Hagelschaden

Opel Meriva A

Hallo Fangemeinde!

Mal seit langer Zeit wieder ein Beitrag von mir hier im Forum.
Wir sind am Samstag aus unserem Berlin-Urlaub zurückgekommen.
Auf Höhe Hannover kamen wir in einen Hagelschauer. Wie unser Auto jetzt
aussieht, brauche ich ja keinem zu sagen.
Laut Aussage eines Opel-Händlers in Hannover (da steht der Wagen zur Zeit) ist es kein
Totalschaden. Der Moppel wird jetzt zurückgeschleppt und soll dann repariert werden.

MfG
Dagobert2409

Der Himmel vor dem Hagel
Windschutzscheibe von innen
Motorhaube
+5
26 Antworten

Kommt meines Wissens auf die Versicherung an.

Dann müsste die Versicherung aber auch die 3500.- zahlen! Wenn sie 2710.- zahlen bleibt der Wagen im Eigentum von Dagobert.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Geht das denn überhaupt noch? Ich dachte das Auto geht dann ins Eigentum der Versicherung über!?

Die Versicherung wird niemals Eigentümer.

Entweder man behält das Auto, und dann gibt es "nur" den Differenzbetrag, also Wiederbeschaffungswert minus Restwert.

Oder man verkauft das Auto an den Händler von der Restwertbörse, und mit dem Betrag von der Versicherung kommt man dann auf den Wiederbeschaffungswert.
Noch besser wäre allerdings das Auto jemandem privat zu verkaufen der mehr bietet als der Restwert. 😉

Und wie schon geschrieben, die Versicherung kauft keine Fahrzeuge und wird somit auch nie Eigentümer.
Eigentümer ist und bleibt der Versicherungsnehmer, und nur er alleine entscheidet was mit seinem Auto geschieht.

Genauso werde ich es wohl auch jetzt machen.
Ich bekomme das Geld und werde dann den Wagen so wie er ist
an den Händler der Restwertbörse verkaufen. Ich weiß momentan
nur nicht wie es sich jetzt mit den Alus verhält, die noch auf dem
Fahrzeug sind. Alus werten einen Wagen normalerweise ja nicht auf.
Es kann aber ja auch sein, dass der Händler diese Felgen noch weiter-
verkaufen. Somit währe ich diese Felgen auch los.
Weiß das einer hier?

MfG Dagobert2409

Ich würde eventuell die Winterreifen auf den Meriva schrauben und die Alus mit den Sommerreifen separat verkaufen.

Ganz ehrlich, ich würde den Meriva behalten.
Die 2710 € einstecken, das Nötigste (Heckleuchten) vom Schrottplatz holen, den Rest so lassen und das Auto einfach auffahren.

So hast du dein Budget für den nächsten Wagen deutlich aufgewertet und die optischen Mängel lassen ja die Fahrbereitschaft des Autos unbeeindruckt.

Vor allem, wenn dein Wagen technisch noch gut dasteht, ist das Risiko überschaubar und beim Schrotti/Afrika-Verkäufer bekommst am bitteren Ende immer noch ein bisschen was.

Zitat:

Original geschrieben von Dagobert2409


 Ich weiß momentannur nicht wie es sich jetzt mit den Alus verhält, die noch auf dem
Fahrzeug sind.

Wenn die mit in dem Gutachten stehen und der Aufkäufer das auch weiß, dann würde ich sie schön drauf lassen.

Denn auf genau so was warten die, um Dir einen geringeren Preis zu zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803


Wenn die mit in dem Gutachten stehen und der Aufkäufer das auch weiß, dann würde ich sie schön drauf lassen.
Denn auf genau so was warten die, um Dir einen geringeren Preis zu zahlen.

Das Auto wird jetzt veräußert. Die Kohle von der Versicherung werde ich auf einen neuen

Gebrauchten anrechnen.

Es wird wieder ein Meriva aus Baujahr 2006 mit 1,8 Liter und mit mehr Ausstattung. Der

wird uns 6500 Euro kosten. 1000 Euro legen meine Eltern mal so oben drauf. Dann passt

das schon. Ich denke mal, dass ist die beste Lösung.

MfG Dagobert2409

Neuigkeiten!

Der Wagen wird jetzt doch repariert. Die Werkstatt hat mir ein Angebot unterbreitet den Wagen
innerhalb des Wiederbeschaffungswert instand zusetzen. Die Versicherung gibt grünes Licht. 🙄
D.h. mein Moppel lebt weiter.😁😁😁
Die Motorhaube wird jetzt nicht getauscht, sondern doch nur ausgebeult und lackiert.
Gott sei Dank kein Ummelden, Abmelden, Versicherung ändern etc.

MfG
Dagobert2409

Hallo Dagobert2409

ich hätte auch den Wagen behalten..Du kennst den Wagen , kennst die Technik und "mucken"
bei einem anderen Gebrauchten muss man erstmal wieder "alles erfahren ".
Viel Spass weiterhin mit dem Wagen...
Gruss Dettilein123 aus der Hauptstadt...

Zitat:

Original geschrieben von dettilein123


Gruss Dettilein123 aus der Hauptstadt...

Übrigens, wir kamen gerade aus der Hauptstadt aus dem Urlaub, als das mit dem Hagel

passierte. 🙂

MfG Dagobert2409

P.S. im November fahren wir aber wieder für 4 Tage nach Berlin (eine tolle Stadt)

Hallo Dagobert2409
ja Berlin ist immer eine Reise wert...
War gerade 1 Woche in New York und eine Woche in San Franzisko...
Bin wieder froh in Berlin zu sein...
und Moppel zu fahren...
Gruss Dettilein123

Zitat:

Original geschrieben von Dagobert2409



Zitat:

Original geschrieben von dettilein123


Gruss Dettilein123 aus der Hauptstadt...
Übrigens, wir kamen gerade aus der Hauptstadt aus dem Urlaub, als das mit dem Hagel
passierte. 🙂

MfG Dagobert2409

P.S. im November fahren wir aber wieder für 4 Tage nach Berlin (eine tolle Stadt)

Deine Antwort