Halogen durch LED ersetzen
Guten Abend zusammen,
da ich mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht auskenne, wollte ich mal fragen, ob es möglich ist in einen Scheinwerfer der mit einer Halogenleuchte bestückt ist, eine LED Lampe einzubauen. Also via Adapter oder so. Möchte eine LED, weil mir die Halogenlämpchen zu gelblich und zu dunkel sind.
Habe im Internet irgendwas von CANBUS gelesen.
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann und sagen kann was ich dafür benötige falls es möglich ist.
Habe einen Turnier 2.0 Bj 2014
49 Antworten
Sorry, aber wie haben die den getestet und bewertet?
2 Produkte sind bei knapp 100m Reichweite,
Dann schreiben die bei anderem Produkt "Die Reichweite liegt mit 75 Metern auf einem absoluten Spitzenplatz"
Also für mich sind 100m deutlich besser als 75m.
Zitat:
@DeltaF schrieb am 2. Dezember 2017 um 12:04:56 Uhr:
Sorry, aber wie haben die den getestet und bewertet?
2 Produkte sind bei knapp 100m Reichweite,
Dann schreiben die bei anderem Produkt "Die Reichweite liegt mit 75 Metern auf einem absoluten Spitzenplatz"
Welche Birne meinst du denn? Ich hab mir gerade die ganzen Grafiken angeschaut, und 75 m hat keine davon. Die "Sehr empfehlenswerten" haben alle so ab ca. 90 m, die besten legalen 100 m und die illegale LED 115 m.
edit: Ach jetzt sehe ich, der Test online ist ein anderer, als im gedruckten Heft. Auch mit anderen Birnen. Da habe ich jetzt auch den Satz mit den 75 m gelesen, bescheuert.
edit 2: Die Ergebnisse stammen scheinbar aus zwei verschiedenen Tests, einem aktuellen, und einem aus 2014. Steht bei einigen Birnen dabei. Diese haben scheinbar immer den grauen Hintergrund im Produktfoto. Demnach wäre auch die "75 m-Spitzenplatz"-Birne aus 2014. Ob es daran liegt? Egal, so oder so, der Test ist schlecht. Da ist der gedruckte schon eindeutiger geschrieben und alle Messungen von 2017.
Zitat:
@xDWx schrieb am 24. November 2017 um 08:53:15 Uhr:
Und sind auch heller ? Bzw. Haben keinen so extremen Gelbstich?
Hier ein Vergleichsvideo Xenon gegen normale H7
https://youtu.be/tI8dLu4-_3c
Am Wochende baue ich in den Focus die Philips RacingVision in H7 ein.
Kann kann ich mal ein Video erstellen, wie hell uns weiss die sind.
Sind im Fiesta meiner Frau schon drin, konnte nur das Vorhervideo nicht erstellen.
Das Gute ist, die sind legal.
Illegale wären mir persönlich zu gefährlich.
Die Rennleitung achtet, zumindest in unserer Region, darauf.
Ich nutze seit Jahren die NIghtbreaker von Osram. Die sind super, nur ist das bessere des guten Feind.
Ähnliche Themen
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber die sind alle gelb, was auch gut ist, da besser im Regen und alles Nightbreaker Zeug hat bei mir bei diversen Autos und H4 und auch H7 ausser grösseren Löchern im Konto keinen Unterschied ausgemacht....nix heller.
Das sehe ich etwas anders.
Habe mal zwei Bilder hochgeladen.
Einmal Standard und einmal Osram.
Ich sehe da schon einen Unterschied. Erst Recht bei Regen.
Und ich bilde mir ein, dass die Philips noch besser sind.
Komme nur im Moment noch nicht dazu ein Vergleichsvideo zu drehen.
Die Bilder stammen noch vom Mondeo.
Abgesehen von der weißeren Farbe, sind die Standard aber viel besser! Von der Reichweite sie die gleich.
1. Der Randbereich ist besser ausgeleuchtet
2. Die gelbliche Farbe ist besser bei Regen und Nebel
Der rechte Randbereich, der auf dem Bild mit den "Standard" Birnen heller erscheint, ist das Abbiegelicht.
Das war mir zuerst auf dem Foto nicht aufgefallen.
Es ist, wie immer, Geschmackssache. 😎
Ich für meinen Teil bin mit den Philips sehr zufrieden.
Selbst wenn die nicht so lange halten sollten, was ich bisher nicht festgestellt habe.
Mal eine andere Frage, wenn Deine Theorie stimmt, müssten Xenon oder LED bei Regen noch schlechter sein.
Ist dem wirklich so?
Meiner Meinung nach ja. Bin der Meinung im Regen mit Halogen besser gesehen zu haben. Aber sowas ist ja immer subjektiv. Bei trockener Witterung sind aber xenon im Vorteil.
Falls du die Bilder dann hast könntest du sie hochladen, damit ich mir das mal ansehen kann mit den Philips Birnen.
Mal was anderes:
Ich habe gestern bemerkt, dass wenn ich das Lenkrad im Stand mit eingeschaltetem Licht hin und her bewege, dass die Lampen dann dunkler im mittigen Sichtbereich kurz dunkler werden und dann wieder hell. Abbiege und Kurvenlicht habe ich glaube keins. Woher könnte das denn kommen?
Da ich kein Profi bin, kann ich dazu nicht viel sagen.
Als erstes wäre für mich mal das Alter, die Laufleistung usw. interessant.
Im Stand läuft die Lichtmaschine ja nicht im idealen Bereich.
D.h., ich würde vermuten, dass die Leistung eher schwankt als im Fahrbetrieb.
Wenn die Laufleistung und das Alter schon hoch sind, könnte das ein Hinweis auf die Lichtmaschine sein.
Aber wie gesagt, nur eine Vermutung, da ich nicht vom Fach bin.
Hier sind aber bestimmt Fachleute online die dazu eher was sagen können.😁
du hast auf jedenfall abbiegelicht.
..... hoppla okay
Dann ist es wohl nicht nur mit Xenonscheinwerfern Standard sondern auch bei Halogen?
soweit ich weiß schon. nur die adaptiv mitlenkende ( kurvenlicht) waren aufpreis.