Hallo. Probleme mit XL

Harley-Davidson

Hallo , bin hier neu und habe ein Problem. Ich heiße Johann. Hab mir eine 1000 HD gekauft bj. 85. Bin was HD angeht totaler Anfänger.

Erstes Problem , Kupplung. Wenn ich motor gestartet habe und will gang reinmachen rattert es. So als ob die Kupplung nicht richtig trennt.

Vielen dank im Vorraus

41 Antworten

Hab vorhin was ausprobiert. Hab das Moped hinten aufgebockt. Angelassen und hab gänge rein gemacht und beschleunigt. Hat sich ganz anders angehört und angefühlt als unter last wenn ich normal fahre.

Da steht Prüfbericht drauf.

Allerdings steht leider auch "sample" drauf. Aber vielleicht schicken die Dir auch ein Exemplar zu.

Aufgebockt geht´s, unter Last nicht?

Vielleicht ist die Kette zu stark gespannt oder die Federbeine sind durch.

Sinkt die Kiste stark ein, wenn Du dich drauf setzt?

der S+S PDF Link ist kein Gutachten oder ABE, es ist, wie es auch da steht, eine Arbeitsgrundlage für den Tüver um die Eintragung nach §21 =Einzelabnahme zu machen. Nicht mehr und nicht weniger.

Daraus lässt sich herleiten, dass es wohl kein Gutachten für eine einfache Eintragung gibt.

Hilft aber ungemein weiter und lässt das ganze vielleicht schneller und günstiger erledigen.

Ähnliche Themen

Es gibt def. kein Gutachten für Ironhead Sportys.

Vieleicht lässt sich, wie der Kapt. schon meinte aber eine Eintragung §21, Einzelabnahme, damit bewerkstelligen.....

G SM

Zitat:

@XL85 schrieb am 13. Juni 2017 um 21:36:28 Uhr:



Tropfendes ÖL aus dem Vergaser Normal?

Bist Du sicher, dass das Öl ist und wirklich aus dem Vergaser tropft???? Kann eigentlich nicht sein... Könnte ggf. "hinter" dem Vergaser herkommen, wenn die Dichtungen der Stößelstangen nix mehr sind oder aus den Ventildeckeln evtl.

Wäre gut, wenn sich das ganze Bike mal einer ansieht, der es vom Prinzip her kennt. Vielleicht meldet sich einer aus Deiner Nähe (Ludwigsburg) ja noch auf Dein Hilfegesuch

Hier sind 2 Bilder von der 1000er

Wie es aussieht, ist die Kurbelhausentlüftung (vorn rechts bei der Lima) vorschriftsmäßig an den Luftfilter angeschlossen. Der dort auftretende Oelnebel soll der Verbrennung zugeführt werden. Weil das aber zu kleckernden Lufis führt, wird der Schlauch einfach unters Motorrad geführt und der Anschluß am Lufi verschlossen.

@ hd-man
Was gibt es sonst für Vor - nachtele. Wenn ich den anschluß stillege. Das ist doch bestimmt auch nicht so gut wenn der nebel unter rausgeführt wird. Oder.

Aus dem durchsichtigem schlauch (siehe Foto) ist schon paar mal pfütze sprit rausgelaufen ist das normal. Der Spritthahn war offen.

Zitat:

@XL85 schrieb am 18. Juni 2017 um 20:16:07 Uhr:


@ hd-man
Was gibt es sonst für Vor - nachtele. Wenn ich den anschluß stillege. Das ist doch bestimmt auch nicht so gut wenn der nebel unter rausgeführt wird. Oder.

Aus dem durchsichtigem schlauch (siehe Foto) ist schon paar mal pfütze sprit rausgelaufen ist das normal. Der Spritthahn war offen.

Wenn alles normal funktioniert, dann fällt da ab und an ein Oetropfen runter. Ob Du das aushalten kannst weiß ich natürlich nicht.

Dein letztes Foto zeigt den Überlaufschlauch der Schwimmerkammer. Weil so ein Schwimmer mal hängt oder ein anderes technisches Problem die Kammer flutet und der Sprit nicht in den Motor laufen soll, gibt es diese Einrichtung.
Wenn das regelmäßig auftritt, dann fallen mir 3 typische Ursachen ein:
1. Schwimmerstand falsch, Nadelventil schließt zu spät---kann man nachstellen
2. Nadelventilsitz verschmutzt---kann man reinigen
3. Tankentlüftung rückwärts-defekt. Der abgestellte Motor heizt den Tank auf, der Inhalt gerät unter Druck, dem das Nadelventil nicht standhalten kann---leicht zu prüfen, beim nächsten Stop den Tankverschluss öffnen und Fall beobachten. Vielleicht hörst Du auch ein Zischen beim Aufdrehen

Ich meine es passiert wenn ich das motorrad rangiere oder so. Also durch bewegung. Ich hatte z.B motorrad abgestellt und vergessen den hahn zu zumachen. Er hat aber sprit erst verloren als mein kleiner Sohn auf dem motorrad sitzen wollte und das motorrad bisle bewegt hat.

Zitat:

@XL85 schrieb am 18. Juni 2017 um 23:40:10 Uhr:


Ich meine es passiert wenn ich das motorrad rangiere oder so. Also durch bewegung. Ich hatte z.B motorrad abgestellt und vergessen den hahn zu zumachen. Er hat aber sprit erst verloren als mein kleiner Sohn auf dem motorrad sitzen wollte und das motorrad bisle bewegt hat.

...dann würde ich erstmal nichts machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen