Hagelschaden
Am letzten Wochenende war unsere Gegend (Region Süd, nahe München) dran: Es kam zu vielen Hagelschäden, in the hood...
Mein Golf wurde stark beschädigt. Fzg. ist 1,25 Jahre alt. Beschädigt wurden die Haube, das Dach komplett, Seitenbereiche, Kotflügel, die Scheibe war kaputt gegangen. Etwa alle 10cm ist ein Einschlag, ca. 2-3 cm Durchmesser, so tief, dass man bequem eine Daumenkuppe hineinlegen kann. Kanten im Dachbereich wurden auch gnadenlos "gebügelt". Dort, sollte man meinen, ist die Struktur fester.
Die Schadensabwicklung erfolgt über den Händler; das Auto ist dort.
Ein Gutachter wird hinzugezogen, der sich das alles ansieht, weil die normale Freigabehöhe für Hagelschäden überschritten ist.
Meine Frage an euch? Was ist die sinnvollste Vorgehensweise bei der Schadenbehebung?
a. reparieren ...
... und ggf. eine verminderte Karosseriesteifigkeit, einen verschlechterten Rostschutz sowie ggf. Schönheitsfehler in Kauf nehmen?
b. teilreparieren ...
... so dass alles getauscht wird was leicht zu tauschen ist, wie die Haube . Kein wegschneiden des Daches. Dadurch Erhalt der Stabilität, bei bestmöglicher Schönheitsreparatur?
c. gleich ein neues Auto kaufen ...
... in Abhängigkeit von einem brauchbaren Angebot des Händlers oder durch Verkauf nach kompletter Reparatur?
Gruss!
DD2
Beste Antwort im Thema
Lass die doch alle Clips neu bestellen damit die Verkleidungen wieder richtig stramm sitzen.Wenn die Verkleidungen schon so "oft" abgebaut wurden leiern die schon gerne aus und sitzen damit recht locker was somit zum Klappern führen kann.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
was...du als audifahrer solltest doch schon von gehört haben...
Nur weil ich Audi fahre soll ich von sowas schonmal gehört haben.😕
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
wenn die neuen panoramadächer undicht sind, wird auch das ganze dach ausgeschnitten und ein neues eingeklebt...hatte schon eine Kollege von mir...
Das Panoramadach,das ist ja auch was anderes,aber nicht ein normales Blechdach,warum sollte man das rauschneiden,völliger Blödsinn!
Mich hat es gestern wieder erwischt!🙁 Das erste mal war voriges Jahr Juli und dann gestern wieder! Sorry, ich hab die Schnauze so voll!🙁 Mich graut es richtig, wenn von Innen wieder alle Verkleitungen weg müssen! Meine B-Säulen klappern jetzt schon, weil die Verkleidungen schon 2 mal vorher weg waren! Die Dellen bekommen die Bestimmt wieder alle raus! Aber das mit den ganzen Verkleidungen bereitet mir Sorgen!
Lass die doch alle Clips neu bestellen damit die Verkleidungen wieder richtig stramm sitzen.Wenn die Verkleidungen schon so "oft" abgebaut wurden leiern die schon gerne aus und sitzen damit recht locker was somit zum Klappern führen kann.
Hallo, ich nehme mal diesen älteren Thread hier....
Samstag war ja in Dortmund Hagel-Unwetter.... mein Golf V, letzten Monat neu gekauft, ist dem leider auch zum Opfer gefallen.... aber es handelt sich vergleichsweise um einen kleineren Schaden denke ich mal.... also die Motorhaube hat 5-10 Beulen und das Dach auch ungefähr soviele abbekommen....
Weiß jemand rein zufällig - vielleicht aus eigener Erfahrung oder von berufs wegen - in welchem Schadensrahmen das ungefähr liegen könnte? Ist ja schon spät und nen Fachmann kann ich jetzt ja nicht mehr fragen. Bin nur neugierig und etwas nachdenklich, weil ich den Wagen grad erst 4 Wochen habe....
Ähnliche Themen
Na du Glückspilz, mich hats Ende Mai in Krefeld erwischt und da biste mit deinen 5~10 Beulen noch gut dabei, hab laut Zählung um die 80 alleine auf der Haube aber was soll ich mich nun ärgern ^^
Schau mal hier vorbei da findeste mehr Infos:
http://www.motor-talk.de/.../...ie-geht-s-nun-weiter-t1846898.html?...