Halogen Standlicht und Abblendlicht auf Led umbauen

Opel Insignia A (G09)

Moin,

ich habe mir einen Insignia gekauft und würde diesen gern etwas auffrischen ??

Ich bräuchte Hilfe da ich die Lichter auf LED umstellen möchte, auf was muss ich achten und hättet ihr Adresse zum bestellen.

Gruß und danke

30 Antworten

Moin Lars,

Super du hast mir da weitergeholfen.

Also benötige ich die
H7 LEDs ( mit dem schwarzen Stecker oder die 2 einzelnen Kabel)
Und die 2 CanBus Adapter

Wie hast du das bei dir mit dem Tagfahrlicht geregelt?

Zitat:

@virFortis schrieb am 13. August 2021 um 09:26:36 Uhr:


Bei Kennzeichenbeleuchtung gibt's für wenig Geld eine komplett neue Fassung mit eingebauten LEDs, diese besitzen ein E Kennzeichen und sind somit für den Straßenverkehr zugelassen.

Bitte ein Link zum Produkt oder das Produkt benennen. Das interessiert mich.

Guckst Du:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...

Zitat:

@Fischgebruell schrieb am 14. August 2021 um 10:42:49 Uhr:



Bitte ein Link zum Produkt oder das Produkt benennen. Das interessiert mich.

Der Link hier drüber aus Amazon ist einer davon. Gibt's unzählige davon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Psychojesus schrieb am 14. August 2021 um 10:10:03 Uhr:


Moin Lars,

Super du hast mir da weitergeholfen.

Also benötige ich die
H7 LEDs ( mit dem schwarzen Stecker oder die 2 einzelnen Kabel)
Und die 2 CanBus Adapter

Wie hast du das bei dir mit dem Tagfahrlicht geregelt?

Moin,

wenn du schon LED kaufen willst, nimm wenigstens die Osram. Den Chinamüll würde ich nicht verbauen.
Die Osram haben einen Stecker, der in die H7-Fassung passt. Da kommt dann noch der CAN-Adapter zwischen und die Halterung für die LED-Brenner brauchst du auch. TFL hab ich wieder normal, LED ist nett, aber da hätte ich auch noch CAN-Adapter zwischen frickeln müssen, da hatte ich keine Lust zu. Gibt auch Adapter bei Amazon und Co, die sind aber nicht Plug´n´play. Da gibts aber auch normale Halogenleuchten, die etwas weißer leuchten.
Wie schon gesagt, das H7-Licht ist besser mit den LED, aber reicht nicht an das AFL+ / Xenon heran. Also für ca. 200 Euro Kosten ist es okay, aber bitte keine Wunder erwarten.

Gruß Lars

Ich würde dann aber normale H7 und ggf. Werkzeug an einer unauffälligen Stelle deponieren. So kannste im Falle eines Falls umbauen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Rennleitung die Weiterfahrt untersagt.

Bei Standlicht aufpassen, diese haben auf der einen "Seite" 5 Watt auf der anderen 21 Watt. Dort gab es vor langer Zeit plastik LEDs dir angefangen haben zu kokeln weil die nicht dafür ausgelegt waren.

Moin,

die TFL 5/21W LED von Osram passen problemlos und sind auch technisch gut. Aber bisher nicht zugelassen.
Ich würde auch ein Paar H7 ins Handschuhfach packen, falls es doch mal zu "Problemen" kommt.
Vielleicht ist der Amtsschimmel ja irgendwann mal von der Qualität, Sicherheit und Lichtausbeute/Blendung der Osram oder Philips überzeugt und erteilt ne allgemeine Bauartgenehmigung. Der Halogendraht hat wahrscheinlich mehr Toleranz im Glühobst der jeweiligen Hersteller als die LED bei Osram, aber manches braucht halt seine Zeit. Kenne noch Zeiten, wo zwingend 2x zusätzliches Bremslicht verbaut werden musste statt eine dritte Bremsleuchte wie bei den Amis. Das dauerte auch ne Weile, bis die 3.Bremsleuchte zugelassen wurde.....

Gruß Lars

Zitat:

@casabinse schrieb am 14. August 2021 um 13:30:39 Uhr:


Guckst Du:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...

Scheinen nicht alle problemlos lait Rezensionen zu funktionieren.
Schade, kein Insignia A FL freigegeben, nur bis 2013.

Zitat:

@virFortis schrieb am 14. August 2021 um 13:34:55 Uhr:



Zitat:

@Fischgebruell schrieb am 14. August 2021 um 10:42:49 Uhr:



Bitte ein Link zum Produkt oder das Produkt benennen. Das interessiert mich.

Gibt's unzählige davon.

Ja, natürlich. Aber diese müssen auch freigebeben sein, also legal und mit ABE. Die meisten sind aber nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sodass diese nur auf dein eigenen Grundstück benutzt werden dürfen.

Muss bei led nicht auch eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein?

Welch ein Aufwand, und das ganze auch noch illegal - aber es soll ja nur wegen des besseren Lichts sein.
Speziell das Standlicht - Grins :-(

Ich tät ja mal drüber nachdenken, das Auto zu tauschen

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 15. August 2021 um 15:00:43 Uhr:


Muss bei led nicht auch eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein?

@KnallaWumba

Nein.
Beim Umbauten auf H7 LED mit Zulassung egal ob Osram oder Philips nicht notwendig.
Nur im Moment gibts noch keine ABE für den Insignia VFL.
Werde demnächst meinen Audi Q3 auf Philips Ultinon Pro6000 H7-LED umrüsten.

https://www.amazon.de/.../?...

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 15. August 2021 um 15:00:43 Uhr:


Muss bei led nicht auch eine automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden sein?

Meine Eltern sind vom insignia auf den X1 umgestiegen der hat Led Scheinwerfer und manuelle Leichtweitenregelung 😁

@virFortis liegt vielleicht an den LED, mein Octavia mit Matrix LED hat automatische, die Octavia ohne Matrix haben manuelle Verstellung

Deine Antwort
Ähnliche Themen