Halogenscheinwerfer tauschen
Kann man beim neuen Audi A3 8V die Halogenscheinwerfer gegen Xenon plus austauschen?
Was ist zu beachten? Was ist mit der Stoßstange?
Bei mir wurde leider nicht auf die Scheinwerfer geachtet und die Werksabholung ist bereits in 4-5 Wochen. Würde das Auto gerne mit den Xenon plus abholen. Ich bin sehr unglücklich und brauche eure Hilfe.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Also wer das verpennt sollte wirklich mal ernsthaft drüber nachdenken ob er in der Lage ist ein Auto zu bestellen ... man man man ... Leute gibt es ... 🙄
LG
23 Antworten
Frag mal lieber ob man das noch ändern kann. Wechsel danach unwirtschaftlich
Du benötigst Scheinwerfer, Brenner, Steuergeräte, automatische Leuchtweitenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage und ggf. einen neuen Kabelbaum. Nach meiner Einschätzung, ein Aufwand > 2000,-€
Aus meiner Sicht, stehen Risiken und Nebenwirkungen und der finanzielle Aufwand in keinem Verhältnis.
Auch meine ich hier schon gelesen zu haben, dass die Xenon-Zufriedenheit hier, gar nicht so groß ist.
Also wer das verpennt sollte wirklich mal ernsthaft drüber nachdenken ob er in der Lage ist ein Auto zu bestellen ... man man man ... Leute gibt es ... 🙄
LG
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Frag mal lieber ob man das noch ändern kann. Wechsel danach unwirtschaftlich
Habe den Händler kontaktiert, der hat sich leider nicht sofort gekümmert und 1 Tag später war der Produktionsstatus bei Audi auf P, sodass keine Änderung mehr möglich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Also wer das verpennt sollte wirklich mal ernsthaft drüber nachdenken ob er in der Lage ist ein Auto zu bestellen ... man man man ... Leute gibt es ... 🙄LG
Vielen Dank für die nette Antwort. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Du benötigst Scheinwerfer, Brenner, Steuergeräte, automatische Leuchtweitenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage und ggf. einen neuen Kabelbaum. Nach meiner Einschätzung, ein Aufwand > 2000,-€Aus meiner Sicht, stehen Risiken und Nebenwirkungen und der finanzielle Aufwand in keinem Verhältnis.
Auch meine ich hier schon gelesen zu haben, dass die Xenon-Zufriedenheit hier, gar nicht so groß ist.
Braucht man das alles ebenso, wenn man den PU8 Licht-/Regensensor bereits hat - oder ist das unabhängig voneinander?
Zitat:
Original geschrieben von Looney96
Vielen Dank für die nette Antwort. ;-)Zitat:
Original geschrieben von Sporti-Fahrer
Also wer das verpennt sollte wirklich mal ernsthaft drüber nachdenken ob er in der Lage ist ein Auto zu bestellen ... man man man ... Leute gibt es ... 🙄
Ja solche Kommentare helfen immer wieder weiter!! Immer diese Klugsch*** die die Weisheit mit Löffeln gegessen haben, im Internet auf dicke Hose machen aber im realen Leben wahrscheinlich nichts hinbekommen.
---------------------
nun nochmal zum Thema:
Zitat:
Braucht man das alles ebenso, wenn man den PU8 Licht-/Regensensor bereits hat - oder ist das unabhängig voneinander?
Ja Licht- und Regensensor ist egal, ginge auch ohne.
Pflicht bei Xenon ist jedoch automatische Leuchtweitenregulierung+Scheinwerferreinigungsanlage.
Vielleicht wäre es sogar vom Aufwand her geringer die LED-Scheinwerfer zu nehmen. Was jedoch an Änderungen am Kabelbaum, Steuergerät und Sowtware etc. ansteht kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal mit den 2000 € ist es nicht getan. Also erstmal damit abfinden.
