Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Audi A4 B8/8K

Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Beste Antwort im Thema

mir gefällts überhaupt nicht.

Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.

Grüße
Domi

433 weitere Antworten
433 Antworten

Also, wenn ich mich recht errinere:
Nur bei normalem Standlicht, oder normalen Tagfahrlich ohne eingeschaltetem Abblendlicht leuchten beide Birnen.

Sobald du Blinkst, oder das Abblendlicht einschaltest, leuchtet nur eine Birne von den 2.
Korrigiert mich bitte wenn ich etwas vertauscht habe.
Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von eko8


Also, wenn ich mich recht errinere:
Nur bei normalem Standlicht, oder normalen Tagfahrlich ohne eingeschaltetem Abblendlicht leuchten beide Birnen.

Sobald du Blinkst, oder das Abblendlicht einschaltest, leuchtet nur eine Birne von den 2.
Korrigiert mich bitte wenn ich etwas vertauscht habe.
Gruß
Alex

Ausschließlich bei Tagfahrlicht leuchten beide Birnen. Ansonsten ist immer nur die innere Birne an.

Wenn das TFL an ist, und du blinkst, geht an der jeweiligen Seite die äußere Birne aus.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Inhumanity88


hab die led's bei meinem nun auch drin
LED 4W COB

kann die benzinfabrik nur empfehlen sehr hochwertige LED's zum nem annehmbaren preis

Hallo inhumanity88,

vielen Dank für den Tip. Hier noch ein paar Infos zu den beschriebenen Lampen von Benzinfabrik.de:

Es gibt dort 2 Ausführungen: Ausführung mit 18 LEDs (20 Eur/Stück) und LED 4W COB (30,00 Eur/Stück). Beide Varianten funktionieren ohne Fehler in CAN-Bus. Also einfach - wie schon mehrmals beschrieben - austauschen.

Die Farbtemperatur ist bei beiden Lampen "reinweiß" und dürfte irgendwo bei 5000K liegen. Das Licht ist minimal weißlicher/bläulicher als bei der 4300K-Version, aber deutlich weniger blau als bei der 6000K-Version. (Hatte sowohl schon die 6000K-Version also auch die 4300K-Version von Leibacher drin. Die 4300K-Version hat mir am besten gefallen. Leider ist nun ein Birnchen defekt und in der Variante nicht mehr lieferbar.)

Beide Benzinfabrik.de-Versionen sind farblich kompatibel zueinander (exakt die selbe Lichtfarbe). Die LED-4W-COB-Lampe ist etwas heller und etwas homogener in der Ausleuchtung des Scheinwerfers. Man merkt den Unterschied jedoch kaum bzw. nur dann, wenn man 2 unterschiedliche Birnchen direkt nebeneinander einbaut.

Ich hab mich nun für die LED-4W-COB-Version entschieden.

Off topic:

Die Lichtfarbe der LEDs und der Hauptscheinwerfer (Philipps X-Treme Vision) passen nicht so richtig zusammen. Das ist für mich auch OK so, weil die LEDs weiß leuchten und tagsüber auffallen sollen. Die Hauptscheinwerfer sollen etwas gelblich sein und nachts und insbesondere bei Nässe für Sicht sorgen.

Lösung: Im Sommer hab ich in der Regel tagsüber das Tagfahrlicht und nachts die Hauptscheinwerfer an (Auto-Stellung). Zusätzlich hab ich mir ein Lämpchen ins Armaturenbrett gebaut, dass anzeigt, wann die Hauptscheinwerfer an sind (z.B. bei Nebel oder trübem Wetter).
Im Winter ist bei mir das Tagfahrlicht ganz abgeschaltet, dafür aber IMMER das Hauptlicht an (Lichtschalter dauerhaft auf an). So fällt die unterschiedliche Lichtfarbe im Winter nicht auf und im Sommer nur in den kurzen Nächten.

schön das du meinem tip gefolgt bist 🙂

jedoch hab ich nen nachbrenner...bei mir sind beide led's rechts ausgefallen ( hat aber nichts mit dem scheinwerfer zu tun hab ich schon getestet und fahr auf der seite wo sie kaputt waren mit andren led's rum)....die benzinfabrik schickt mir 2 neue zu jeoch haben die für die 4w led's zur zeit lieferengpässe....

hab ich das richtig verstanden mit deinem "lämpchen" was dir sagt ob dein HSW an ist oder nicht????
du hast dir jetzt bitte nicht irgendwas in deinen a4 reingebastelt und auf dem amaturenbrett festgeknaupt????🙁(((((
wenn deine tasten auf der console rot leuchten dann ist dein HSW an bitte mach dein konstrukt wieder weg wenn es so ist ...ich kann bei dem gedanken net einschlafen das arme auto 😰

Ähnliche Themen

Zur Zeit hab ich noch die 18er-Version der LEDs drin. Hab mir die 4W-Version nachbestellt, weil ich davon nur eine zum Testen bestellt hatte.

Das mit den leuchtenden Tasten auf der Konsole stimmt nicht so ganz. Darüber gibts hier schon 'ne Diskussion. (Ich glaube, wenn es im Innenraum hell genug ist, leuchten die Tasten nicht rot, obwohl die HSW an sind. Ob die HSW an sind, ist ausschließlich an der Kontrollleuchte des Lichtschalters zu erkennen. Wie gesagt: Passt nicht hierhier. Dafür gibts 'nen eigenen Thread.)
Aber selbst wenn es stimmen würde, so liegen die Tasten nicht im direkten Blickfeld.

Hab mich daher für die Variante von Karlonimo entschieden (siehe folgende Beiträge und Foto):
http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php/topic,61181.80.html
http://www.motor-talk.de/.../...cht-gibts-keine-mehr-t4465523.html?...

Ich finde, ist 'ne saubere Lösung und Du kannst beruhigt schlafen. :-)

achsoooo 😁, hab gedacht du hättest dir quasi ne led's mitten aufs armaturenbrett gebastelt 😁

hello

hat diese lampen schon jemand probiert?
sollten ja mit ihren 4250K recht nah rann kommen an die 4300k der leds von leibacher.
http://www.benzinfabrik.de/.../

Das sieht wirklich aus wie grobtuning. Entweder hat man led oder man hat's nicht. Aber das ist friem...

Zitat:

Original geschrieben von jabicho


Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von Zoonie83


Das sieht wirklich aus wie grobtuning. Entweder hat man led oder man hat's nicht. Aber das ist friem...

Zitat:

Original geschrieben von Zoonie83



Zitat:

Original geschrieben von jabicho


Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Hallo Zoonie83,

Du hast es anscheinend immer noch nicht kapiert. Es gibt hier tatsächlich sehr viele Leute, denen die (mittlerweile in die Jahre gekommene) originale LED-"Weihnachtsbaum- bzw. Kirmesbeleuchtung" im A4 nicht wirklich gefällt. Diese Leute haben sich von Anfang an bewusst für die (zeitlosere) Halogen-Variante entschieden.

(Meine persönliche Meinung dazu: Nachdem der Facelift nun auf dem Markt ist, eine gute Entscheidung, da die alte Girlande mittlerweile etwas antiquiert aussieht.)

Das "Problem" an der Halogen-Variante (sowohl VFL als auch FL) ist das gelbliche Tagfahrlicht. In diesem Thread geht es darum, dieses gelbliche Licht durch ein weißeres zu ersetzen. Da es entsprechendes Glühobst auf dem Markt nicht gibt, geschieht dies durch LED-Leuchtmittel (mit P13W-Sockel) und um die farbliche Abstimmung der Halogen-Hauptscheinwerfer mit dem nun nachgerüsteten weißen Tagfahrlicht.

Das Ganze wird hier unter optischen Gesichtspunkten (Farbanpassung) und auch bzgl. des Sicherheitsaspektes (Ausleuchtung bei Nässe/Dunkelheit; Blendwirkung....) diskutiert. Also ein berechtigter Thread, bei dem es nicht um bloße "Friemelei" geht.

Hey Leute da bei mir meine birne auf der linke seite kaput ist wollte ich neue holen gleich für links und rechts jetzt weis ich nicht welche besser sind, https://www.dectane.de/.../...non-Lampe-12-V-55-W-2-Stk-8500K.html?... oder von http://www.amazon.de/.../B00440CWCG es geht mir darum das ich ordentlich was sehe auf der straße und das ich den gelbstich wegbekomme mehr so richtung xenon.

Hallo Leute..
Bin gerade dabei die 4 LED Birnen einzubauen,allerdings bekomme ich die eingebaute Birne nicht raus. Hab irgendwo mal gelesen das man gegen den Uhrzeigersinn drehen muss!? Bei mir tut sich allerdings nichts,gibts da ev. einen Trick oder hat jemand einen Tipp für mich?

Danke im voraus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benni_23


Hallo Leute..
Bin gerade dabei die 4 LED Birnen einzubauen,allerdings bekomme ich die eingebaute Birne nicht raus. Hab irgendwo mal gelesen das man gegen den Uhrzeigersinn drehen muss!? Bei mir tut sich allerdings nichts,gibts da ev. einen Trick oder hat jemand einen Tipp für mich?

Danke im voraus 😉

Nimm Dir 'ne Zange mit langen schmalen "Greifern" und versuch es nochmal vorsichtig mit drehen. Sollte eigentlich kein Problem sein. Mit den Finger kommt man allerdings schlecht an.

Die Standlichtbirne ist jetzt drin 😁

beim Tagfahrlicht kommt man ja nur sehr schwer dran... kann man da mit der Zange irgendetwas beschädigen?

hallo ihr lieben,

habe den beitrag jetzt mehrmals durch gelesen und würde auch gerne die Leuchtmittel wechseln.

könnt ihr mal tips geben welche leds ihr jetzt drin habt?

Leibacher meldet sich irgendwie nicht und versuche es mal so.

und ich würde gerne Halogen und TFL so ähnlichs weiss wie möglich.

Danke

Alex

Da Leibacher nicht antwortet und meine Lampen fehlerhaft waren habe ich meine bei benzinfabrik bestellt mit Garantie und waren wesentlich billiger.
Ist aber nicht die exakte Farbe der mtec leuchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen