Halteverbot

Grüßt euch,
ich plane Ende Juni ein Umzug. Da der Transporter direkt vor dem Haus stehen sollte, man findet kaum Parkplätze, würde ich gerne Park- und Halteverbot Schilder aufstellen. Man kann ja auch sowas online für eine Woche mieten, eines dieser Vermieter ist dieser hier https://www.halteverbot123.de/index.html , aber kann man sowas auch selber "basteln"? Ist es rechtlich erlaubt?

Habt ihr Erfahrung mit solchen Vermiter? Sollte man geseztlich solche Park- und Halteverbot Schilder aufstellen müssen, worauf muss ich achten? Müssen die Schilder eine bestimmte Zeit vorher aufgestellt werden? Muss ich es irgendwo anmelden? Noch was?

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

http://lmgtfy.com/?q=umzug+parken+verboten+beantragen

45 weitere Antworten
45 Antworten

@harra02041958 okay das sind nützliche Tipps, werde vielleicht auch etwas mehr Platz beantragen, für Fälle der Fälle. Das mit dem Geld eintreiben ist so ein quatsch. Da bezahlt doch keiner freiwillig... Total nonsens.

@MvM das wäre natürlich super wenn ich "freiwillig" übernehmen kann. Damit wäre das Problem gehoben. Ich müsste Mal beim zuständigen Ordnungsamt hier Mal anrufen und es genauer in Erfahrung bringen.

@kerberos 50-120 Euro, nicht gerade günstig. 50 Euro ist okay aber wenn ich über 75 und mehr bezhlen müssten, fände ich schon teuer.

Zitat:

Original geschrieben von jenwag


@kerberos 50-120 Euro, nicht gerade günstig. 50 Euro ist okay aber wenn ich über 75 und mehr bezhlen müssten, fände ich schon teuer.

"Deinen" Preis bekommst Du nur raus, wenn Du bei Deiner Gemeinde anrufst (und zwar die, die für die neue Anschrift zuständig ist. Natürlich ist es nicht günstig. Aber Du bzw. das Umzugsunternehmen hat auch was davon.

Mir wäre das alles lieber als das Theater mit einem Fahrzeugbesitzer, dem Du aus Versehen mit deinem Couchtisch eine dicke Beule in den Lack gerammt hast.
Soviel ich weiß, wird sich ein prof. Unternehmen sowieso nicht drauf einlassen, ohne HV-Zone ein-/auszuladen, wenn notwendig.

@kerberos wobei auch Umzugsunternehmen viel Mist bauen können und später ableugnen.

Zitat:

Original geschrieben von jenwag


@kerberos wobei auch Umzugsunternehmen viel Mist bauen können und später ableugnen.

Das habe ich nie abgestritten. Aber wir hatten bei den letzten drei Umzügen diesbezüglich nichts zu bemängeln.

Ich lass es die machen, habe rund um den Umzug schon genug um die Ohren.

Ähnliche Themen

3 Seiten Diskussion ........................ dabei wäre ALLES mit einem Anruf bei der Stadtverwaltung erledigt! Wir können hier alle Großstädte und Preise auflisten ... und der TE wohnt irgendwo in einer Kleinstadt wo es unbürokratisch zugeht.
Mindestens 3x habe ich in verschiedenen Städten Mobile Halteverbot Schilder auf dem Bauhof besorgt. Alle haben eins gemeinsam: Den Zeitpunkt ab WANN und BIS wann das Halteverbot gilt, schreibst du als Aufsteller auf einen Zettel, den du an die Schilder machst.
Das ganze ist absolut kein Akt und ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, auch im Preis. Deshalb ist die Preisangabe aus München und Berlin hier absolut unsinnig, solange der TE nicht sagt WO er umziehen will.
Die Gebühren können(!) ab 10 Euro aufwärts gehen. Die Schilder musst du so aufstellen, das sie gut sichtbar sind aber niemanden behindern. Welche Auflagen du sonst noch beachten musst, sagt dir deine Gemeindeverwaltung. Oft reicht nur anzugeben vor welchem Haus du die Schilder aufstellen möchtest und wie lang die Haltezone sein soll. Steht dann am Tag des Umzugs ein Fahrzeug im Halteverbot, informierst du das Ordnungsamt oder die Polizei. Was ist daran so schwierig?
Also, Gemeinde/Stadtverwaltung anrufen und sagen, dass du an einem bestimmten Tag umziehen möchtest und dafür ein mobiles Halteverbot einrichten willst. Dann erfährst du WAS du dafür tun musst, WANN du die Schilder aufstellst und WO du die entsprechenden Schilder abholen kannst.
Alle anderen Ratschläge bringen dich weder hier noch bei dir weiter. Da du alles Privat machst ... ist DAS der einfachste Weg.
Du kannst dir natürlich auch die Preise und Bedingungen aus allen Großstädten geben lassen ... Nur, was nützen die dir??? Also, ran ans Telefon und erkundige dich bei der zuständigen Stelle anstatt dich hier noch mehr verunsichern zu lassen! In der Zeit hätte ich die Schilder besorgt, aufgestellt, den Umzug durchgeführt und die Schilder wieder zurück gebracht.
Du kannst mir auch eine PN schicken, mir deinem Wohnort bzw. den Ort mit Straße und Hausnummer in den du ziehen willst und deine Telefonnummer nennen. Dann erledige ich den Anruf für dich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


(...) Dann erledige ich den Anruf für dich. 😉

😁

Ggf. Kannst Du die Forderung für das Abschleppen an den Abschleppunternehmer abtreten. Der kassiert dann bei Abholung.

Zitat:

Original geschrieben von digibär



Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


(...) Dann erledige ich den Anruf für dich. 😉
😁

... damit hast du ja jetzt etwas über das du nachdenken kannst ... wie ernst es gemeint ist. 🙂 Oder doch lieber 10 Seiten Tipps und Ratschläge geben, die sich ständig wiederholen und sogar noch steigern lassen. Über Sinn oder Unsinn will ich gar nicht spekulieren ... Nur, das Naheliegenste ist mal wieder zu kompliziert ... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


3 Seiten Diskussion ........................ dabei wäre ALLES mit einem Anruf bei der Stadtverwaltung erledigt! Wir können hier alle Großstädte und Preise auflisten ... und der TE wohnt irgendwo in einer Kleinstadt wo es unbürokratisch zugeht.
Mindestens 3x habe ich in verschiedenen Städten Mobile Halteverbot Schilder auf dem Bauhof besorgt. Alle haben eins gemeinsam: Den Zeitpunkt ab WANN und BIS wann das Halteverbot gilt, schreibst du als Aufsteller auf einen Zettel, den du an die Schilder machst.
Das ganze ist absolut kein Akt und ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, auch im Preis. Deshalb ist die Preisangabe aus München und Berlin hier absolut unsinnig, solange der TE nicht sagt WO er umziehen will.
Die Gebühren können(!) ab 10 Euro aufwärts gehen. Die Schilder musst du so aufstellen, das sie gut sichtbar sind aber niemanden behindern. Welche Auflagen du sonst noch beachten musst, sagt dir deine Gemeindeverwaltung. Oft reicht nur anzugeben vor welchem Haus du die Schilder aufstellen möchtest und wie lang die Haltezone sein soll. Steht dann am Tag des Umzugs ein Fahrzeug im Halteverbot, informierst du das Ordnungsamt oder die Polizei. Was ist daran so schwierig?
Also, Gemeinde/Stadtverwaltung anrufen und sagen, dass du an einem bestimmten Tag umziehen möchtest und dafür ein mobiles Halteverbot einrichten willst. Dann erfährst du WAS du dafür tun musst, WANN du die Schilder aufstellst und WO du die entsprechenden Schilder abholen kannst.
Alle anderen Ratschläge bringen dich weder hier noch bei dir weiter. Da du alles Privat machst ... ist DAS der einfachste Weg.
Du kannst dir natürlich auch die Preise und Bedingungen aus allen Großstädten geben lassen ... Nur, was nützen die dir??? Also, ran ans Telefon und erkundige dich bei der zuständigen Stelle anstatt dich hier noch mehr verunsichern zu lassen! In der Zeit hätte ich die Schilder besorgt, aufgestellt, den Umzug durchgeführt und die Schilder wieder zurück gebracht.
Du kannst mir auch eine PN schicken, mir deinem Wohnort bzw. den Ort mit Straße und Hausnummer in den du ziehen willst und deine Telefonnummer nennen. Dann erledige ich den Anruf für dich. 😉

Dann kann man ja das gesamte Forum aufgeben, denn es gibt ja immer ein Amt/Behörde/Organisation/Verein/Unternehmen/Dienstleister den man darum fragen kann und sich nicht hier an die User wenden muss...

Sorry aber das ist quatsch. Es gibt nunmal sachen da bekommt man nicht einfach kostenlose Auskunft.

Dein Fall ist eben sehr speziell (hängt von der stadt ab!) und da du die Stadt nicht nennst, kann dir hier auch keiner weiterhelfen. Ruf an oder mach vollständige Angaben, dann macht vlt ein anderer dummer die Arbeit für dich!

Also ich habe damals bei meinem Umzug das mit den Halteverbotsschildern von meinem Umzugsservice erledigen lassen. War für mich die einfachste Lösung. 😉

Zitat:

@harra02041958 schrieb am 27. Mai 2014 um 19:37:38 Uhr:



... mit zwei Stühlen, Strippe und einem Schild mit dem Hinweis auf Umzug basteln. ....

...Schließlich ist das ein Rat, gegen § 315b StGB zu verstoßen....

...ist ja geil, die Begründung in diesem Fall einen § 315b StGB zu konstruieren möchte ich mal hören. Mehr wie eine Owi nach 1/II StVO, oder ein Konstrukt nach dem BayStrWG - unerlaubte Sondernutzung - ist beim Parkplatzreservieren mit Stühlen oder anderen Gegenständen nicht drin.

N.T.

Ich fürchte, die threadgegenständlichen Umzüge sind schon lange über die Bühne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen