Haltbarkeit GETRIEBE RS6/S6

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen....

Ich überlege seit kurzem ob ich mir einen RS6 oder einen S6 kaufe, nur leider habe ich schon öfter von gebekannt gehört das die Getriebe nicht grade sehr lange halten. Daher meine frage mal hier im Forum, ab wann muss ich denn mit Getriebe problemen rechnen bei Audi? Wer von euch kann mir helfen? Bin über alles dankbar...

MFG Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel28hh


Hallo zusammen....

Ich überlege seit kurzem ob ich mir einen RS6 oder einen S6 kaufe, nur leider habe ich schon öfter von gebekannt gehört das die Getriebe nicht grade sehr lange halten. Daher meine frage mal hier im Forum, ab wann muss ich denn mit Getriebe problemen rechnen bei Audi? Wer von euch kann mir helfen? Bin über alles dankbar...

MFG Daniel

1) Probleme sind aktuell keine bekannt. Früher gab es beim 4B (alter A6) enorme bei drehmomentstarken Motoren mit der Multitronic, aber die gibt's nur mit Frontantrieb und aus der Kategorie fallen wohl sowohl RS, als auch S raus 😉

Außerdem gibt's die Probleme beim 4F nicht mehr.

2) Sowohl S6, als auch RS6 haben eine Tiptronic, also eine Wandlerautomatik, und keine Multitronic (CVT) oder s-tronic (DSG). Will ich nur mal erwähnen wg. deinem Bild mit der s-tronic!

3) Ich weiß nicht, woher du die angebliche Informatione von Problemen hast, denn es gibt sie nicht.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Wir sind im 4F Forum nicht im 4G Forum.😉

Und was willst du uns damit sagen? 😁

Ich habe RS6 Bj 2016 mit 40.000 habe ich doch Getriebeschaden gehabt leider ( Garantie Fall)

Hier gehts um den RS6/ S6 Bj. 2008- 2010. Du bist falsch hier.

He santosapia
Wir tauschen die Autos und dann kannst Du hier bleiben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@patrickaudirs666 schrieb am 19. Dezember 2013 um 16:35:17 Uhr:


also rs6 getriebe heute getauscht. getriebe hält, nur wenn die kupplung fällig ist, dann tauscht audi nur daas komplette getriebe. Kostenpunkt:12000.-

Heute wird das fachlich für ca. 6000,-€ gemacht in dem nur die verschlissenen Lamellen durch verstärkte Lamellen getauscht werden.

LG Jochen

Verstärkte Lamellen für nen 6hpxx wäre mir auch neu .

Man bekommt zwar Welche mit gutem Reibbelag von Exedy aber so viel macht das nicht aus.
Die Kupplung E kann man noch umbauen mit Teilen vom alten 5hp24 , dann bekommst etwa 33% mehr Reibfläche für Gang 4,5,6 hin aber ansonsten..... Jo.....

Ich schrieb das nur weil mein RS6 4F gerade bei RS Engineers nähe Stuttgart zur Getriebereparatur ist und dort eine verstärkte Getriebeeingangswelle aus Kanada bekommt. (zuviel Drehmoment)
Während dessen Einbau kann es sein, dass festgestellt wird, dass die Lamellen verschlissen sind und diese würden dann druch verstärkten ersetzt werden. Den Hersteller der Lamellen kenne ich allerdings nicht.

LG
Jochen

Interessant....

Deine Antwort
Ähnliche Themen