Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Audi A4 B8/8K

Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Beste Antwort im Thema

mir gefällts überhaupt nicht.

Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.

Grüße
Domi

433 weitere Antworten
433 Antworten

Hi Leute,

habe einen A4 B8 facelift Halogenscheinwerfer und wollte gerne andere Parklichter einbauen. Dazu habe ich mir einfach mal diese Birnen besorgt.
2x PHILIPS BLUE VISION ULTRA Standlichtbirnen Standlicht W5W AUDI A4
Laut Ebay sind diese auch für mein Fahrzeug geeignet. Nun habe ich aber beim ausbauen der alten festgestellt, dass es sich um die verbauten anscheinend um P13W Birnen handelt.
Muss ich nun eine Art Adapter besorgen, oder passen diese W5W garnicht?

Danke und Grüße
Sam

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Aaalso dein Auto hat, wie mein alter auch 4x P13W, welche gleichzeitig das TFL sind.

Für meinen alten hatte ich dann mal P13W LED Birnen (mit vielen LEDs drauf) bestellt (ca 120€ für alle 4) wodurch dann das TFL auch richtig gut aussieht. Adapter gibt es keine.

Soweit ich mich erinnere brauchst du aber dann auch noch Blindstopfen für die Scheinwerfer, da du die Blenden aufschneiden musst.

Such dir einfach mal den Thread raus, in dem es um diese Leuchten ging, da steht alles genau erklärt.

Edit:

weil ich heute einen guten Tag hab
http://www.motor-talk.de/.../...-tagfahrlicht-ja-endlich-t2939175.html

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hi,
kann es sein, dass ich bei dem 8k2 (facelift) nicht diese zusätzliche abdeckung brauche, weil ich zu dem standlicht über die normale abdeckung vom abblendlicht komme??

Danke und Grüße
Sam

War beim pre-FL auch so, dass man zu einer der Birnen gelangt. Um die Zweite zu tauschen brauchte man jedoch die Abdeckung.
Wie das nun beim FL ist kann ich dir leider nicht sagen.
Du wirst aber wohl doch in jedem Fall alle 4 Birnen gegen die mit den vielen LEDs tauschen wollen, damit der TFL look besser rüberkommt. (Natürlich nur für das Fahren auf dem eigenen Grund, da die LEDs keine Zulassung haben)

Ähnliche Themen

Hab heute nochmal die Scheinwerfer aus meinem b8 Facelift ausgebaut. Es scheint mittlerweile nur noch 1x Tagfahrlicht pro Seite zu geben. Es gibt keine Blinddeckel.
Was es gibt sind 2 Öffnungen:
1x Abblendlicht und Tagfahrlicht/Parklicht
1x Fernlicht und Blinker.

Hab mir eben 2 Sätze P13W LED aus HongKong bestellt, um das Aussehen zu testen.
Verbaute Abblendlichter sind auch keine Markenprodukte:
http://www.ebay.de/itm/300782533773?...

Mal sehen ob ich dann die TFL oder Abblendlichter anpassen muss =)

Grüße
Sam

Um solche NoName Halogenbirnen würde ich einen weiten Bogen machen!

Sicherheit geht immer vor Optik und die Ausleuchtung ist bei den teuren Markenprodukten um Welten (ohne Übertreibung) besser.
Habe bei meinem letzten Halogenauto mal X verschiedene Birnen gekauft und da gabs sogar sichtbare Unterschiede zwischen den besseren Birnen.
Den größten Nachteil haben diese Xenon Look Lampen bei Regen.

Also bitte Finger Weg!

Danke für die Info. Habe mir jetzt die Osram Nightbraker bestellt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Samsation


Hab mir eben 2 Sätze P13W LED aus HongKong bestellt, um das Aussehen zu testen.

Die dürften auch nicht viel taugen. Zumindest was die Haltbarkeit anbetrifft. Ich würde welche z. B. aus der Benzinfabrik empfehlen. Sind zwar teurer, aber zuverlässiger.

Zitat:

Mal sehen ob ich dann die TFL oder Abblendlichter anpassen muss =)

Eine vollständige Anpassung wird kaum gelingen. Das Abblendlicht wird immer etwas gelblicher im Vergleich zum LED-TFL aussehen. Man kann noch eher das Abblendlicht anpassen, aber je bläulicher das wird, umso weniger sieht man im Dunkeln. Aber dazu steht genug in den vorherigen Beiträgen drin.

Hi,

Hab heute die LED TFL bei meinem A4 B8 Facelift eingebaut.
ACHTUNG: Hier werden pro Seite 1x PSX-26W Birnen benötigt!

Außerdem muss man keine Blinddeckel mehr aufschneiden. Es gibt zwei Zugänge: 1x TFL und Abblendlicht, 1x Fernlicht und Blinker

Anbei Vergleichsbilder

Grüße!

Sieht um Welten besser aus,finde es aber Schade, dass nurnoch eine Birne verbaut ist. Beim VFL ergab sich durch die beiden Birnen doch ein recht schönes "Lichtband" welches mit dem LED TFL anderer Hersteller auf jeden Fall mithalten kann.

Dass die verbauten Leuchten auch in .de nicht zulässig sind ist dir hoffentlich bewusst. Also würde ich zumindest die alten Leuchten mitnehmen um im Fall eines Falles schnell umrüsten zu können.

Hab auch noch aus meiner Testzeit 68SMD Birnen und ganz neu jetzt die 30W Version. Alles in super Qualität und in 5000K also Neutralweiß und kein blau.

Bei Interesse bitte PN.

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Hab auch noch aus meiner Testzeit 68SMD Birnen und ganz neu jetzt die 30W Version. Alles in super Qualität und in 5000K also Neutralweiß und kein blau.

Soll das "30W" wirklich 30 Watt bedeuten? Pro Lampe? Das wäre ganz schön heftig. Und 5000 K dürften dennoch ziemlich blau gegenüber den H7 aussehen. Du hattest vor längerer Zeit auch mal LEDs mit 4700 K angeboten. Die sind bestimmt passender in der Lichtfarbe. Sind in den neuen Teilen wirklich nur 3 LEDs drin? Wie homogen ist denn dann die Ausleuchtung in den Scheinwerfern?

Acadri

habe jetzt leider auch einen Firmenwagen übernehmen müssen, der H7 drin hat. Wenn man 6 Jahre a4 mit Xenon gefahren ist, dann nervt die normale H7 Qualität ab Werk. Hatte von Benzinfabrik erst SMD 18 P13w drin die haben ca. 3 W , dann auf 4W iMax COB PSX26W getauscht, sollen 50% mehr haben, sind aber vielleicht 25% mehr, aber viel besser verarbeitet als die SMD-Lampen. H7 habe ich alle 4 auf Philips X-treme mit 1500lm Lichtstrom getauscht; Unterschied bei optimaler Höheneinstellung ist nur noch die Lichtfarbe - die Ausleuchtung jetzt okay und das ganze für 60€ im Angebot vor 2 Wochen bei ATU. Alles andere ist viel zu teuer und für 1 Jahr werde ich damit leben können. Das Tagfahrlicht ist natürlich nicht mit dem Lametta VFL -Fahrzeug vergleichbar, aber passt schon besser als die gelbe Funzelbirne.

Hi,

hierzu gibt es nun eine Alternative: Halogenscheinwerfer mit Xenon TFL Optik MIT Zulassung:

https://www.dectane.de/.../...er-AUDI-A4-B8-8K-schwarz-SWA16DLGXB.html

Hier der passende Thread dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...nwerfer-mit-tagfahrlicht-t5062850.html

Vielen Dank an den User Abuleee 🙂

Grüße Alex

Hi,
an alle die hier LED´s mit den sogenannten Lastwiderständen verbaut haben: Wo habt ihr diese Widerstände untergebracht? Die sollen ja angeblich ziemlich heiß werden, nicht dass da dann irgendein Kunstoffteil anfängt zu schmelzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen