Habe mir ein Focus zugelegt + Problem
Hallo
habe mir einen focus gekauft, 99, klima, e. FH, TDCI 90PS Dunkelblau.... für 4,500 von einer Honda Niederlassung
so alles schön und gut, nur höre ich besonders bei kurven so ein poltern, klopfen etc... kann es schwer einschätzen... als wäre irgendwas lose, habe aber überall geguckt, nur leider nix lolses gefunden.
was könnte das sein? vom fahrwerk? geräusch kommt von vorne links. da ich nächste sowieso zur NL muss muss wollte ich wissen was die noch ausbessern könnten.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1
Hallo,
wenn Du das Auto bei einem Händler gekauft hast, dann suche
den doch mal auf und erkläre das Problem, denn der Händler
muss ja Garantie auf das Fahrzeug geben.Gruß
Ferdi
Kein Händler muss Garantie auf ein Fahrzeug geben. Das was du meinst heißt Gewährleistung und wird nicht vom Händler "gegeben", sondern vom Gesetz.
HAllo
war heute bei einem guten bekannten von mir der eine freie werkstatt betreibt.
er hat sich alles angeschaut und meinte, das querlenker und domlager noch gut aussehen bzw. anhören, kein spiel oder komische geräusche, eben nur wenn man fährt, er konnte sich das auch nicht erklären, aber er meinte das er das domlager umsonst austauschen würde, es würde nix nützen. was meint ihr?
das geräusch kommt so in etwas hinter dem lenkrad links unten. was liegt dahinter? eigentlich doch nur das domlager oder?
@ ferdi
auf den händler habe ich kein bock mehr, habe mich wegen den koppelstangen schon mit ihm gezangt, außerdem auch keine lust wieder 200km hin und zurückzufahren
Ja wie jetzt ?
Du warst schon mal mit dem Problem da und was hat der Händler
gemacht bzw. was ist seine Diagnose des Problems gewesen ?
Bist Du eigentlich in irgendeinem Automobilclub ?
Gruß
Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von ferdi1
Ja wie jetzt ?
Du warst schon mal mit dem Problem da und was hat der Händler
gemacht bzw. was ist seine Diagnose des Problems gewesen ?Bist Du eigentlich in irgendeinem Automobilclub ?
Gruß
Ferdi
ja ich war da, und meinte wie ihr auch bereits gesagt wurde, das es an den koppelstangen liegen würde, er hat sie gewechseelt aber da gabs richtig stress deswegen.
ja bin im ADAC, wieso?
Ähnliche Themen
Hi,
also wenn der Händler diese gewechselt hat, dann scheint es
das ja nicht gewesen zu sein, da das Problem ja weiterhin besteht.
Wenn Du dein Auto noch keine 6 Monate vom Händler hast, dann
muss der Händler auch weiterhin wegen Problemen bei Mängeln haften bzw. die nötigen Reparaturen durchführen. Da aber der Händler weit von Deinem Wohnort weg ist, gibt es diesbezüglich auch andere Möglichkeiten damit der Händler seinen Verpflichtungen nachkommt bzw. nachkommen kann.
-----------------------------------------------------------
Auszug :
(Der Verkäufer trägt alle mit der Nachbesserung zusammenhängenden Kosten, wie Abschleppkosten zur nächstgelegenen Werkstatt, reparaturbedingte Materialien, Schmierstoffe etc., sowie die Fahrtkosten von und zur Werkstatt zur Durchführung der Reparaturen) Gilt nur für Sachmängel
--------------------------------------------------------------
Weiterhin ist zu klären, ob ein Mangel vorliegt oder ob die
Probleme durch "Verschleiß" an Bauteilen usw. verursacht sind bzw. werden, denn dann muss der Händler nichts machen.
Daher meine Frage nach dem Automobilclub, denn die können
Dir da helfen bzw. Dich beraten, ansonsten bliebe nur ein Rechtsanwalt.
Gruß
Ferdi
Macht den Jungen nicht verrückt.. Kein Händler muss irgendetwas reparieren.. Vorallem gilt das bestimmt als Verschleissteil.. Fahr doch mal zu einer anderen Werkstatt als deiner bekannten und lass die mal nachschauen..
