Händlerbroschüre, Argumentationshilfe
Ich bin beim Stöbern im Netz zufällig über diese Broschüre für schweizer FOHs gestolpert. Schon teilweise interessant, was sich Opel so bei der Positionierung des Insignia gedacht hat und wie die Kundenstruktur angeblich aussehen soll (1. Teil, Seite 8). Man will z.B zu den "Reichen und Schönen gehören".😛
Ich habe das PDF in drei Teilen hochgeladen, da es insgesamt zu groß für das Forum ist. Wer das PDF in einem Stück haben will, kann es im Moment hier runterladen. Die Grafikqualität ist auch etwas besser.
Viel Spaß
Achim
Beste Antwort im Thema
Ich bin beim Stöbern im Netz zufällig über diese Broschüre für schweizer FOHs gestolpert. Schon teilweise interessant, was sich Opel so bei der Positionierung des Insignia gedacht hat und wie die Kundenstruktur angeblich aussehen soll (1. Teil, Seite 8). Man will z.B zu den "Reichen und Schönen gehören".😛
Ich habe das PDF in drei Teilen hochgeladen, da es insgesamt zu groß für das Forum ist. Wer das PDF in einem Stück haben will, kann es im Moment hier runterladen. Die Grafikqualität ist auch etwas besser.
Viel Spaß
Achim
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das wirklich lustige ist aber, dass man nicht sagen kann, woran es liegt. Beispiel: Unser Ex-3.2er hatte damit KEINE Probleme, obwohl weit über 200.000km. Der OPC (MJ2008) hingegen schon (Bedieneinheit Fensterheber vorne rechts). Ebenfalls massiv betroffen die Türgriffe innen am 2002er Omega B2. Der davor gefahrene 2003er mit doppelter Laufleistung hatte es NICHT. Die Fahrzeuge werden von den selben Fahrern bewegt!Zitat:
Original geschrieben von general1977
Naja, gerade im Vectra C / Signum ist das durchaus ein Problem. Es konnte allerdings meistens an verwendeten Hautpflegemitteln (NIVEA, etc.) festgemacht werden. Das mag der Softlack irgendwie nicht, obwohl das natürlich nicht passieren dürfte.
Gruß
Achim
Ich denke, dass es an der Vorbehandlung vor dem Lackiervorgang liegt. Soweit ich weiß, werden Kunststoffe vor der Lackierung mit einer Plasmaentladung aktiviert, damit der Lack hält.
Ich kann mir vorstellen, dass es zu Problemen kommt, wenn es schwankungen im Ablauf dieser Vorbehandlung gibt...
Aber ein Experte auf diesem gebiet bin ich nicht.