Habe Problem mit Rainbow SLX 265 Deluxe

Ich habe jetzt das Rainbow zugelegt. Läuft auch so ganz gut, aber wenn ich dann mal ein paar einstellungen am radio machen will so wie z.B.
Loud auf on oder auf rock, pop oder classic, dann geht das 2 min gut und dann ist alles nur noch am rauschen und am knacken.
Wo könnte denn das problem sein?
Ich habe auch so das gefühl das auf der rechten seite also beifahrer seite manchmal ein kurzes klopfen bzw. knacken da ist, denke aber das es nur bei manchen liedern so ist, kann das sein?

54 Antworten

Tipps für die einstellung an der endstufe bitte

Zitat:

Original geschrieben von Player1983


Mein kumpel von dem ich die habe hat dafür 180 € bezahlt also wird das wohl kein schrott sein.
Wie muss ich die denn einstellen guckt euch doch mal bitte das bild an und sagt mir was ich umstellen soll.

Wenn dein Wissen höher ist als von den Leuten die ihr Lehrgeld schon bezahlt haben, dann hättest ja nicht fragen brauchen...

Dein Kumpel ist im Geschichten erzählen auch gut, naja 180€ für die amp--> das tut weh...

Hol dir ne gescheite denn die amp ist geanu so gut wie Novex, Mc Hammer usw...

okay...wenn er denn ned lernen will dann hier mal die einstellungen (grob, feineinstellungen kann man nur direkt an der anlage machen)

gain auf 3/4

schalter bei CH 1/2 auf HPF

HPF regler auf ca. 60Hz

boost off

wo hast eigentlich deine rainbows hängen? ch 1/2 oder 3/4 ?

......tztztztztztz - wieder nur Geschwalle hier !!!

Das hilft dem Player 0 ! weiter .

Jetzt stell bitte mal für das Frontsystem den Hochpass auf 60 Hz , um die TMT vor zu tiefen Frequenzen zu schützen .
Danach drehst Du den Gainregler an der Endstufe auf Null ( das also nix mehr rauskommt ) , danach das Radio auf volle Lautstärke .
Jetzt den Gainregler langsam soweit aufdrehen , bis die Lautsprecher anfangen zu verzerren , dann noch ´ nen Milimeter zurück und gut iss .

Ähnliche Themen

@zucker: war schneller *g*

wie hast du denn deine alte endstufe "geschossen"?

da du ja so vieles weisst, weisst du sicher auch wieso die damals kaputt gegangen ist.

falls dem nicht so ist schau mal nach ob du eine vernuenftige stromversorung hast, vor allem das massekabel ist meist ungeeignet befestigt.
sollte dem so sein sollte das problem dort liegen.

ansonsten solltest du die angesprochenen einstellungen eh ausmachen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von tbird


@zucker: war schneller *g*

...na warte , das nächste mal krieg ich Dich :-)))

im uebrigen find ichs ein bisschen laecherlich, dass ihm aufgrund seiner zugegebenermassen etwas miesen endstufenwahl einfach nicht geholfen wird weil das problem einfach komplett auf die endstufe abgeschoben wird...

haette er eine xetec drin, waeren alle vorn dabei.

wobei deine ausdrucksweise und vor allem dein forderndes ego nicht wirklich anregen dir zu helfen.

wisst ihr, wenn mir einer kommt und einfach ignorieren will, dass er (vorsichtig ausgedrückt) ne anfänger-endstufe drin hat, die (angenommen aus erfahrungen) nicht genug leistung hat, ein rainbow (das eigentlich gut leistung sehen will) zu treiben, dann helfen die besten tipps nix.

gut, kann sein dass wir hier auch etwas voreingenommen sind, aber das nicht unbegründet. es hat sich schon zu oft gezeigt, das billig-zeugs nix taugt.

er soll die einstellungen vornehmen, seine verkabelung checken, den massepunkt evtl. erneuern (polieren oder so) und dann sehen wir weiter.

wenn dann das problem immer noch da ist, können wir ihm ja eine schöne günstige endstufe empfehlen!

@ doenen
Beim leermachen meines Kofferraums habe ich sie rausgenommen und beim einbauen habe ich im dunkeln die batterie masse und remotekabel leider auf der Lautsprecher seite angeklemmt und schwups da hats geknallt.

super wie dankbar du für unsere tipps bist...*rolleyes*

@ tbird
mal nicht so schnell. Wollte dir noch sagen das ich meine rainbows auf CH 3/4. Habe

Hast einen Sub auch noch dran? Sonst könntest die amp schon gebrückt auf die Rainbows lassen...

ja aber dann kann er den hochpass des verstärkers nicht nutzen...oder doch? einfach ausprobieren...

an dan amp wenn du noch n sub hast dann kommen die rainbows an kanal 1/2 und der sub auf kanal 3/4. ansonsten wenn da noch n hecksys dran hängt -> weg und aufs radio.

das wird glaube ich nicht gehen ... müsste man eh in der beschreibung lesen ob die für beide seiten HP hat

Und ist das dann immer noch stereo? :-)

Mfg dado

Deine Antwort
Ähnliche Themen