Haltbarkeit V50 2.0d
Hallo Volvo-Gemeinde!
Ich möchte gerne mal Euren Rat einholen...
Folgende Situation:
Wir fahren einen V50, Bj. 10/05, 2.0d DPF, 185 tkm.
Das Fahrzeug ist beim Freundlichen scheckheftgepflegt und gestern absolut mängelfrei über den TÜV gegangen.
Das Fahrzeug läuft ausschließlich Langstrecke (120 km/Tag), Jahresfahrleistung ca. 30-35 tkm.
Wir stehen jetzt vor der Entscheidung:
Verkaufen oder "auffahren".
Mich würde mal Eure Meinung interessieren was Ihr tun würdet.
Grundsätzlich finden wir beide (meine Frau und ich) das Auto absolut klasse, sind sehr zufrieden.
Ich hab halt nur gewisse Bedenken bzgl der Haltbarkeit heutiger CommonRail-Diesel.
Wir sind ja leider nicht mehr im Zeitalter, in dem ein Diesel mit 200 tkm "grade eingefahren war".
ALSO DIE FRAGE AN EUCH:
Wie würdet Ihr handeln?!
Abstoßen oder weiter fahren bis er auseinander fällt?!
Freue mich über viele Meinungen und natürlich gerne auch hilfreiche Erfahrungen!
In diesem Sinne, allen eine schöne Adventszeit!
Es grüßt der Boppel!
16 Antworten
Deutsch ist nur mein vierte Sprache ;-)