Hahaha
ER IS DA!!!
die top-assembly
das mal ne ofenrohr spule.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
oder man nimmt grosse spax-schrauben, die drehen sich auch nicht von alleine los...
sveni die mitgelieferten schreuben sin 4cm lang und ham 5mm dickes gewinde :-|
TC sagt au die nemme sowas wie locktite damit die halte :-|
und ausserdem i kann au schweisse hab vor 5 jahrn scho mien auspuff am alte auto aufgeflext und neues blech neigeschweisst mit schutzgas! ALSO!
OG carauTCohanZZ
mhhh wenn du so selbsichernde muttern auf die einschlagmuttern schweißen willst, wird dir der blaue sicherrungsring wegschmelzen... das is doch nur plastik...
da wäre die lösung mit loctite scho das beste... weil da nimmst nen hochfesten und des hält abnormal 😁, damit verkleben wir auf arbeit ensat einsätze und das hält bombig 🙂
gruß Eddie
Und zum Lösen einfach den Heißluftfön dran, genau Eddi, scheiß auf den Sub 😉
Gruß Benny
ja ne edi, da gibts verschiedene festigkeitsdinger. i nemm grad das mittlere oder so. muss i ma teste.
OG carauTCohanZZ
hey hans, ich hab dir noch nen tip: lass dir ein gehäuse aus metall giessen und schweiss den woofer direkt dran fest! wie machst das eigentlich mit dem anschlussterminal, das müsste es doch auch locker vom gehäuse wegsprengen wenn der sub so extrem ist... 😉
Benni das bekommt ma scho irgendwie wieder raus 😁 aber es soll ja fest sein und sich nimma selbst lösen, da is das optimal 😉
@landwirt
ja musst nich zwingend das hochfeste nehmen, das "normale" müsst a langen, war halt a beispiel und das hält bombenfest 😉 loctite generell is der hammer wenns ums kleben geht 🙂
gruß EDdie
jo...
...was loctite verspricht das hält...
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
hey hans, ich hab dir noch nen tip: lass dir ein gehäuse aus metall giessen und schweiss den woofer direkt dran fest! wie machst das eigentlich mit dem anschlussterminal, das müsste es doch auch locker vom gehäuse wegsprengen wenn der sub so extrem ist... 😉
hab kein terminal, loch gebohrt für anschlusslitzen und mit heisskleber gut ausgegossen von inne und ausse.
in endgültiges haus bau ich wieder speakonterminal, das hat nur 2cm durchmesser, das gescheit ausgegosse mit heisskleber is kein emblem.
OG carauTCohanZZ
wie wäre es damit:
hinter der 22er Frontplatte verschraubst du mit 2 Sicherungsmuttern eine Metallplatte in, sagen wir mal 1cm stärke...
mit vielen schrauben 🙂
Dann gehst du hin und schraubst den Woofer rein, die schrauben drehen sich sich dann is das (vorher gebohrte, oder nicht) gewinde der metallplatte..
Als schrauben würde ich Imbus nehmen, dann kannst zusätzlich noch mit dem Loctite mittelchen arbeiten...
Wenn sich die Schrauben dann noch raus drehen weis ich auch nicht ^^
Greetz Cassius
ne ich nemm normale einschlagmuttern und locktite.
das muss lange bei 44mm schallwand. sub hat ja son gummiring da kann ma gut anziehn.
http://www.loctite.com/.../loctite_content.cfm?...
das optimal. vibration hihi.
OG carauDDiohanZZ
NIE MEHR GESCHLOSSE!!!!
es geht zwar, er klingt auch OK, is auch laut, ABER ma verschenkt UNMENGEN an potential!!!
ich hab mein tollen TC in BR gebeut zum teste, bis jetzt is so 33hz abstimmfrequenz GEILO. der geht sowas von ab im tiefbass!!! vergleichbar mim 9515, der 9512 kommt da lebdach nit mit!!!
oha oha! und das bei 1/10 der leistung die er im G gebraucht hat! und belastbarkeit is nu auch höher und ma brauch viel weniger strom, 8-10dB mehr wirkungsgrad!
und recht punchig isser au, nur ma muss sich dran gewöhne dass der echt mal tiefgang bis zum abwinken hat. bringt alles abnormal tief rüber. vor allem so WUP WUPs das nimmer normal wie tief der knallt! aber eingespielt is der no lang nit, das harte teil brauch no ne weile und am heimverstärker das war nigs, bewegt sich kaum an 2x85 watt RMS 🙁
aber i bin begeistert und scheiss auf kleines haus, big bass brauch auch big space. nur dann knallts RICHTIG.
OG carauTCohanZZ
nana hanzi, bist ja richtig euphorisch!!!
Freu mich für dich das der so gut geht.
Da will mann ja gar ned wissen, wie der abgeht, wennst mall volle kanne drauf lässt..... 😁
Mfg Stocki
ja naja hab nur 1 10er port drinne der macht bei 2-3cm hub zu nur noch hechel hechel 🙁
muss i haus baun mit holztunnel ewig lang und fett aber erst in 2 monat rum wenn er fertig eingespielt is und ich dann genau weiss welche tuningfrequenz gut is.
aber das is mehr als laut genug im moment! aber geschlossen bau i nimmer da verschenkt ma 10db 🙁 und schlechter is der klang nit geworn. eher knackiger noch. aber ich setzt den in 2 monat nochmal in G wenn er eingespielt is und vergleich nochmal direkt dann.
geschlossen is für memmen und weiber!!!!
OG carauTCohanZZ
geschlossen is für leute die musik hören und kein "bass" 😁
mfg eis
warum?
gute BR sub macht mehr arbeit beim abstimme und baun aber klingt au nit schlechter wenn ma gutes chassis hat!
und warum so viel wirkungsgrad verschenken?! also beim TC sind das laut simulation 8-10db und die 9.0 hat ja gain in db scala und die bestätigt die theoretischen 10db. knallt viel mehr und mehr tiefbass und dynamischer. klanglich au nit schlechter. ich teste aber nochmal beides wenn der eingespielt is.
aber wenn ma im geschlosse 500watt geben muss und deutlich mehr hub hat als bei BR selbe lautstärke mit 50watt und weniger hub dann is das dem sub au lieber und er klingt besser weil weniger hub mache muss. wenn geschlosse scho komprimiert spielt BR no locker ausm ärmel äh port hihi.
OG carauTCohanZZ