häufige Mängel
Hallo Leute
Ich suche gerade ein neues Auto und ich bin unter anderem auf einen 1er BMW gekommen.
Gibt es Mängel die sich bei dem Auto sehr häufen und auf die man achten muss?
Welche Motoren sind nicht zu empfehlen?
Ich hatte mal vorsichtig an den 116i gedacht.
Gibt es bei dem viele Probleme?
Gruß devryd
Beste Antwort im Thema
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Zwei extrem Gegner der 4 Zylinder Motoren.
Es sind mehr Besitzer die keine Mängel haben, als welche die Mängel haben.
51 Antworten
Was kostet nebenbei die Versicherung so grob?
@Adribau 7000 sind leider. Im moment noch nicht drin
Schade
Vlt Ende des Jahres dann
Das musst du selber schauen... Du kannst mal auf Internetseiten stöbern, und die Fahrzeugdaten eingeben und schauen.. also für ein BMW ist die Versicherung nicht so teuer..
Aber wenn du so auf das Geld schauen musst, wäre da nicht ein älteres Auto, einer anderen Marke besser?
Selbst wenn alles mit dem Motor in Ordnung ist, gibt es immer mal wieder andere Probleme. Steuergeräte die schwimmen gehen usw. Das kann auch schnell relativ teuer werden.
Bei mir war das Airbagsteuergerät defekt, 700€ bei BMW hätte es gekostet.
Zitat:
@devryd schrieb am 17. März 2019 um 15:15:19 Uhr:
Was kostet nebenbei die Versicherung so grob?
Ich hab für meinen 116i mit TK 40€ im Monat bezahlt (Fahranfänger unter 25)
Zitat:
@Adribau schrieb am 17. März 2019 um 15:09:32 Uhr:
In einem Beitrag mit einer blöden Anmache erwarte ich nicht unbedingt eine nicht ernst gemeinte Aussage.
Ich lach mich weg.
Du glaubst doch nicht im Ernst das hier irgendeiner im Forum nicht weiß, das die Fenster beim 1er dreitürer nicht fest ist?
Außerdem ist mein Beitrag keine blöde Anmache.
Wer sowas schreibt hält andere für blöd oder dumm.
Ähnliche Themen
Können wir dem TE bitte wieder helfen... und nicht diskutieren.
Wenn hier schon ein VFL empfohlen wird, sollte man auch erwähnen das der einen höheren Verbrauch hat als der FL. Der wird beim 116i mit 7,5 Liter (FL 5,8 Liter) angegeben, was recht viel ist für 115 PS.
Die Typenklassen liegen bei KH 18 (1057 Euro) , VK 17 (930 Euro) und TK 19 (165 Euro).
Euroangaben bei 100%.
Am besten rechnet man die Versicherungkosten selber aus.
Auch wenn es um Kosten geht, kann man normalerweise davon ausgehen, je älter ein Fahrzeug ist, desto mehr treten Mängel auf, auch wenn es vieleicht nur Kleinigkeiten sind, ärgert einem das schon.
Ja, das mit dem Verbrauch stimmt..
Wir brauchen beim FL so ca. 8,9 Liter, was natürlich nicht wenig ist, es wird aber auch "sportlich" gefahren
Der vFL 116i mit dem N45 ist eine komplette Katastrophe! Steuerkettenprobleme und durstig. Beim vFL kommen nur 118i und 120i in Frage.
Edit: mit dem N43B16 116i lag ich bei 8,2 Liter mit viel Stadtverkehr.
Das ist immer noch viel.
Mein ehemaliger Astra GTC mit 140 PS lag bei 7,5 Liter und in der Versicherung deutlich günstiger.
HP17/VK14/TK16.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 16. März 2019 um 00:04:39 Uhr:
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Zwei extrem Gegner der 4 Zylinder Motoren.
Es sind mehr Besitzer die keine Mängel haben, als welche die Mängel haben.
Genau so sehe ich das auch.......hier schreiben nur die Leute, welche Probleme haben. Die Mehrheit läuft.........
Zitat:
@Cruisenobenoffen schrieb am 17. März 2019 um 15:49:22 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 16. März 2019 um 00:04:39 Uhr:
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Zwei extrem Gegner der 4 Zylinder Motoren.
Es sind mehr Besitzer die keine Mängel haben, als welche die Mängel haben.
Die Jenigen die keine Mängel haben, schreiben das auch nicht in Foren.
Foren sind überwiegend Kummerkästen.
Ja das stimmt ja auch... ich sag nur das, was ich in meinem Umfeld und bei unseren Autos an Mängel haben, und das waren eben die Probleme.. Natürlich gibt es auch Autos die ohne Probleme laufen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass was kaputt geht, als bei anderen.
Eben nicht. Fahrzeuge wo weniger kaputt geht sind häufiger vertreten.
Mein 116i hat auch nur Probleme gemacht, in 5 Jahren wurden Kettenspanner, Steuerkette, Lambdasonde, Nockenwellensensor und Injektoren ersetzt.
ich war froh, als ich die Karre los war.
@Jaden2000 mir ist schon klar dass 4000€ recht wenig ist
Ich habe auch kein Problem damit noch ein wenig zu sparen
Ich fahre halt derzeit nen corsa mit 58 PS
Und da der auch schon 260000km runter hat wird wohl bald was neues kommen müssen
Nochmal möchte ich da nämlich keinen neuen Motor einbauen