die Umstände anschaut sind sie nicht aussägekräftiger als Raikönnens Sieg...
Wenn man seine Probleme beim Canada-GP anschaut, hat die Anpassung anscheinend noch gar nicht stattgefunden bzw. geht in die falsche Richtung.
Ich habe Alonso nie für so nervenstark gehalten wie andere hier, aber dass er derart Nervenflattern bekommt, dass man damit diese Fehler erklären könnte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich vermute eher, dass er mit diesem Auto in der momentanen Konstellation an die Grenzen seines fahrerischen Könnens stößt. Dumm daran ist nur, dass es nicht am Speed des Silberpfeils liegt...
Und ehrlich gesagt finde ich, genauso wie bei Kimi, dass die Umstellungsphase langsam zu Ende sein sollte.
Oder bin ich zu ungeduldig mit den beiden Toppiloten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Wenn man seine Probleme beim Canada-GP anschaut, hat die Anpassung anscheinend noch gar nicht stattgefunden bzw. geht in die falsche Richtung.
naja bisher hat er sich ja in der erste runde oft das auto ruiniert. leider. aber ich denke, dass bei fälle so richtig entschieden waren. wie man gesehen hat, hat er ja in monaco ganz kalr dominiert. aber ich glaube wir werden von hamilton und alonso noch ein paar schöne rennen sehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Und ehrlich gesagt finde ich, genauso wie bei Kimi, dass die Umstellungsphase langsam zu Ende sein sollte.
Oder bin ich zu ungeduldig mit den beiden Toppiloten?
ich würde beiden eine halbe saison gönnen, danke mal, dass das realistisch ist. leider kann bis dahin der zug abgefahren sein.
Im Gegensatz zu den vergangen Jahren sind jetzt die Testfahrten wesentlich mehr eingeschränkt. Ich denke, das wird bei allen (s. Aussagen von Wurz) noch etwas dauern.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
naja bisher hat er sich ja in der erste runde oft das auto ruiniert. leider.
Sehe ich aber auch als seinen Fehler. Wenns im Quali nicht so klappt versuchte er es mit der Brechstange...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber ich denke, dass bei fälle so richtig entschieden waren. wie man gesehen hat, hat er ja in monaco ganz kalr dominiert.
Einerseits ja, wenn man sich das Klassement und die fastest Lap anschaut, andererseits gabs ja auch den Nichtangriffspakt, und den schon recht früh.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber ich glaube wir werden von hamilton und alonso noch ein paar schöne rennen sehen 🙂
Ich hoffe, das es wenigstens diese teaminterne Duell geben wird, Ferrari scheint momentan etwas den Faden zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich würde beiden eine halbe saison gönnen, danke mal, dass das realistisch ist. leider kann bis dahin der zug abgefahren sein.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Im Gegensatz zu den vergangen Jahren sind jetzt die Testfahrten wesentlich mehr eingeschränkt.
Das stimmt natürlich auch wieder. Also bin ich doch zu ungeduldig... 😉
Immer der Personenkult. Fakt ist das Alonso 2x Weltmeister ist und seine Teamkolegen immer im Griff hatte. Fakt ist auch das Hamilton Papas Liebling ist. Seltsam war die letzte schnelle Runde in Kanada wo Alonso im letzten Streckenabschnitt um 0,6 Sekunden eingebüßt hat, sogar den Blindfischen von RTL ist aufgefallen das er auf der Start-Ziel Geraden etwas langsam wurde. Auch die Tankpleite in Kanada war sicher nicht Alonsos Fehler. Aber einfach nur Pech?
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Sehe ich aber auch als seinen Fehler. Wenns im Quali nicht so klappt versuchte er es mit der Brechstange...
hätte es geklappt wäre es super gewesen. ach nein, wäre natürlich stallorder gewesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Einerseits ja, wenn man sich das Klassement und die fastest Lap anschaut, andererseits gabs ja auch den Nichtangriffspakt, und den schon recht früh.
der pakt hat aber nichts dran geändert, dass alonso das rennen die gesamte zeit im griff hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das Hamilton ein exzellenter Fahrer ist, brauchen wir nicht zu diskutieren
Müssen wir auch nicht, denn dies ist eine Tatsache 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
es ist aber dennoch ein Faktum, dass der aktuelle mclaren mit den aktuellen bridgestones eher dem Fahrstiel von Hamilton, als dem von alonso entgegenkommt. das soll jetzt nicht heißen, dass Hamilton nicht Auto fahren kann, aber es ist halt ein Vorteil, den dieser auch sehr gut ausnutzt. das alonso dennoch nicht aufgibt und sehr gute Leistungen bringen kann, haben ja Malaysia + Monaco- gezeigt.
Hmm.... anderweitig könnte es aber auch heißen, dass er mit Renault wirklich einen SUPER PERFEKTEN besaß, ähnlich dem Ferrari der letzen Jahre, deshalb alles in Grund und Boden fuhr und in Wirklichkeit, doch nur ein etwas überdurchschnittlicher Fahrer ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
klar ging er davon aus, schließlich hat ihn mclaren nicht umsonst geholt. sondern vor allem um die wm zu gewinnen
Na ja, diese Absicht könnte aber in Gefahr sein, wenn McL Hamilton nicht einbremst, sonst holt der noch den Titel und alonso kann und wird sich seine Augenbraun abnagen vor Wut 😁 denn so was, dass sicherlich nicht geplant von ihm
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das interview von alonso wird sowieso wieder nur aufgebauscht, selbst Dennis findet nichts schlimmes an den Worten. siehe http://www.motorsport-total.com/.../...Kritik_von_Alonso_07061211.html
Es ist halt wie immer, überall liegt ein Funken Wahrheit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
gibt wohl mehr als genug Fahrer die froh wären die "Probleme" von alonso haben zu können 😉
Aber auch sicherlich genug, die sie nicht haben möchten ;D
Soll das jetzt heißen das Alsonso nicht nur Pech hatte sondern auch Fehler macht??? Ja das heißt es.
Auch zweifache WM machen Fehler. Siebenfache WM machen auch Fehler, es sind Menschen. Und jetzt fang nicht an mit dem dummen Zeug das Team würde Hamilton bevorzugen.
Wenn dies so wäre dann würde McL ja Teamorder betreiben was sie ja nicht tun gell. Oder was gibt es noch für Verschwörungen ala MS und FIA aus den letzten Jahren???
Ne im ernst er macht eben Fehler, siehe Barcelona, siehe Kanada.
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Hmm.... anderweitig könnte es aber auch heißen, dass er mit Renault wirklich einen SUPER PERFEKTEN besaß, ähnlich dem Ferrari der letzen Jahre, deshalb alles in Grund und Boden fuhr und in Wirklichkeit, doch nur ein etwas überdurchschnittlicher Fahrer ist 😉
Das habe ich so ähnlich im anderen Thread angedeutet.
Alonso gibt ja selber zu, dass er mit den weichen Flanken der Bridgestones Probleme hat, weil er jetzt nicht mehr so brutal einlenken kann sondern gefühlvoll ran muss. Das scheint auch in Canada einigemale nicht so geklappt zu haben.
Wenn ich mir dann noch anschaue, wie er mit den weichen Reifen umgeht, sehe ich in ihm wirklich "nur" noch einen überdurchschnittlichen Fahrer. Zumal das Problem mit den Reifen ja nun alle Fahrer haben.
Es wird sich in Zukunft zeigen, ob er auch mit einem nicht perfekten Auto um die WM kämpfen kann. Schnell ist der MCL ja, nur brauchts eben etwas Gefühl....
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Das scheint auch in Canada einigemale nicht so geklappt zu haben.
Wenn ich mir dann noch anschaue, wie er mit den weichen Reifen umgeht, sehe ich in ihm wirklich "nur" noch einen überdurchschnittlichen Fahrer.
wenn man allerdings jahrelang anderes auto + reifen gewohnt ist, dann ist vieles einfach nur noch reflex. man kann sich da als normalsterblicher wohl schlecht reindenken und ein f1 am limit ist alles andere als ein spielzeug.
Zitat:
Fakt ist das Alonso 2x Weltmeister ist und seine Teamkolegen immer im Griff hatte.
Trulli hatte er nur ab dem Zeitpunkt im Griff als bei Briatore in Ungnade fiel. Ansonsten hat ihn Trulli ziemlich abgewatscht.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Trulli hatte er nur ab dem Zeitpunkt im Griff als bei Briatore in Ungnade fiel. Ansonsten hat ihn Trulli ziemlich abgewatscht.
du solltest nochmal nen kleinen realitätscheck machen und die saison 2003 anschauen, ich erkenne da nix von abgewatscht (nach 5 rennen führte alonso schon mit 25 zu 9 punkten)