1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Hängende Drehzahl, Duratec He 1,8

Hängende Drehzahl, Duratec He 1,8

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 4. Juli 2023 um 7:34

Hallo,

Es geht um das bekannte Problem mit der Drehzahl

beim Schalten und auch wenn man zum stehen kommt

und der Motor dreht noch über 3000 Umdrehungen.

Welche mögliche Ursachen würden ein Fehler hinterlegen?

 

Mit Forscan ausgelesen und es ist nur der Fehler

P 0400 hinterlegt.

Kann ich einen defekten Kupplungsschalter und etwas an der Drosselklappe ausschließen?

Weil die dann eventuell auch Fehler hinterlegen würden?

Das AGR Ventil lässt sich ohne großen Widerstand

runterdrücken.

Den Thermostat hatte ich mal ausgebaut und getestet, er

müsste in Ordnung sein.

Die Drosselklappe müsste ich noch abbauen und eventuell

reinigen.

Der Gaszug scheint auch OK zu sein.

Grüße

 

P0400
Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 9. Juli 2023 um 8:04

Ich müsste schauen wie ich das rausfinden kann.

Es ist schon ziemlich hackelig. Das Getriebeöl hatte ich schon mal gewechselt, weil die Schaltung im Winter

schwergängig war, und es wurde etwas besser.

Vor kurzem habe ich das untere Getriebelager ersetzt, das hat eine leichte Verbesserung gebracht.

Am schlimmsten war es vom 1. In den 2. Gang als ob der Motor sich wieder ausrichten musste.

Anfangs war immer ein mettallischer Schlag beim

Gangwechsel und mittlerweile ist es auch schon beim Lastwechsel vorhanden. Ich meine vom1. in den 2. und 2. in den 3. Ist auch so ein Ratten dazwischen.

Ich meine Jemand hat ein Video auf Youtube und

genauso hört sich das auch an.

Es könnte ein MTX 75 Getriebe sein?

So hört sich das an, vielleicht nicht ganz so laut.

https://youtu.be/oJkPQ4ncRsw

Wenn du deine VIN hier eingibst, dann weißt du, welches Getriebe du verbaut hast:

https://www.conversmod.de/ausstattung/

Zitat:

@gelo66 schrieb am 9. Juli 2023 um 10:04:37 Uhr:

 

Es ist schon ziemlich hackelig. Das Getriebeöl hatte ich schon mal gewechselt, weil die Schaltung im Winter

schwergängig war, und es wurde etwas besser.

Welches Öl hast du verwendet?

Zitat:

Es könnte ein MTX 75 Getriebe sein?

Ja.

Themenstarteram 9. Juli 2023 um 14:18

Es ist das kroon oil sp gear 1031. Es hat schon eine Verbesserung gebracht. Mittlerweile müsste es schon

ca. 3 Jahre her sein und man könnte über einen Wechsel

nachdenken. Vielleicht bringt auch die zugabe von Ceratec

Oder ähnliches eine Besserung. Oder die Kupplung ist schon ziemlich verschlissen. Schlupf hat sie noch nicht,

es wird aber wohl noch die erste sein ( 260 Tkm gelaufen)

Ich bin heute ca. 60 Km. gefahren und hatte doch 2x

richtige Hänger in der Drehzahl. Das erste bei 100 Km/H auf der Autobahn. Es fühlte sich an wie wenn der Tempomat ( war nicht eingeschaltet) bei einer Steigung das Drehmoment erhöht um die Geschwindigkeit zu halten. Ich habe den Gang rausgenommen weil da die Ausfahrt war und man da den praktisch die 300 Meter rollen lassen kann bis zu der Ampel die da vorhanden ist. Das Auskuppeln hat nicht bewirkt dass die Drehzahl gesunken ist und blieb gleich bei 2500 bis zu der Ampel wo ich komplett zum stehen kam. Sie ging dann erst runter als der Wagen stand.

Das zweite mal war nach ca. 3 Stunden auf der Rückfahrt

bei 50 Kmh genauso bei 2500 hängen geblieben bis ich

zum stehen kam.

Ich würde nochmal sämtliche Schläuche und das Kurbelgehäuseentlüftungsventil überprüfen/tauschen. Beim Escort ging die Drehzahl auch erst nach dem Stehenbleiben runter und das KGEL war schlicht defekt.

Vielleicht rutscht die Kupplung doch?

Themenstarteram 9. Juli 2023 um 15:58

Rutschen tut sie nicht, aber vielleicht ist es das Ausrücklager oder das ZMS oder, oder...

was eine hackelige Schaltung bewirkt.

Leider ist das KGE Ventil oder auch der Schlauch nicht

so einfach zu tauschen weil man da nicht dran kommt

und die Ansaugbrücke abgebaut werden muss.

Es sind eine Menge kleiner Schrauben an ungünstigen

Stellen abzuschrauben.

Früher war so ein Ansaugkrümmer nicht aus Kunsttoff

Und aus 2 Teilen zusammen geklebt so dass man da

Vernünftig die Finger und das Werkzeug durchstecken könnte.

Na ja notfalls muss das Ding nochmal ab aber zuerst

Werde ich mich um den TÜV kümmern. :-)

Gibt's eine Steuerung für die Wirbel klappen die ich Probeweise abklemmen kann?

Ich vermute der große Stecker vorne unten an der

Ansaugbrücke?

Hat schon jemand getestet welche Auswirkungen

es hat wenn der Stecker gezogen ist?

Themenstarteram 10. Juli 2023 um 14:49

So,die TÜV Prüfung ohne erkennbare Mängel bestanden.

Da fühlt man sich gleich viel besser und ist erleichtert

dass es so einfach ging.

Die Bremswerte sind mir aufgefallen:

vorne 360 und hinten 250 beide Seiten gleich

Die Handbremse 200 und 190

Deine Antwort
Ähnliche Themen