Haltbare Sommerrefen

Nachdem ich bei den ContiSportContact 5 (SP5) auf die Fresse gefallen bin:
http://www.motor-talk.de/forum/reifenwahl-und-druck-t5473191.html

suche ich neue Sommerrreifen. Die SP5 sind nach ~15Tkm durch. Runter auf <2mm, völlig eigenartig abgefahrenes Profil, sehr laut, hält kaum die Spur und vibriert sehr stark. Ich habe insg. 3x dieses Jahr die Achse vermessen und 4x die Reifen feinwuchten lassen weil die Vibrationen nicht weggingen und das Auto nicht geradeaus fahren wollte. Mit den neuen Winterreifen sind all meine Probleme weg. Naja, wie dem auch sei...

Zur Zeit scheinen die Preise gut zu sein also überlege ich einen neuen Satz für meinen Allrad Audi zu kaufen.

225/40 R18 92V brauche ich.

Wenn ich mal ADAC Testberichte durchlese schneiden die Conti SportContact5 (auch wenn es andere Maße sind) stets top ab, nach meinen Erfahrungen kann ich das aber kaum glauben. Auf jeden Fall will ich diesmal weg von Conti. Da ich ein Mittel- & Langstreckenfahrer im nordischen Flachland bin fahre ich meist nur AB und geradeaus ohne Vollgasfahrten. Also tendiere ich dieses mal zu Reifen mit einem äußerst geringen Abrollwiederstand auch in der Hoffnung, dass diese länger halten.

Ich tendiere zu:

Good Year Efficient Grip Performance

Satte 30€ güstiger/Reifen als meine SP5 vor einem Jahr gekostet haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:23:52 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:14:39 Uhr:


In dieser Größe? 😕
Locker in der Größe, der geht sogar bis 19 Zoll und 275er Breite:

http://www.michelin.de/.../michelin-primacy-3?xtor=SEC-3030-GOO-[Brand_Car_summer_Primacy_3_%28BP%29]--S-[michelin%20primacy%203]&xts=475796&gclid=CMSCnPqE3MgCFWX4wgodKEADSQ&gclsrc=aw.ds

Du machst Deinem Namen keine Ehre! 😉

Dann ist dir, wenn du die Michelin Seite kennst ,sicher nicht entgangen das es den Primacy 3 nicht in 225/40 18 gibt 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

225.... net 245 sucht der Kollege... 😉

Aber wie oben schonmal in einem Beitrag erwähnt wäre die Frage ob der 235/40 18 net tatsächlich die passendere Wahl für das Dieselross wäre...

Zitat:

@The Bruce schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:32:35 Uhr:


Und auch keine 235/40 R18. Da bleibt nur der PS3 oder das Warten auf den
neuen PS4, der ab Januar zu haben sein wird. Wenn es denn ein Michelin
sein soll, was ich grundsätzlich schon befürworten würde.

Wie wäre es mal damit anzufangen die vom Fahrzeughersteller vorgesehene
Größe zu fahren. 225/40 R18 92V ist viel zu schwach für einen A4 B7 3.0 TDI !!
Audi sieht aus gutem Grund 235/40 R18 95Y vor, die auch einen höheren Trag-
fähigkeitsindex besitzen. Unter 94 XL geht beim V6 TDI gar nichts, auch nicht
bei 205/55 R16.
Mit dem falschen Format ist jede Aussage über den angeblich so miesen Conti
SC5 hinfällig.

Ich würde sowieso bis zum Frühjahr warten und gucken ob dann der neue Mi-
chelin PS4 auch in 235/40 R18 verfügbar ist. Mit dem wird man nichts verkehrt
machen.

Noch so viele Vermessungen sind übrigens keine Garantie für eine einwandfreie
Geometrie, wenn sie immer wieder vom selben Unfähigen durchgeführt werden.

😉

Die Vermessung haben 2 verschiedene Audi 🙂 gemacht

Ich bin 92 XL gefahren

Meine Winter 215/16er halten ohne Probleme durch

Über 235 habe ich auch nachgedacht, das muss ich dann nur eintragen lassen da 235 nur auf 17er zulässig ist. Meine 225/40 R18 sind als Sonderbereifung eingetragen.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:43:41 Uhr:


225.... net 245 sucht der Kollege... 😉

Jaja, tut mir leid, ich versinke im Erdboden. 🙁

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:45:21 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:43:41 Uhr:


225.... net 245 sucht der Kollege... 😉
Jaja, tut mir leid, ich versinke im Erdboden. 🙁

Na endlich...😁😁

Ähnliche Themen

Wie stündest du denn zu Pirelli? @Borni1977

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:53:14 Uhr:


Wie stündest du denn zu Pirelli? @Borni1977

Mit Pirelli habe ich noch gar keine Erfahrungen gemacht. Suche gerade aber auch keine Reifen. Ich bin nicht der Threadersteller.

Uppsala... Siehste ich bin auch schon müd 😁

@cepheid1 Dich mein ich mit der Pirelli Anfrage natürlich

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:53:14 Uhr:


Wie stündest du denn zu Pirelli? @Borni1977

Meine haben in identischer Größe, nach etwa 18 000 Km noch eine Restprofiltiefe > 7 mm.

Edit: völliger Unsinn, den ich hier verzapft habe.

Die montierte Bereifung ist: 225/45 R 17 91Y TL Pirelli Cinturato P7 blue

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:56:55 Uhr:


Uppsala... Siehste ich bin auch schon müd 😁

@cepheid1 Dich mein ich mit der Pirelli Anfrage natürlich

Du die Marke ist mir völlig schnuppe, hauptsache ist der Reifen ist sicher und wirtschaftlich.

Die SP5 waren übrigens von KW13/2014

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:54:46 Uhr:


Die Ausschau nach Reifen mit geringem Rollwiderstand bringt für Dein Streckenprofil keinen Mehrnutzen, weil der Luftwiderstand eindeutig überwiegt.

Hierbei ging es mir nicht um den Verbrauch (dann würd ich den R4 TDI fahren) sondern um Haltbarkeit, weniger Rollwiederstand = langlebiger. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:01:56 Uhr:


...aber nicht in diesem Segment der Breitreifen, was die Fahrer von Pilot Sport 3 und Pilot Supersport sicher gerne bestätigen. ;-)

Kann ich gar nicht so bestätigen.. Meine PS 2 in 255/35/19 haben nach 22T km noch 5 und 6 mm Profil. Macht ne fahrleistung von ca 60T km. Fahrzeug ist ein A6.

Natürlich kannst Du das nicht bestätigen, weil Du deine Erfahrungen mit einem anderen Produkt gemacht hast.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 25. Oktober 2015 um 00:19:48 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 24. Oktober 2015 um 23:56:55 Uhr:


Uppsala... Siehste ich bin auch schon müd 😁

@cepheid1 Dich mein ich mit der Pirelli Anfrage natürlich

Du die Marke ist mir völlig schnuppe, hauptsache ist der Reifen ist sicher und wirtschaftlich.

Die SP5 waren übrigens von KW13/2014

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 25. Oktober 2015 um 00:19:48 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 24. Oktober 2015 um 22:54:46 Uhr:


Die Ausschau nach Reifen mit geringem Rollwiderstand bringt für Dein Streckenprofil keinen Mehrnutzen, weil der Luftwiderstand eindeutig überwiegt.
Hierbei ging es mir nicht um den Verbrauch (dann würd ich den R4 TDI fahren) sondern um Haltbarkeit, weniger Rollwiederstand = langlebiger. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...

Na dann schau dir den Pirelli Cinturato P7 Blue doch mal an....

Ich bin mit meinen Hankook ventus v12 k120 sehr zufrieden. Habe dieselbe Größe Kann ich persönlich nur weiterempfehlen

Den Pilot Sport 3 werde ich beim nächsten Reifen sicher nicht mehr nehmen, habe den in der Größe 235/35 r19 drauf (Erstausrüstungsreifen), habe meinen Focus ST jetzt seit August und bin 5 tkm gefahren
Der Michelin wird nächste Saison wahrscheinlich noch schaffen, schätze mal nach 15 tkm ist er fertig.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 25. Oktober 2015 um 00:42:06 Uhr:



Na dann schau dir den Pirelli Cinturato P7 Blue doch mal an....

Joa, das würde auch passen, ich überlege immernoch 235er raufzuziehen auch wegen der Optik.

Nur dann muss ich das eintragen lassen, die 235er sind nochmals 30€/Stück teurer, belasten die Servo mehr und der Lenkkomfort wird dadurch auch nicht gerade besser.

Ich denke ich bleibe bei 225/40 R18 und kommenden Monat hole ich mir einen neuen Satz Reifen. Favoriten sind im Moment die Pirelli Cintauro P7 und die Goodyear Efficient Grip, wobei letztere auch Felgenschutz haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen