haifischflossenantenne: nur GSM oder auch GPS?

Saab 9-5 I (YS3E)

hallo forum!

habe mich nach langem hin und her nun für ein portables navi entschieden http://www.garmin.de/index.php?content=Produktbeschreibungen/Quest.php

durch die metallisierten scheiben muss ich auch gleich die antenne mit dazu kaufen, zB die da: http://garmin.de/Show-Zubehoer.php?znr[1]=500043
aber lieber wäre es mir eine originale von saab zu verwenden.

woran kann man(n) erkennen, ob die verbaute haifischflosse am 9-5 kombi nur für GSM da ist, oder auch als naviantenne taugt?
mein 9-5 (20019 hatte serienmässig kein navi, aber könnte die antenne evt. trotzdem navi-tauglich sein?

was kann eine original saab GSm-GPS antenne kosten und was sind da unten für GPS für stecker dran?
wer weiss da was.

bitte um info
danke

20 Antworten

erster erfahrungsbericht

hallo

hab seit gestern nachmittag den garmin quest.
ein feines teil, absolut.
wenn wer interessiert ist mach ich gerne mal eine kleine rezension, aber will eigentlich keine garmin werbung machen, sooo sehr sind die mit dem preis leider nicht runtergegangen. aber man(n) tut halt gerne was für den fachhandel ;-(

daher nur das was unseren threat hier betrifft:
quest mit saughalterung an der windschutzscheide mittig platziert, eingebaute klappantenne horizontal (optimal lt anleitung) ausgerichtet:
im freiland 10-11 satelliten, genauigkeit 4m (wahnsinn finde ich! und das OHNE geschwindigkeitsgeber anschluss vom fahrzeug!)
in der stadt je nach bebauung zwischen 4 und 6 satelliten, genauigkeit 12-24m, dass reicht um rechtzeitig alle infos zu kriegen.
in einzelfällen in engen strassen mit hohen häusern links und rechts bricht aber schonmal für ein paar hundert meter der kontakt ab. da der quest das aber recht clever macht und einfach mit der durchschnittsgeschwindigkeit weiterrechnet macht das weiter nicht viel aus.
eher übel ist, dass bei einem so schlechtem empfang (und in wien gibt es viele enge strassen mit hohen häusern) eine allfällige routenERSTberechnung beim wegfahren schon auch mal 2 minuten dauern kann, ansonsten sind das nur 3-6 sekunden. routen NEUberechnungen wenn die route gewechselt wurde gehen auch bei schlechtem empfang sehr schnell.

ergo werden ich, sobald das zusatzkabel lieferbar ist um die quest in die linke obere ecke bei der a-säule zu verlegen wohl doch die aussenantenne montieren. nutzts nix - schots nix ....

lg
g

GPS im Auto

Hallo alle zusammen,

ich habe mir neullich ein PDA Yakumo delta 300 gekauft. Das Teil funzt einwandfrei durch die Frontscheibe. Die GPS Antenne ist mit in das System integriert und muss nur ausgeklappt werden. Eine Maus ist also entbehrlich. Wenn ich es laden will (Akkuleistung ca. real 8Std.) mache ich das Kabel in den Zigarettenanzünder, ansonsten nicht. Das ist eine saubere Sache. Und funktioniert auch zu Fuß, wg. eingebauter Antenne.

Das baugleiche Teil gab es neulich bei ALDI von Medion. für 369 oder 379 Euro.
über Internet gab es das Yakumo Original mit 512 MB Karte seinerzeit für 379 Euro.
Vielleicht ist es jetzt schon billiger.
Ein schönes Wochenende euch allen

Achim

Hallo,

habe seit seit drei Wochen ein Navigerät von Medion, das MDPNA150. Ist kein PDA, sondern sieht ähnlich aus wie das TomTom, kostet aber "bloß" ca. 399,00 EUR (gibt es z.B. bei Kaufhof). Das Gerät hat eine eingebaute GPS-Antenne. Wird über Zigarettenanzünder mit Strom versorgt. Funktioniert ganz hervorragend, fast bis auf den Meter genau. Da kann man sich all die teuren Navis und die Antennenzubhörteile sparen. Im Internet gibt es dazu übrigens ne ganze Masse Infos (sogar spezielle User-Seiten). Wer Infos braucht, kann sich ja mal bei mir melden.

So long.

Bushman

hallo

ja, es gibt nun eine menge von diesen portablen navi dingern. zum glück! so wird das alles immer billiger. mir gings aber vorwiegend um die sprachführung bei der navigation, soweit ich weiss können das die PDAs nicht, oder?

Klar reden die mit dir! Eine nette stimme sagt immer: In 300m bitte links abbiegen, bitte biegen sie jetzt ab. Alles ganz normal.
Ich habe übrigens TOMTOM3 mit einer Bluetooth GPSMouse. Da gibts dann auch keine Kabel, es sei denn du fährst länger als 8 Stunden, dann sollte man mal das Ladekabel rausholen. Und der GPS Empfang an der Frontscheibe macht auch keine Probleme. Gruß 130kw

alles klar, danke

aber sei es wie es sei, alleine schon aus mentalem selbsschutz bilde ich mir jetzt einfach ein, dass meines besser ist ;-),
und schöner,
kleiner,
genauer,
mehr akkuleistung.
usw

muss ja so sein, war ja auch teurer
;-)
lg
g

Deine Antwort