Hagelschlag A-Säule

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Wie auf dem Bild zu sehen ist mein recht neuer Astra J durch Hagel demoliert worden. Habe gehört, dass die A-Säule nicht so leicht auszubeulen ist. Ist da was dran? Kennt sich jemand aus? Oder unterscheidet sich dass kaum vom "normalen Schaden"?

Anbei mal ein Bild.
Die restlichen Schäden halten sich zum Glück in Grenzen und dürften zu entfernen sein.

Ist ca. 25mm im Durchmesser und 5mm tief

Image
21 Antworten

Ich hatte das letztes Jahr auch und auch auf den Dachholmen, da wurde nichts lackiert sondern alles gezogen bzw gedrückt lediglich der Dachhimmel wurde abgebaut.

Ich würde mir sowieso überlegen, ob ich einen Hagelschaden überhaupt reparieren lasse. Folgeschäden sind bei Hageldellen nicht zu erwarten, da der Lack durch Hagel nicht beschädigt wird. Und wenn es optisch nicht zu derb ist, würde ich mir den Schaden einfach auszahlen lassen.

In keinem Fall würde ich wegen ein paar Hageldellen in Kauf nehmen, dass das halbe Auto auseinander genommen wird, der Lack bis aufs Blech abgeschliffen wird und am Ende vielleicht doch Farbunterschiede sichtbar sind. Klar wollen viele gerne die "große Lösung" in Rechnung stellen. Aber wenn dir heute jemand sagt, die abgebildete Delle ließe sich nicht drücken/ziehen, dann kann er es einfach nicht.

Hier mal noch ein Beispiel, was heute möglich ist. Die Parkdelle war in der hinteren Tür. Die ist unsymmetrisch und direkt an der Kante. Hat ein begabter Drücker für 60 Euro ohne Lackschaden rausgedrückt.

Naja, so ein lummeliges Türblech ist jetzt auch nicht wirklich mit dem angesprochenen Holm vergleichbar.

Wirklich dramatisch sieht der Schaden da aber auch nicht aus, ein halbwegs fähiger Dellendrücker sollte das schon ohne Lackschaden wieder hinbekommen.

Und falls nicht, ein guter Lackierer bekommt das auch so hin dass man es nicht sieht.

Ähnliche Themen

Auszahlen kommt nicht in Frage... Was soll ich mit den 1000€ (oder wie viel auch immer, wenn ich mich die nächsten 3-, 4 Jahre tagtäglich über die Dellen ärgere... Kassieren würde ich nur bei einem Wagen, den ich ohnehin bald abstoße.

Da haste Recht würde ich auch nicht machen

Zitat:

@PD03 schrieb am 26. Juni 2016 um 11:14:59 Uhr:


Hier mal noch ein Beispiel, was heute möglich ist. Die Parkdelle war in der hinteren Tür. Die ist unsymmetrisch und direkt an der Kante. Hat ein begabter Drücker für 60 Euro ohne Lackschaden rausgedrückt.

Klar, das Blech heute ist ja fast so dünn wie Papier, das geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen