Halbautomatik - welches Getriebeöl
Hallo Leute
Habe mir einen Opel Combo C 1.3CDTI Halbautomatik BJ. 2011 gekauft. Nach etlichen Teilen Austauschen (Achsträger, Querlenker, Domlager, Axialgelenke, Stabis und Bremsen vorne hinten komplett) - hat er TÜV bekommen. Öl Wechsel habe ich gemacht. Jetzt möchte ich noch das Getriebe öl wechseln.
Meine Frage an Euch:
Ich habe mal gelesen, dass für ein geschaltetes Getriebe auch ein Automatik öl verwendet werden kann und dies sogar noch besser wäre, da es leicht gängiger ist?
Kann ich in für den Opel Halbautomat ein automatik Getriebeöl verwenden ohne bedenken.
Hat da jemand Erfahrung?
Danke für Eure Rückmeldung.
Anbei noch das Foto vom Getriebeöl, dass ich verwenden wollte.
25 Antworten
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 27. März 2022 um 13:41:34 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL
Du bist ja ganz auf hwd63 fixiert….
Aber nein,…
Ich verstehe das du deine Probleme nicht sehen willst. Aber sie lassen sich, für neutrale Personen, nicht übersehen.
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 27. März 2022 um 13:41:34 Uhr:
Geht es hier noch irgendjemand um den TE?PS
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 27. März 2022 um 13:41:34 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL
Du bist ja ganz auf hwd63 fixiert….Aber nein, denn es ist oben zu sehen, dass olli und ich schon alles geklärt hatten, was zu klären war. Erst dann stieß er dazu.
Es gibt unzählige Fäden, in die er mir folgte. Das ist recht einfach hier im Forum nachzuvollziehen.Es sind eher die gleichen Interessengebiete.
Nur finde ich es untragbar, den TEs Fehlinfos zu verkaufen - das werde ich auch künftig zum Ausdruck bringen.Zudem - wer wird denn oft persönlich beleidigend?
Gruß
Carsten
-
Wieder falsch.
Zitat:
Kann ich in für den Opel Halbautomat ein automatik Getriebeöl verwenden ohne bedenken.
Die Kernfrage hast Du nicht beantwortet.
Um das Thema hier zu beenden.
Alles weitere nur noch per PN und Privat Mail an den TE von mir, wenn er möchte.
Ist ja nicht mehr auszuhalten hier.
Fast 20 Jahre Ruhe, freundliches Statements und reger Austausch von Informationen.
Jetzt noch in einem anderem Thread, Kriegs Rhetorik.
Macht alles kein Spaß mehr mit solchen Vögeln.
Und die Mod's sind untätig hier.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 27. März 2022 um 13:57:43 Uhr:
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 27. März 2022 um 13:41:34 Uhr:
Geht es hier noch irgendjemand um den TE?PS
Zitat:
@olli27721 schrieb am 27. März 2022 um 13:57:43 Uhr:
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 27. März 2022 um 13:41:34 Uhr:
Aber nein, denn es ist oben zu sehen, dass olli und ich schon alles geklärt hatten, was zu klären war. Erst dann stieß er dazu.
Es gibt unzählige Fäden, in die er mir folgte. Das ist recht einfach hier im Forum nachzuvollziehen.Es sind eher die gleichen Interessengebiete.
Nur finde ich es untragbar, den TEs Fehlinfos zu verkaufen - das werde ich auch künftig zum Ausdruck bringen.Zudem - wer wird denn oft persönlich beleidigend?
Gruß
Carsten-
Wieder falsch.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 27. März 2022 um 13:57:43 Uhr:
Zitat:
Kann ich in für den Opel Halbautomat ein automatik Getriebeöl verwenden ohne bedenken.
Die Kernfrage hast Du nicht beantwortet.
'
Sofern mir bekannt, wird von Opel ATF auch für HSG benutzt.
=>
Wenn das ATF die Spec für das HSG erfüllt, dann kann es verwendet werden. Klar.Die Frage war sinngemäß beantwortet!
Was meint der TE dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carsten-Bochum schrieb am 27. März 2022 um 12:07:58 Uhr:
Liebe:r hwd63,
schön dass Du auch
Könntest du diese kindischen Provokationen vielleicht einfach mal lassen bitte?
Gruß Acki
Genau vor diesem Gesprächsstoff, so nenne ich das mal, haben viele Angst und melden sich deswegen gar nicht erst in den Foren an.
Daher meine Bitte, wir sollten uns mehr um das Thema des Threads kümmern und nicht persönlich werden.
Ist ganz allgemein gehalten von mir, ich meine niemanden direkt.
Zitat:
@hwd63 schrieb:
Um das Thema hier zu beenden.
Alles weitere nur noch per PN und Privat Mail an den TE von mir, wenn er möchte.
'
Das ist doch eine gute Lösung.
Klasse 🙂
Hey Leute ich dachte nicht das es so kompliziert wird. Aber ja danke trotzdem für Eure Infos. Habe mir die wichtigsten Daten herausgesucht. Werde das WE mal bei der Fachwerkstatt vorbeischauen und halt das öl dort besorgen.
Danke und schon vorab allen ein schönes WE🙂
Was ist denn da jetzt kompliziert??
Kompliziert hat es nur eine bestimmte Person gemacht.
Habe es dir doch geschrieben, welches Öl du dir besorgen sollst.
SAE 75W-85 GL4
Und ablassen geht nur über die Demontage des Getriebedeckels unten am Getriebe.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. März 2022 um 09:10:14 Uhr:
@IZAWas ist denn da jetzt kompliziert??
Kompliziert hat es nur eine bestimmte Person gemacht.
Habe es dir doch geschrieben, welches Öl du dir besorgen sollst.SAE 75W-85 GL4
Und ablassen geht nur über die Demontage des Getriebedeckels unten am Getriebe.
-
Ich bin mir immer noch nicht sicher, welches Öl er nun letztlich meint ?
Schaltgetriebe oder Kupplungsflüssigkeit ET ?? 🙄
Daher schrieb' ich eingangs auch : Lass einen ran, der Ahnung hat.
Alter was geht denn hier wieder ab 😁 😁 😁
Hat der kleine Carsten wieder mal alle hochgepuscht? Leute ich verstehe nicht warum Ihr immer, immer und immerwieder auf den Kollegen anspringt. Das ist doch genau sein Ziel, rafft Ihr das garnicht? Der sitzt zuhause und futtert Chips mit seinen Imaginären Kumpels und gießt immermal ein paar Tröpken Öl ins Feuer. 😁 😁
Einfach Herrlich....... für Ihn 😉