hässliche standart felgen...

Mercedes GLC X253

ich Weiß nicht wie es euch so geht aber finde der glc amg hat nicht die schönste Auswahl an felgen... gibt's alternative? habe bei viele firmen geschaut und stelle fest das die wenige passen??? 20 zoll schwarz sollte mindestens sein.

Beste Antwort im Thema

Schon mal über Kotflügelverbreiterungen nachgedacht? Dann würde bestimmt noch mehr Zoll gehen! Erinnert mich so schön an den Manta Manta Film 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@dakota22 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:



Zitat:

@stefim schrieb am 1. Februar 2017 um 09:43:06 Uhr:


Ich finde die AMG Felgen durchaus sehr schön und passend. Habe für den Sommer die 20 Zoll 4-fach Vielspeichen Räder genommen. Für den Winter fände ich die 19 Zoll 5-Doppelspeichen titangrau klasse, einzig der Preis des Angebots dafür von MB von fast 4 T€ lässt mich zweifeln.

Mein 350d kommt aber erst im August, habe also noch ein paar Monate Zeit für die Winterschuhe ...

19 zoll für den Winter würde ich Dir nicht empfehlen,hatte ich beim GLK auch drauf .Schlechter Komfort und beim Schnee miserabler Gripp,habe dann auf 17 zoll umgestellt ein riesen Schritt nach vorn ( max 18 zoll ).

Gilt das denn auch mit ABC Fahrwerk, hätte die Hoffnung damit kann ich die Nachteile der größten Felgen zumindest teilweise kompensieren? Und 18 Zoll habe ich verstanden muss ich ja mind. nehmen wegen AMG Ext. (Bremsattelgröße?)

Zitat:

@dakota22 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:


19 zoll für den Winter würde ich Dir nicht empfehlen,hatte ich beim GLK auch drauf .Schlechter Komfort und beim Schnee miserabler Gripp,habe dann auf 17 zoll umgestellt ein riesen Schritt nach vorn ( max 18 zoll ).

Was hat die Zollzahl mit dem Grip zu tun? 😕

Das frage ich mich auch.
Es sind ja immer 235er Reifen.
Es kann dann nur noch an der Marke bzw. dem Profil liegen.

Und es ist m.W. auch erwiesen, dass breitere Reifen durch mehr Auflage einen besseren Grip im Schnee haben.

Ähnliche Themen

Ach übrigens,
weiss jemandem ob 18' Felgen auf den 43 AMG montierbar wären oder sind die Bremsen einfach zu gros?
Selbstversändlich wäre dies für die Winterfelgen gedacht..
Konnte leider niergends die Info finden und der Händler war auch nicht sehr hilfreich

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 1. Februar 2017 um 14:38:54 Uhr:



Zitat:

@dakota22 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:


19 zoll für den Winter würde ich Dir nicht empfehlen,hatte ich beim GLK auch drauf .Schlechter Komfort und beim Schnee miserabler Gripp,habe dann auf 17 zoll umgestellt ein riesen Schritt nach vorn ( max 18 zoll ).

Was hat die Zollzahl mit dem Grip zu tun? 😕

Je schmaler die Lauffläche ist desto besser der Gripp.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 1. Februar 2017 um 15:28:01 Uhr:


Je schmaler die Lauffläche ist desto besser der Gripp.

Moin

Nö!

Gruß
Michael

Ganz unrecht betreffend schnee hat der Kollege nicht. Je kleiner die Auflagefläche, desto größer ist der Druck pro qcm. Daher ist bzw. kann der Grip auf Schnee besser sein. Die Qualität des M&S Reifen spielt aber eine ebenso große Rolle. Ich kann mit ABC die 19" durchaus empfehlen betreffend Komfort. Mit dem Grip hatte ich aber auch kein Problem die letzten 2 Winter. Ich war im extrem Schnee Umgebung damit unterwegs.

Zitat:

@Colo82 schrieb am 1. Februar 2017 um 15:13:09 Uhr:


Ach übrigens,
weiss jemandem ob 18' Felgen auf den 43 AMG montierbar wären oder sind die Bremsen einfach zu gros?
Selbstversändlich wäre dies für die Winterfelgen gedacht..
Konnte leider niergends die Info finden und der Händler war auch nicht sehr hilfreich

Nach aktuellem Stand müssen mindestens 19" Felgen auf dem 43er montiert werden und zur Zeit sieht es mit Zubehörfelgen (für den 43er) düster aus...

Man hat zwar mehr Druck pro Auflagefläche aber diese selbst ist eben geringer!

Fahre 255er 20" und habe super Grip.

Diese Schmalspurweisheiten sind Schnee von Gestern..😉

Ein moderner Winterbreitreifen ist mindestens ebenbürtig.

