Händler Insolvenz
Hallo Leute.
Gestern war kein guter Tag.😰
Unser Golf soll im April abholbar sein In WB.
Der Händler hat bereits letzten Freitag einen Insolvenz Antrag gestellt.
Auf diesen Autokauf liegt für mich ein Fluch.
Zur Zeit muss ich mich noch mit meinem Noch Citroen Händler ärgern wegen dem Rückkauf unseres noch C5.
Eventuell sehen wir uns vor Gericht wieder.
Und jetzt ist der Händler pleite wo wir unseren 6er bestellt haben.
Nee so viel Pech kann man kaum haben.🙁
Der Händler sagt zwar das bis ...ende April alles sicher ist.Und weil wir keinen Gebrauchten abgeben wäre alles kein Problem.
Denn wir bringen ja Geld.
Aber ein sehr ungutes Gefühl bleibt trotzdem.
Auch wenn wir Service brauchen ist es nicht so leicht, sollte die Filiale keinen Investor finden.
Zwei Filialen des Unternehmens sollen bestehen bleiben.
Nur die sind gut 70 km weg von uns.Das heißt 70 km hin und 70km zurück plus Wartung des Autos .Da muss man schon vom Zeitaufwand fast einen halben Tag Urlaub nehmen.
Und die nächste Frage ist...was ist in vier Jahren wenn der neue Vertrag ausläuft?Wenn das Unternehmen jetzt schon fast pleite ist?😕
Ich könnte kotzen vor Glück.Eine Problembaustelle nach der anderen zur Zeit.🙄
Gruss an alle
Cannes002
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
" jkrt" Vielen Dank für deinen schwachsinnigen Beitrag.
Ich finde das Niveau meiner Antwort war der Frage angemessen. Dass Du einen Smiley nicht interpretieren kannst passt auch dazu.
53 Antworten
Wir haben gerade mit einem "ähnlichen" Fall zu kämpfen.
Wobei ich meine in Erinnerung zu haben, dass VW uns, weil die Finanzierung ausläuft, sogar von sich aus in Schriftform einen anderen VW-Hänlder mitgeteilt hat, der sogar der Gruppe angehört, deren Autohaus in dem wir damals den Golf gekauft hatten insolvent ist.
Vielleicht wenden wir uns auch an VW persönlich. Vielleicht ist VW in einem solchen Fall ja auch kulant.
Zitat:
Original geschrieben von jkrt
Nun, wenn Du das Auto schon bezahlt hast, und dieses beim insolventen Händler steht, geht es Dir aber so wie bereits von jacflo geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von summerblue
Es gibt ja auch Fälle, Auto ist bestellt, hallo hier bin ich will mein Auto zulassen, geht nicht wir sind Insovent, dann gibt es einen Spielstop (Insolvenzverwalter), nach ein paar Wochen wird das Auto einem anderen Händler "überstellt" und dann bist du da Kunde. Für alles gibt es also Lösungen....
Der Insolvenzverwalter wird zuerst absolut gar nichts von dem was er in der Hand hat irgendjemand geben....und dann bekommst Du vielleicht noch 2,50 als Rest zurück....Deshalb: Bezahlung erst bei Abholung, auf keinen Fall vorher.
dann hast du natürlich mit Zitronen gehandelt! Das stimmt.
Vorschlag: Klär das mit der VW Hotline und wickle die Bestellung mit einen Händler deiner Wahl und Zustimmung von VW. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ich würde mit einem insolventen Händler gar nichts mehr machen, der ist ja gar nicht mehr Geschäftsfähig. Alles geht über den Insolvenzverwalter. 🙄
alsoooooooo ...
service: ganz klar, wie schon mehrfach beschrieben, egal zu welchem vw partner. wenns dann weiter zu fahren ist ... pech gehabt. 😛
die "partnerschaft" für einen leasingvertrag wird automatisch an einen anderen händler übergeben. weder durch anrufe noch durch bitten kann man den wechseln. den fall hatten wir gerade und selbst als "grosskunde" mit diversen rahmenverträgen konnte das nicht geändert werden. der neue händler wird aus der region sein und zu dem MUSS man bei einer rückgabe oder änderung/anpassung bestehender leasingkonditionen.
... soweit kann ich also keine nachteile erkennen, ausser die etwas weitere fahrt für den service. aber wenn man nicht gerade 50.000 km im jahr fährt ist das ja nu nicht so schlimm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jacflo
ja ja die Insolvenzen...
bei uns ist neulich ein BMW-Händler pleite gegangen. Die Käufer, die eines schönen Morgens ihre neuen Fahrzeuge abholen wollten, trafen nur den Insolvenzverwalter an, der ihnen erklärte, das die Fahrzeuge wie auch die Kaufverträge in die Insolvenzmasse eingehen ---> Kohle weg, Auto weg!!! Nach Abschluss der Inso: "Gläubigerrang 0, Auszahlungsquote 0 Prozent.” Zweimal null – oder anders ausgedruckt: alles weg.
Den würde ich angrinsen und mein Eigentum verlangen...
In dem Moment, in dem ich das Auto bereits bezahlt hätte, wäre es nicht mehr Eigentum des Händlers und somit nicht mehr pfändbar. Auch bei Finanzierung nicht, da der Brief der Vertragsbank zusteht und anschließend in mein Eigentum überginge.
Zitat:
Original geschrieben von CronoBayashi
Den würde ich angrinsen und mein Eigentum verlangen...In dem Moment, in dem ich das Auto bereits bezahlt hätte, wäre es nicht mehr Eigentum des Händlers und somit nicht mehr pfändbar.
Du bist aber noch gar kein Eigentümer, da noch keine Übergabe der Ware stattgefunden hat. Nur anhand eines Kaufvertrages und der Bezahlung der Ware erwirbt man in Deutschland noch kein Eigentum, erst wenn die Übereignung stattgefunden hat, bist Du auch Eigentümer.
Das sind zwei völlig voneinander getrennte Rechtsgeschäfte.
Der Insolvenzverwalter wird wohl zurückgrinsen.
Entscheidend sind die Zeitpunkte der Lieferung und der Eröffnung des Insolvenzverfahrens.
Wenn Liefertermin nach Eröffnungstermin des Insolvenzverfahrens, kann die Herausgabe des Fahrzeuges nicht mehr verlangt werden (auch wenn schon bezahlt), es kann nur noch eine Forderung geltend gemacht werden. Der Insolvenzverwalter entscheidet, wie weiter verfahren wird.
Er kann Vertrag erfüllen (z.B. durch Einschaltung eines anderen Händlers) und Erfüllung des Vertrages von dem Vertragspartner verlangen.
Also Insolvenzverwalter ist Herr des Verfahrens.
O.
Zitat:
Original geschrieben von jkrt
Nur anhand eines Kaufvertrages und der Bezahlung der Ware erwirbt man in Deutschland noch kein Eigentum, erst wenn die Übereignung stattgefunden hat, bist Du auch Eigentümer.
Das sind zwei völlig voneinander getrennte Rechtsgeschäfte.Der Insolvenzverwalter wird wohl zurückgrinsen.
Richtig, hierbei handelt es sich um den Verfügungsvertrag und ist Teil des Abstraktionsprinzips.
In der Regel geht der Verfügungsvertrag einher mit dem Kaufvertrag, wie z.B. beim täglichen EInkauf. (Lebensmittel, etc.)
Es sind aber nach geltenden Recht unterschiedliche Verträge.
Danke für die vielen Antworten.
Mein Verkäufer sagt mir das ich von Wolfsburg eine Nachricht erhalte wenn das Auto abholbar in Wb währe.
Mitte April soll es soweit sein sagt er.
Da wir kein Alt Auto in Zahlung geben sondern über die VW Bank finanzieren ,würden wir auf jeden Fall den Golf bekommen.
Bei uns bleibt trotz Presse Mitteilung das bis ende April alles weiterläuft ein ungutes Gefühl.
Können die Autostadt Abholer hier das so bestättigen das man von VW deswegen Post bekommt?
Gruss an alle
Cannes002
🙂😎Noch mal die Frage:
Bekommt man Post von VW wenn das Auto abzuholen ist in Wolfsburg?😕
Wir sind doch etwas verunsichert.
Danke
Gruss
Cannes002😎
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
🙂😎Noch mal die Frage:
Bekommt man Post von VW wenn das Auto abzuholen ist in Wolfsburg?😕
Nein, die melden sich nicht bei Dir. Das Auto bleibt dort 14 Tage stehen, wenn Du es dann nicht abgeholt hast wird es bei Ebay versteigert 😉
Schönen guten Morgen,
aus reiner Interesse würde ich gern wissen, ob man dann wirklich 100% geschützt ist, wenn bei dem Fahrzeugkauf eine Finanzierung dahintersteckt??? Schlußendlich wüßte ich auch gar nicht, ob wann genau die Volkswagenbank den Vertrag als erfüllt ansieht und dem Händler bzw. ggf. dem Insolvenzverwalter das Geld überweist. Bin ich wirklich mit dem Finanzierungsbetrag sicher, egal ob Abholung in Wolfsburg oder beim Händler?
Vielen Dank schon einmal für eine kurze Info.
MfG
" jkrt" Vielen Dank für deinen schwachsinnigen Beitrag.Bitte antworte hier nicht.Es nervt nur.:eek😁u brauchst nicht zu jedem Thema dein Sperrmüll abliefern.Nein bitte nicht.😁.Der gleichen Schreiber gibt es aber leider in jedem Forum.
Dafür ist mir das Thema zu ernst zur Zeit.
Wie läuft das ab das Thema Autostadt?
Ursprünglich wollte mein Verkäufer auf meinen Wunsch das Auto abholen,weil ich wenig Zeit dazu habe.
Jetzt nach der Insolvenz Bekanntmachung und der drohenden Schließung, macht er das nicht mehr.
Er sagt das ich Post bekomme von VW.Normal sollte es so sein.
Ist das so bei euch Selbstabholern gewesen?
Danke uns schönes WE.
Gruss
Cannes002😎
Zitat:
Original geschrieben von Cannes002
" jkrt" Vielen Dank für deinen schwachsinnigen Beitrag.
Ich finde das Niveau meiner Antwort war der Frage angemessen. Dass Du einen Smiley nicht interpretieren kannst passt auch dazu.
"jkrt "
Sorry ,ich mag nur die "Spassantworter" nicht mehr, die zu allem und jedem ihren unützen Schwachsinn schreiben müssen.
Aber eigentlich so zur Sache absolut nichts beitragen,sondern nur den Beitrag aufblähen damit.😮
Das geht mir in jedem Forum langsam auf die Nerven.
Wenn hier jemand eine Frage stellt dann währe es schön wenn es eine vernünftige Antwort gibt.
Egal wie leicht oder schwer die Frage ist.Smiley hin oder her.Fragen ins lächerliche ziehen hilft niemanden.
Mir ist auch zur Zeit nicht wirklich zum lachen.Sorry.Das könnte an dem Thema Insolvenz liegen.
Entweder vernünftige Antworten schreiben oder "lass es bleiben bitte ".Vielen Dank.
Die VW Kundenhotline hat sofort und sehr gut weiter geholfen.
😉Und der Mitarbeiter hat auch nicht gelacht über meine Fragen.😎
Zumindestens nicht während des Gespräches mit mir.😁
Gruss
Cannes002