Habe meinen TT ein wenig zerknittert

Audi TT 8N

Hallo,

hatte einen unschönen Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer.
Vielleicht hat ja jemand ein Auge und traut sich, eine Einschätzung abzugeben.

Auf den ersten Blick sieht es nicht so wild aus, aber ich rechne mit einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Habe den Treffer genau auf das Rad bekommen. Glück noch, dass Tür, Schweller, Haube, Scheinwerfer nichts abbekommen haben. Die Schürze lässt sich sicher retten, da ich denke dass das entscheidend sein wird damit sich die Reparatur doch lohnt.

Die Felge wird auf die Maschine gespannt um zu sehen, ob sie noch rund läuft. Ich meine aber mit bloßem Auge zu sehen, dass sie leicht verzogen ist.

Dann Kotflügel, Innenkotflügel, Lackerierung, Schürze beimachen.

Innen ist nicht wie zuerst eingeschätzt die Spurstange abgerissen sondern der ganze Achsschenkel abgebrochen. Die Info hab ich eben bekommen und kann nicht einschätzen, was das genau bedeutet. Ob die Lenkung Schaden genommen hat ist noch unklar, ich habe aber Flüssigkeit auslaufen sehen, das dürfte dann doch Servoflüssigkeit sein und somit wäre die Lenkung betroffen, oder?

Fahrzeug ist von 12/1998, hat 186.000 km auf der Uhr.

Habe ihn seit 34.000 km und hatte keine großartigen Ausfälle/teuren Reparaturen in der Zeit. Habe also Vetrauen in das Auto und denke dass es auch weiterhin zuverlässig sein würde. Er ist auch soweit optisch ganz gut in Schuss und in Sachen Wartung bin ich soweit auch auf der Höhe.

Wie schätzt ihr den Schaden ein, wie den Zeitwert ohne Schaden, den Schrottwert des Unfallwagens - und was würdet ihr machen? Laut erster Einschätzung liegt die (Haupt)Schuld bei mir -genaue Klärung steht jedoch aus-, habe Vollkasko.

Gutachter hat den Wagen noch nicht gesehen, wird aber bald passieren. Mir wäre dran gelegen ihn zu retten.

Tt1
Tt2
Tt3
50 Antworten

Naja, trotz allem: immer noch Glück im Unglück! Was hört man vom Staatsanwalt? Töchterchen hatte vergangenes Jahr die gleichen Probleme. Verfahren wurde eingestellt. Da das Überfahren einer roten Ampel - vor neutralen Zeugen - ursächlich für den Unfall war, war allerdings der Lappen für 4 Wochen weg. Aber auch hier hätte es schlimmer kommen können.
PS. Euer Roadster wird nur mit 80-100 km/h bewegt. Normalerweise können die natürlich auch schneller. Unser fährt gerne mal 220 + X. Nur der Vollständigkeit halber mal angemerkt, weil sich Dein Post auch so verstehen lässt, als ob das für alle TTR gelte. Und man weiß ja nie, welche Banausen hier mitlesen.

Hm, man kann/sollte Felgen röntgen?
Habe mich bislang tatsächlich auf die Aussage verlassen, dass ich sie weiternutzen kann.
Das schließt für mich auch hohe Geschwindigkeiten ein. Danke für den Hinweis.

Definitiv Glück im Unglück! Was ist schon ein Reifen gegen das, was alles hätte passieren können.

Bislang nix vom Staatsanwalt.
Deine Tochter hat eine rote Ampel überfahren oder der Gegenüber?
Und wer war der (Haupt)Schuldige?
Habt ihr euch geäußert oder verweigert?

Klar kann der Roadster schneller, in der Praxis aber nur wenn ich ihn mal leihe. 🙂

Fahrlässige Körperverletzung ist eingestellt, Ermittlungen bzgl OWI wurden an die zuständige Stelle weitergegeben. Heißt ich kann noch nen Punkt und gute 100 EUR drankriegen?

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 4. Juni 2015 um 13:15:49 Uhr:


Hm, man kann/sollte Felgen röntgen?
Habe mich bislang tatsächlich auf die Aussage verlassen, dass ich sie weiternutzen kann.
Das schließt für mich auch hohe Geschwindigkeiten ein. Danke für den Hinweis.

Ja, man kann Felgen röntgen um Haarrisse zu erkennen. Sollte prinzipiell auch, zumindest stichprobenartig, in der Qualitätskontrolle bei den Herstellern erfolgen, um zu gewährleisten, dass das Produkt fehlerfrei ist. Nur weil man mit dem Auge nichts erkennen kann, heißt es nicht, dass die Felge keinen Schaden erlitten hat. Es kommt natürlich darauf an, wie der Schaden entstanden ist bzw. wie die Felge getroffen wurde. Beispiel: Du wirst von der Seite getroffen und dein Auto seitlich gegen einen hohen Bordstein gedrückt, dann bekommt die Felge einen Schlag von der Seite, also eine Belastung, für die sie nicht "ausgelegt" ist. Fährst du geradeaus viel zu schnell auf einen Bordstein, so a) federt erst der Reifen und nimmt die größte Belastung raus und b) übst du Kraft auf "einen Kreis bzs. Bogen" aus, d.h. die Kraft verteilt sich ganz anders. Einfache Physik.

Es kommt also immer auf die Situation an. Wollte auch nichts vorschreiben oder so, sondern nur genrell auf den Sachverhalt hinweisen, weil sich viele dessen nicht bewusst sind :-)

Also nichts für ungut. Wünsche alles Gute!

Schöne Grüße
Bas

Ähnliche Themen

Habe es nicht als "vorschreiben" empfunden, ist doch gut auch mal ne andere Sicht der Dinge oder Meinung zu bekommen. Gibt ja noch andere Blickwinkel als nur den eigenen. 🙂

Grüße

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 23. Juni 2015 um 22:55:00 Uhr:


Fahrlässige Körperverletzung ist eingestellt, Ermittlungen bzgl OWI wurden an die zuständige Stelle weitergegeben. Heißt ich kann noch nen Punkt und gute 100 EUR drankriegen?

Naja, da hast ja das Gröbste hinter Dir. Weiterhin toi, toi, toi.

Bei meiner Tochter war sie die Schuldige. Zumindest was die rote Ampel anbelangt. Beide Beifahrer betrunken (einem davon gehörte das Auto) und sie ist auf Bitten gefahren, weil sie nichts getrunken hatte. Ich glaube das nennt man: Fluch der guten Tat.
Kurz vor der Ampel warf der Beifahrer versehentlich eine CD zu Boden. Sie hat danach geguckt, um sie nicht unter die Pedale zu bekommen. Da war es schon passiert. Bei rot über die Ampel und einen anderen (der betrunken war, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat) abgeschossen.
Aus Unerfahrenheit hat sie das dann so auch der Polizei erzählt. Heute sind wir schlauer. Allerdings gab es auch diesen neutralen Zeugen, der am Straßenrand stand und das alles beobachtet hat. Sie hatte keine Chance, ungeschoren aus der Nummer rauszukommen. Gott sei Dank hat der Staatsanwalt auch eingestellt, aber der Lappen war 4 Wochen weg + Punkte + Strafe. Der ganze Spaß hat uns alles in allem ca. 1.000 € gekostet. Zum Glück konnte sie den FS während ihres Urlaubes abgeben, so dass nur rund zwei Wochen zu überbrücken waren.

Gruß
Magnum Five

Deine Antwort
Ähnliche Themen