übrigens gilt das was du meinst mit der Erstattung von Kosten nur bei 2maliger erfolgloser Nachbesserung vom Händler.
hallo jungs
habe was neues entdeckt, die geräusche kommen manchmal willkürlich. sogar wenn ich einfach losfahre. muss keine unebenheit sein.
habe mal die kupplungspedalerie ganz ganz durch gedrückt, rein zufällig, also richtig durch, und siehe da, dann kam dieses knacken wieder. als ich dann losfuhr fing es fing es wieder an zuknacken, als ob es sich wieder einrasten möchte.
kann das daran liegen das die die pedalierie der kupplung nicht richtig fest ist?!?!
Hi,
es naturgemäß schwierig bei Geräuschen die man selber nicht hört
bzw. zu Problemem die man nicht selber erlebt hat, Diagnosen
zu stellen. Grundsätzlich kann es ja viele unterschiedliche Ursachen
für Dein Problem geben. Da wird wohl nur der Weg in eine gute
Werkstatt bzw. zu einem guten Mechaniker helfen.
Gruß
Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
hallo jungshabe was neues entdeckt, die geräusche kommen manchmal willkürlich. sogar wenn ich einfach losfahre. muss keine unebenheit sein.
habe mal die kupplungspedalerie ganz ganz durch gedrückt, rein zufällig, also richtig durch, und siehe da, dann kam dieses knacken wieder. als ich dann losfuhr fing es fing es wieder an zuknacken, als ob es sich wieder einrasten möchte.
kann das daran liegen das die die pedalierie der kupplung nicht richtig fest ist?!?!
hallo,
Ich habe dieses Knacken auch, besonders wie schon einige sagten wenn ich in eine linkskurve fahre. Aber ein beitrag war auch sehr zutreffend, wenn ich anhalte u die kupplung trete, der wagen dann wieder vorne hoch kommt wenn du stehst, knackt es auch, also quasi beim lastwechsel. War auch schon mehrfach in der werkstatt, die haben alle kabel noch mal neu festgelegt, den kugelkopf vorne links abgeschmiert, u man siehe, keine vebesserung.
Habe auch das gefühl wenn es draußen kälter ist, das das knacken stärker ist.
An das domlager haben wir auch schon gedacht, aber es ist natürlich ein enormer kostenaufwand...so ein mist....das ist lästig...
lg
Ich hatte auch mal so ein Problem:
(http://www.motor-talk.de/forum/radlager-stossdaempfer-t1438111.html)
Bei mir war es eine lose Schraube unten am Träger.
greets
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Neuling2006
Macht den Jungen nicht verrückt.. Kein Händler muss irgendetwas reparieren..
Das sieht das Gesetz anders. Wir leben hier doch nicht in ner Bananenrepublik... 🙂
Nicht umstonst gibts ne gesetzliche Gewährleistung. Wenn ein Defekt in der Gewährleistungszeit auftritt, hast du ein Anrecht darauf, dass dieser Mangel beiseitigt wird. Punkt aus. Das Problem ist hier nur rauszufinden WAS getauscht/repariert werden musst.
Hallo,
ich glaube mich erinnern zu können das ich dieses Problem bei meinen vorherigen Focus auch hatte.
Wenn ich mich noch richtig erinnere war das die Rückzugfeder vom Kupplungspedal wo irgendwie darüber gesprungen ist und diese knacken hervorgerufen hat. Aber ich weiß es auch nicht mehr genau!?
Es war auch mal die Rede von eine Art Ausgleichsscheiben wo man einbauen muss, aber ich glaube das betrifft nur nur den Focus 2.
Andere berichteten sogar vom kompletten Austausch der Pedallerie, was ich aber nicht glauben kann.
Zitat:
kann mir keiner helfen?
Will´s gerne versuchen:
Guck Dir mal die Manschetten der Antriebswelle sorgfältig an! Am besten auf ´ner Grube oder Auffahr-Rampe (niemals unter´s aufgebockte Auto legen!). Oft sind die eingerissen oder vom Marder angenagt, dann haut´s durch die Rotation die Schmiere raus, und der Kardan der Antriebswelle geht dann sehr schnell kaputt. Das klackert dann beim Anfahren, Kurveneinlenken, etc.
Laß mal hören, was Du findest. 😉
Atzel