Ich finde den A3 mit den Halogenscheinwerfern optisch auch gar nicht so schlecht, meine wenigen Fahrten im dunkeln haben micht von dem Xenonlicht auch noch nicht wirklich vom Hocker gehauen, obwohl gleitende Leuchtweitenregulierung und adaptive-Ligth habe...
Ich wüsste nichts was daran Klug geschissen ist ... es ist meine Meinung und soweit ich weiß ist ein Forum dafür da diese zu äußern ...
Aber nichts desto trotz kann ich nicht nachvollziehen wie man meine Aussage nicht verstehen kann ... ich gehe mal davon aus das die Mehrheit hier sich intensiv mit Ihrer Bestellung und was dabei sein soll und was nicht auseinandergesetzt haben ... ich für meinen Teil schon ... und deswegen ist es für mich einfach absolut unverständlich ... wer mir da nicht zustimmt den verurteile ich nicht ... ich verstehe ihn nur einfach nicht ...
Und außerdem habe ich mit dieser Aussage keinesfalls speziefisch den Thread Starter gemeint sondern die Instanz die das zu verantworten hat ... kann ja genauso gut ein Fehler des Händlers sein ...
Also nichts für ungut, nur eine Meinung!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Ja solche Kommentare helfen immer wieder weiter!! Immer diese Klugsch*** die die Weisheit mit Löffeln gegessen haben, im Internet auf dicke Hose machen aber im realen Leben wahrscheinlich nichts hinbekommen.
Ich muss "Sporti-Fahrer" vollkommen zustimmen. Wenn man sich ein Auto kauft, vor allem für viel Geld, sollte man sich mit der Konfiguration auseinandersetzen und hier mal den online Konfi und die Preisliste/Katalog genauestens studieren. Ich habe mir ein Auto zusammengestellt via online Konfi und habe diese Konfiguration über 2 Wochen lang immer wieder angepasst, mich erkundigt, gelesen, informiert etc. pp. bis die endgültige Konfi fest stand.
Wer natürlich mal eben kurz zum Händler fährt ohne Infos und irgendwas bestellt, ist dann später selber schuld, ganz einfach. Da darf man auch nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Ja solche Kommentare helfen immer wieder weiter!! Immer diese Klugsch*** die die Weisheit mit Löffeln gegessen haben, im Internet auf dicke Hose machen aber im realen Leben wahrscheinlich nichts hinbekommen.Zitat:
Original geschrieben von Looney96
Vielen Dank für die nette Antwort. ;-)---------------------
nun nochmal zum Thema:
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Ja Licht- und Regensensor ist egal, ginge auch ohne.Zitat:
Braucht man das alles ebenso, wenn man den PU8 Licht-/Regensensor bereits hat - oder ist das unabhängig voneinander?
Pflicht bei Xenon ist jedoch automatische Leuchtweitenregulierung+Scheinwerferreinigungsanlage.
Vielleicht wäre es sogar vom Aufwand her geringer die LED-Scheinwerfer zu nehmen. Was jedoch an Änderungen am Kabelbaum, Steuergerät und Sowtware etc. ansteht kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal mit den 2000 € ist es nicht getan. Also erstmal damit abfinden.
Ich finde den A3 mit den Halogenscheinwerfern optisch auch gar nicht so schlecht, meine wenigen Fahrten im dunkeln haben micht von dem Xenonlicht auch noch nicht wirklich vom Hocker gehauen, obwohl gleitende Leuchtweitenregulierung und adaptive-Ligth habe...
Ich denke auch, dass es mit 2000€ weder mit Xenon noch mit LED getan ist. Noch dazu kommt der Arbeitsaufwand. Ich denke, die TE kann das nicht selber nachrüsten.
Wenn man noch die 120€ Stundenlohn bei Audi drauf rechnet, gehen für die Nachrüstung schon ein Bomben Urlaub drauf 😁
Ich würde mit dem Händler reden ob er nicht doch was machen kann (Neubestellung z.b.) denn der hat nicht unbedingt eine Unschuld, oder aber damit abfinden.
