Halt die Klappe unerwünschtes automatisches Schließen der Heckklappe
Hallo,
ich habe nun - aufgrund Arbeitgeberwechsel und zwischenzeitlichem Interimsfahrzeug - den 3. Audi A6 Avant 4K (Modelljahre 2018 - 2020) - und eine wesentliche "Macke" ist unverändert vorhanden: die Heckklappe schließt unerwünscht automatisch und mit großer Vehemenz, immer genau wenn man dahinter steht und sich potentiell verletzen kann! Heute wieder: beim Beladen hört man einen Piep-Signalton und automatisch schließt die Heckklappe, lässt sich auch durch Berührung nicht stoppen! Nur wenn man die Klappe sehr fest anhält oder einen der Knöpfe erwischt, stoppt die Klappe.
Im Handbuch gibt es hierzu keinen Hinweis! Ich habe auch keine Einstellung gefunden, um diese Funktion zu deaktivieren. Das ist GEFÄHRLICH - ich stelle mir immer vor, eine Kinderhand oder ein Kinderkopf kommt dazwischen! Einem Kollegen hat die Hecktür schon eine blutige Wunde beim Koffereinladen verursacht.
Es kann doch nicht sein, dass das nur bei mir passiert? Gibt es vielleicht doch eine Funktion, diese Gefahrenquelle abzustellen?
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Finde ich auch eines der schlimmsten Features. Ich wurde auch eiskalt erwischt nach dem Einkaufen beim Auspacken der Einkäufe. Auf einmal piepte es und die Klappe ging zu. Megagefährlich. Ist mir dann ein paar Tage später nochmal passiert. Und jetzt kommt's: Als ich beim TÜV mal nachfragen wollte, wie es mit Distanzscheiben aussieht, legt er das Gutachten in den Kofferraum um es zu fotografieren und was passiert? Der Kofferraum geht zu und haut dem TÜV-Mann fast die Mütze vom Kopf. Das Gesicht werde ich nie vergessen. Ich meinte nur zu ihm, sowas kriegen Hersteller eingetragen, aber wir müssen wegen jedem Mist betteln...
183 Antworten
Da unsere Garantie jetzt abgelaufen ist, möchte mein Audispezi nochmal in Ruhe eine Verlegung der „Antennen“ ausprobieren….bis dahin bleibt sie abgeklemmt.
Servus Harald,
Besitze ein A6 AllRoad seit letztem Jahr. Es passiert mir 5 mal die Woche. Es ist extrem gefährlich !
Wir haben diese Woche unser X4 BMW erhalten. Bei BMW kann man die Funktion beim schließen oder öffnen aktivieren oder deaktivieren. Wir haben natürlich die Funktion per Fuß schließen sofort deaktivieren. Vielen Dank BMW.
Warum gibt s bei Audi diesbezüglich kein Update um die Funktion deaktivieren zu können. ?
Nachdem der Fehler mit dem falsch verlegten Massekabel in meinem Modell (angeblich!) bereits ab Werk behoben ist, aber trotzdem passiert, meine Frage in die Runde:
Kann es sein, dass das ein Problem ist, das auch bei Euch durch den Funkschlüssel ausgelöst wird??? Ich werde den zukünftig nicht mehr in die Hosentasche stecken und mal sehen, ob es nochmal passiert. Wie macht Ihr das inzwischen?
Das unerwünschte Schließen durch die Fußgeste hat mit dem Schlüssel in der Tasche nichts zu tun.
Der Schlüssel in der Tasche öffnet unter ungünstigen Bedingungen schon mal die Heckklappe. Fehlkonstruktion der Schlüsseltasten. Meine Lösung: Nicht mehr in die Hosentasche stecken. 🙂)
Wenn man das Auto verleiht, muss man ne Anleitung dazulegen 😉
Ähnliche Themen
Bei mir war es tatsächlich auch mal der Schlüssel, der reagiert sehr empfindlich.
Ich habe auch den Schlüssel als Hauptproblem ausgemacht. Seit ich den wie ein rohes Ei behandle (separat ohne andere Gegenstände in einer lockeren Jackentasche, nicht in der Hosentasche) sind Vorfälle mit der Heckklappe oder der ZV quasi auf null gefallen.
Das unerwünschte Öffnen kann schon mit dem Schlüssel (und ungewolltes Drücken in der Hosentasche) in Zs.hang stehen (beim Q7 hatte ich deswegen die nötige Tastendruckzeit auf 3 Sek hochstellen lassen und gut war‘s)… bloß geht es im Thread hier ganz explizit um das unerwünschte Schließen und das wird sicher nicht durch ungewollten Druck auf eine Schlüssel-/FB-Taste ausgelöst und kann somit auch nicht mit Änderung des Aufbewahrungsortes verhindert/beeinflusst werden 😎
Vielen Dank für Deine Antwort. Aber nein, das geht nicht am Thread vorbei, denn bei mir passiert das eben (auch?) wenn ich die mittlere (Kofferraumklappen-) Taste auf der FB länger gedrückt halte, dass sich die Klappe schließt. Dass das überhaupt geht, war mir nicht bewusst und funktioniert leider auch nicht immer, wenn ich das mal bewusst möchte ...
Mein Auto versucht gelegentlich, mich zu erschlagen, indem es ungewollt die Heckklappe schließt, während ich mich hineinbeuge, um etwas herauszunehmen. A6 avant 2020 mit Komfortschlüssel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließt von selbst' überführt.]
Ist leider normal. Füße unter dem Heck stillhalten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließt von selbst' überführt.]
Habe ich auch festgestellt, wenn die Füße unter dem Sensor rchts/links hin und her gewedelt werden schließt die Heckklappe. Finde ich nicht dramatisch, ich weiß es jetzt und passe auf. Beim Schließen kommt dann auch ein Warnsignal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließt von selbst' überführt.]
Habe ich auch. Ist wirklich nervig. Gibt im Übrigen x-Seiten hier dazu…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließt von selbst' überführt.]
Alter Hut.
https://www.motor-talk.de/.../...hliessen-der-heckklappe-t6850361.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Heckklappe schließt von selbst' überführt.]
Ja das ist definitiv das schließen per Fußgeste. Ist mir bei meinen A4 B9 auch schon einmal passiert. Doof nur das ich auch noch im Carport mit dem Rücken zur Wand stand 😁
Hier ist auch ein Heckklappen Geschädigter... Leider habe ich auch keine Lösung. Ich kenne die Funktion von BMW und es funktioniert. Bei Audi eine totale Katastrophe.