MfG

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 1. Februar 2017 um 17:34:12 Uhr:


Ganz unrecht betreffend schnee hat der Kollege nicht. Je kleier die Auflagefläche, desto größer ist der Druck pro qcm. Daher ist bzw. kann der Grip auf Schnee besser sein. Die Qualität des M&S Reifen spielt aber eine ebenso große Rolle. Ich kann mit ABC die 19" durchaus empfehlen betreffend Komfort. Mit dem Grip hatte ich aber auch kein Problem die letzten 2 Winter. Ich war im extrem Schnee Umgebung damit unterwegs.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:13:20 Uhr:



Zitat:

@stefim schrieb am 1. Februar 2017 um 09:43:06 Uhr:


Ich finde die AMG Felgen durchaus sehr schön und passend. Habe für den Sommer die 20 Zoll 4-fach Vielspeichen Räder genommen. Für den Winter fände ich die 19 Zoll 5-Doppelspeichen titangrau klasse, einzig der Preis des Angebots dafür von MB von fast 4 T€ lässt mich zweifeln.

Mein 350d kommt aber erst im August, habe also noch ein paar Monate Zeit für die Winterschuhe ...

19 zoll für den Winter würde ich Dir nicht empfehlen,hatte ich beim GLK auch drauf .Schlechter Komfort und beim Schnee miserabler Gripp,habe dann auf 17 zoll umgestellt ein riesen Schritt nach vorn ( max 18 zoll ).

Fahre mit Sportfahrwerk 19" Zoll im Winter mit Dunlop Wintersport 5 SUV.

Liegt super auf der bahn und kein Komfortverlust.

Selbst der Grip bei unseren letzten Schneemassen in Bayern und Österreich inkl. Bergfahrten ohne Probleme natürlich auch dank 4-Matic.

Also, ich fahre mit dem 250d im Winter lediglich 18" (min. Querschnitt wegen AMG ext.) Winterräder. Finde, dass ich damit nur unwesentlich schlechter auf der Strasse "liege" als mit meinen grösseren Sommerreifen. Fahre aber bei winterlichen Verhältnissen auch keine 200. Zudem hab ich mit den Rädern etwas mehr Comfort und weniger Bedenken bei Randsteinen, die hier wegen Schnee ab und zu weniger gut ersichtlich sind. Auch passen bei Bedarf Schneeketten, die bisher allerdings gut verstaut im Kofferraum Unterboden liegen 😉

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 2. Februar 2017 um 06:49:12 Uhr:


Also, ich fahre mit dem 250d im Winter lediglich 18" (min. Querschnitt wegen AMG ext.) Winterräder. Finde, dass ich damit nur unwesentlich schlechter auf der Strasse "liege" als mit meinen grösseren Sommerreifen. Fahre aber bei winterlichen Verhältnissen auch keine 200. Zudem hab ich mit den Rädern etwas mehr Comfort und weniger Bedenken bei Randsteinen, die hier wegen Schnee ab und zu weniger gut ersichtlich sind. Auch passen bei Bedarf Schneeketten, die bisher allerdings gut verstaut im Kofferraum Unterboden liegen 😉

Ganz gena so ergeht es mir auch, Wort für Wort.
Und der Preisunterschied von 18" zu 19" oder gar 20" ist ja auch ganz erheblich.
20" sind ja doppelt so teuer als 18"
Auch ein Argument im salzigen Winter.
Da kaufe ich mir eher noch nen 2ten Satz Felgen wenn die ersten nicht mehr so schön sind.

Der Argumentation mit dem 2. Radsatz und dem optisch einzugehenden Kompromiss kann ich nicht folgen. Ich kaufe mir doch nicht ein geiles Auto für viel Geld, um dann ein halbes Jahr ein Rad zu montieren, was den ganzen Wagen ruiniert.
Der Wagen muss im Winter genauso gut aussehen wie im Sommer.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 2. Februar 2017 um 07:53:13 Uhr:


Der Argumentation mit dem 2. Radsatz und dem optisch einzugehenden Kompromiss kann ich nicht folgen. Ich kaufe mir doch nicht ein geiles Auto für viel Geld, um dann ein halbes Jahr ein Rad zu montieren, was den ganzen Wagen ruiniert.
Der Wagen muss im Winter genauso gut aussehen wie im Sommer.

Das habe ich aber so nicht geschrieben.
Aber die letzten Wochen war mein Auto total verschmutzt, und da man es da schlecht waschen kann..
und für mich gibt es auch in 18" schöne Felgen, halt nicht unbedingt von MB
Meine sind für mich stimmig.
Ist für mich langweilig Sommer und Winter die gleichen Felgen.
Und wie oben gemeint mir reichen im Winter 18"
Kann es auch nicht stehen lassen wie du, und muss im schneereichen Gebiet wo ich wohne einfach Funktionieren.

Du schreibst ja oben von Allsassions.
Das käme halt für mich niemals in Frage, auch wegen der Sicherheit und dem täglichen sicheren Gebrauch bei allen Wetterlagen.
Deshalb auch SUV mit 4Matic

Deine Antwort
Ähnliche Themen