Ich habe jetzt auch schon ein paar A3 mit Halogen gesehen. Die sehen jedenfalls nicht so schlecht aus wie die Halogen SW beim Golf 6.
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Ja solche Kommentare helfen immer wieder weiter!! Immer diese Klugsch*** die die Weisheit mit Löffeln gegessen haben, im Internet auf dicke Hose machen aber im realen Leben wahrscheinlich nichts hinbekommen.Zitat:
Original geschrieben von Looney96
Vielen Dank für die nette Antwort. ;-)---------------------
nun nochmal zum Thema:
Zitat:
Original geschrieben von Stege87
Ja Licht- und Regensensor ist egal, ginge auch ohne.Zitat:
Braucht man das alles ebenso, wenn man den PU8 Licht-/Regensensor bereits hat - oder ist das unabhängig voneinander?
Pflicht bei Xenon ist jedoch automatische Leuchtweitenregulierung+Scheinwerferreinigungsanlage.
Vielleicht wäre es sogar vom Aufwand her geringer die LED-Scheinwerfer zu nehmen. Was jedoch an Änderungen am Kabelbaum, Steuergerät und Sowtware etc. ansteht kann ich dir nicht sagen. Ich denke mal mit den 2000 € ist es nicht getan. Also erstmal damit abfinden.
Ich finde den A3 mit den Halogenscheinwerfern optisch auch gar nicht so schlecht, meine wenigen Fahrten im dunkeln haben micht von dem Xenonlicht auch noch nicht wirklich vom Hocker gehauen, obwohl gleitende Leuchtweitenregulierung und adaptive-Ligth habe...
Vielen Dank.
Das LED-Tagfahrlicht ist das Highlight. Ich finde es ist das I-Tüfpelchen was nun fehlt.
Ich dene dass die Nachrüstung möglich sein wird und um die 2.000-2.500€ kosten wird. (Auf LED)
Quelle daher, dass Kollege seinen A8-4H von Normal auf LED hat upen lassen für 2.500€ bei Media-CarTec.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Ich muss "Sporti-Fahrer" vollkommen zustimmen. Wenn man sich ein Auto kauft, vor allem für viel Geld, sollte man sich mit der Konfiguration auseinandersetzen und hier mal den online Konfi und die Preisliste/Katalog genauestens studieren. Ich habe mir ein Auto zusammengestellt via online Konfi und habe diese Konfiguration über 2 Wochen lang immer wieder angepasst, mich erkundigt, gelesen, informiert etc. pp. bis die endgültige Konfi fest stand.Wer natürlich mal eben kurz zum Händler fährt ohne Infos und irgendwas bestellt, ist dann später selber schuld, ganz einfach. Da darf man auch nicht meckern.
Es geht hier nicht um "meckern". Ich habe eine sachliche Frage gestellt. Diese Art von Kommentaren sollten lt. Forenbedingungen normalerweise unterbleiben. Es steht auch keinem zu, den Sachverhalt oder mein Verhalten zu beurteilen. Dazu bedarf es mehr Hintergrundinformationen!
Wie andere konfigurieren ist ihre Sache!!! Ich möchte Antworten auf meine Frage und keine unsachlichen Kommentare!
Die aus deiner Sicht unsachlichen Kommentare sind aber berechtigt. Die Einsicht, dass es dein Fehler war ist noch nicht zu lesen und daran reiben sich hier einige, mich eingeschlossen.
Du schreibst, dass "auf die Scheinwerfer nicht geachtet wurde". Das ist aber dein Job. Du musst wissen, was du willst und deine Bestellung so abgeben, wie du sie möchtest. Wenn du vor der Bestellung schonwusstest, dass du Xenon oder LED-Scheinwerfer haben möchtest musst du das deinem Händler sagen, bevor du bestellst.