Hallo,bin neu hier...
Ein herzliches Hallo an alle.
Ich lese hier schon einige Zeit mit weil ich schon länger mit dem gedanken spiele mir einen Kuga zuzulegen.
Nun habe ich mich am letzten Freitag getraut und bei meinem FFH in HH-Harburg meinen Kugi zusammen gestellt und bestellt.
Jetzt treten schon die ersten Fragen auf! ;-)
Ich habe den dicken über die Ford-Flatrate geordert. Bekomme ich auch eine "Baubeginn Meldung"? Der VK vom FFH meinet ich müsste wohl bis zum 01.06.2011 warten bis das gute STück fertig ist!? Es wird ein 2x4 140 PS Schaltgetriebe Diesel Titanium. Kann man 4 Monate Bauzeit rechnen? Und was mach ich in der zwischenzeit? ;-)
Ich hoffe auf einen regen Austausch!
Lieben Gruss aus Stade
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
wenn ich richtig informiert bin, dann sollte das Key-Free-System bald serienmässig verbaut sein.![]()
manche hier im forum haben es auch bekommen, ohne dies bestellt zu haben. ich bin auch nicht gerade scharf darauf...........
ich lass mich aber gerne etwas besserem belehren.
Gruss Udo
Ich bin einer der Glücklichen, die das haben ohne es zu bestellen: Kann nur sagen, es ist genial. Habe mir allerdings angewöhnt, den Sender nicht mehr in der Jacke zu haben, sondern in die Hosentasche ....
@Matzelinho_Kuga
Da muss ich Dich leider entäuschen.
Der DPF zählt als Verbrauchsteil und läuft deshalb nicht auf Garantie (laut Auskunft Ford Hotline)
Aber vieleicht bekommst Du ihn ja asl Kulanz von Deinem FFH
Guten morgen,
Ich habe zusätzlich ja noch die Ford Protect Garantie-Schutzbrief plus. Die sollte das dann aber abdecken.
Nochmal zu dem Key-free-System. Was genau macht dieses System denn nun? Bisher dachte ich immer der hat was mit dem startknopf zu tun aber der ist ja serie.!?
Key-Free hat gar nichts mit dem Startknopf zu tun.
Informationen, wie das System funktioniert bekommst Du beim FFH oder über die Suchfunktion hier im Forum.
Beispiel: http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Dort Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten passt dann auch besser zum Thema. Ich würde nie unter "Hallo ich bin neu hier" suchen...
Gruß
PeGo11
P.S.: und bevor ich es vergesse: Herzlich willkommen im Kuga-Forum
Danke für den Link. Nun weiß ich Bescheid!:-)
Ich habe meinen Kuga am 20.3.2010 gekauft und am 26.3.2010 angemeldet und ging auch davon aus ca. 10-12000 KM max im Jahr zu fahren, wie zuvor bei meinem Renault plus ca. 12000 KM mit Bike! Aber der Kuga frisst einfach mehr Kilometer!Bike wurde nicht vernachlässig! Habe mit heutigem Tag bereits 16.544 KM auf der Uhr! In die Arbeit fahre ich immer noch mit der Bahn! Warum das? Der Kuga macht einfach Spass und Fahrten die früher eher vermieden wurden (Besuch bei Verwandten, usw.) sind plötzlich angenehm und entspannend. Kuga hat eine positive familienbindende Eigenschaft!! Darüberhinaus sind Ausflüge in die Natur auch abseits des Aspaltes (z.B.Pilzesuchen, ob da nicht eine Panoramabodenplatte besser als das Dach wäre?!) ein Genuss und die Gefahr des Süchtigwerdens liegt in de Luft!
Werde dich bedauern, wenn dein Kuga zwangsläufig nach einem halben Jahr (ca. 10.000 Kugakilometer) stillgelegt wird!
Liebe Grüße
trotzdem viel Spass mit deinem Kuga, zumindest 6 Monate im Jahr
Bruno
Ja, die hab ich auch durch die Flatrate, nur die wird Dir dann nichts nützen, denn:
Zitat:
Reparaturkostenübernahme:
Bei einem Material- oder Herstellerfehler innerhalb der
Garantiezeit übernimmt Ford die gesamten Kosten
für die Reparatur bzw. den Austausch von garantierelevanten
Teilen (Material- und Lohnkosten inklusive
Mehrwertsteuer).
und
Zitat:
Ausschlüsse des Ford Protect
Garantie-Schutzbriefs plus
Vom Garantieschutz ausgeschlossen sind:
-Alle Verschleißteile sowie die mit ihrem Austausch
verbundenen Arbeiten
Och,ich mache mir da keine großen sorgen...
Zitat:
Original geschrieben von Maag000
Ja, die hab ich auch durch die Flatrate, nur die wird Dir dann nichts nützen, denn:
Zitat:
Original geschrieben von Maag000
undZitat:
Reparaturkostenübernahme:
Bei einem Material- oder Herstellerfehler innerhalb der
Garantiezeit übernimmt Ford die gesamten Kosten
für die Reparatur bzw. den Austausch von garantierelevanten
Teilen (Material- und Lohnkosten inklusive
Mehrwertsteuer).
Zitat:
Im Garantieschutz enthalten sind:
Motor
Getriebe
Katalysator
Vorderachse
Hinterachse
Lenkung
Bremsanlage (ohne Bremsbeläge und Bremsscheiben)
Klimaanlage
Heizung
Ford Audio-Systeme (sofern werkseitig eingebaut)
Airbag
die gesamte elektrische Anlage einschließlich Motorregelung, Türverriegelung, ABS, elektrischer Sitzverstellung sowie aller anderen Teile der Sicherheits- und Komfortelektronik, die werkseitig in Ihren Ford eingebaut wurden
Gehört der Dpf. Nicht zum Katalysator?Original geschrieben von Maag000
Zitat:
Ausschlüsse des Ford Protect
Garantie-Schutzbriefs plus
Vom Garantieschutz ausgeschlossen sind:
-Alle Verschleißteile sowie die mit ihrem Austausch
verbundenen Arbeiten
Nein, ein Dieselfahrzeug hat keinen Katalysator.
Der DPF ist ein Verschleissteil, ähnlich eines Luftfilters, nur hält er, bei richtiger Fahrweise wesentlich länger.
Hat Dich dein FFH nicht gefragt, ob du Kurz- oder Langstrecken fährst?
Dann hätte er Dir nämlich sagen müssen, dass kurze Fahrten nichts für Dieselfahrzeuge sind.
Hier noch ein Artikel dazu (hoffe das ist erlaubt):
Link
Dann fahr ich ab und zu mal auf die Bahn und Puste alles durch!;-)
Wird schon schief gehen,bin da eher der Optimist!:-)
Mach das.
Aber die Reinigung des DPF beginnt erst ab ca. 80-100 gefahrene Kilometer am Stück
Wer fährt denn ständig soviel Kilometer am stück? Dann dürfte auch Keim einer einen Diesel besitzen weil der Dpf. Ständig voll oder kaputt ist!?
@ alle, die Neu hier sind:
In diesem Thread geht es um Neuvorstellung von KUGA-Fahrern hier im Forum. Das ist gut und finde ich auch klasse.
Inzwischen werden hier in diesem Thread aber Themen wie Key-Free, DPF, Diesel Pro&Contra usw. besprochen. Wer soll denn da nachher noch eine vernünftige Information finden???
Deshalb eine Bitte von mir und gleichzeitig Hilfe für euch: nutz die Suchfunktion (SuFu). Ihr werdet erstaunt sein, was es da alles zu finden gibt. Und dort bekommt ihr auch mehr und umfangreichere Informationen als hier in diesem Thread.
Einfaches Beispiel: ich habe kein Key-Free und interessiere mich auch nicht wirklich dafür. Aber was ich machen muss um meinen Diesel DPF zu schonen interessiert mich dann umso mehr. Es schaut aber keiner bei "Hallo, bin neu hier..." nach, wann die Regeneration des DPF beginnt und wie man das merkt.
Nicht böse gemeint.
Gruß
PeGo11