Habe fertig - und Ihr ??

Audi Q7 1 (4L)

Nach dem ich meine neue Kuh im Januar bestellt hatte, wartete ich jetzt
geduldig auf den Liefertermin. Da bekomme ich doch letzte Woche einen
Anruf von meinem Freundlichen, der mir mitteielte, dass sich einige
Änderungen an der Kuh ergeben. " Na da bin ich ja mal gespannt. "
Die Vorteile vom Modelljahr 2012 waren auch schnell abgefrühstückt.
Aber nun die negativen Nachrichten !!
Komfortschlüssel - nicht mehr lieferdar
B&O Anlage - nicht mehr lieferbar.

Ich dachte mich trifft der Schlag B&O - Anlage nicht mehr im 3.0 clean Diesel lieferbar
das muss ein Witz sein. Bei der Bestellung im Januar habe ich extra noch von
3.0 Diesel auf 3.0 Clean Diesel umkonfiguriert damit ich die B&O - Anlage bestellen kann
und jetzt ist die ersatzlos gestrichen ????
- HAMMER -

Na ja ich bei Audi-Service in ( ?? Ingolstadt ?? ) angerufen, die brauchten dann fast eine Woche um mir mitzuteilen,
dass Sie noch keine Lösung haben die Sie mir unterbreiten könnten.
- Hammer -

Die streichen bestellte Produkte und haben keinen Plan-B ???

Somit Audi Q7 ( 98.000.00€ ) heute beim Freundlichen
ersatzlos storniert. Die haben bei Audi wohl einen Vogel.

Vielleicht schreibt der eine oder andere von Euch mal was mit
seiner Bestellung so los ist nach den ganzen umstellungen auf 2012
und keine Farbpigmente aus Japan.

Mit freundlichen Grüßen
A8-Cab-Tom

P.S. Ich glaube wir sind nicht mehr wichtig ;-)

Beste Antwort im Thema

Nach dem ich meine neue Kuh im Januar bestellt hatte, wartete ich jetzt
geduldig auf den Liefertermin. Da bekomme ich doch letzte Woche einen
Anruf von meinem Freundlichen, der mir mitteielte, dass sich einige
Änderungen an der Kuh ergeben. " Na da bin ich ja mal gespannt. "
Die Vorteile vom Modelljahr 2012 waren auch schnell abgefrühstückt.
Aber nun die negativen Nachrichten !!
Komfortschlüssel - nicht mehr lieferdar
B&O Anlage - nicht mehr lieferbar.

Ich dachte mich trifft der Schlag B&O - Anlage nicht mehr im 3.0 clean Diesel lieferbar
das muss ein Witz sein. Bei der Bestellung im Januar habe ich extra noch von
3.0 Diesel auf 3.0 Clean Diesel umkonfiguriert damit ich die B&O - Anlage bestellen kann
und jetzt ist die ersatzlos gestrichen ????
- HAMMER -

Na ja ich bei Audi-Service in ( ?? Ingolstadt ?? ) angerufen, die brauchten dann fast eine Woche um mir mitzuteilen,
dass Sie noch keine Lösung haben die Sie mir unterbreiten könnten.
- Hammer -

Die streichen bestellte Produkte und haben keinen Plan-B ???

Somit Audi Q7 ( 98.000.00€ ) heute beim Freundlichen
ersatzlos storniert. Die haben bei Audi wohl einen Vogel.

Vielleicht schreibt der eine oder andere von Euch mal was mit
seiner Bestellung so los ist nach den ganzen umstellungen auf 2012
und keine Farbpigmente aus Japan.

Mit freundlichen Grüßen
A8-Cab-Tom

P.S. Ich glaube wir sind nicht mehr wichtig ;-)

82 weitere Antworten
82 Antworten

Habe eine Kuh 4.2 Diesel Teakbraun- Metallic volle Hütte 113.000,00€ im Januar 2011 bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin Mai 2011.
Vor 10Tagen dann Anruf vom Händler: Liefertermin verschiebt sich auf August 2011.(HA,HA)
WERS GLAUBT WIRD SELIG!!!
Verbindlicher Liefertermin August 2011 wie von mir gewünscht ist nicht möglich
so der Audi-Verkäufer und auch nicht üblich.
Ich glaube wir werden von den Audihändlern bezüglich der Liefertermine voll verarscht.
In 14 Tagen geht meine jetzige 3 Liter Kuh nach Leasingende zurück an den Händler.
Darf sie natürlich weiter fahren, bis irgendwann vielleicht am Jahresende der 4.2 kommt.
Hätte der Freundliche mir im Januar einen ehrlichen Liefertermin genannt, dann wäre es nie zu einer Bestellung gekommen!!
Ich kann mir gut vorstellen das auch andere Kunden wenn sie einen Liefertermin von 8 Monaten und mehr genannt bekommen sich anders orientieren.( Das muß mann verhindern mit Phantasie-Lieferzeiten,kann ja nichts passieren,sind ja unverbindlich).
Wenn nicht können sie sich von vornherein auf die lange Liefertzeit einstellen und man ist gewillt zu warten.Aber zum Warten gezwungen zu werden ist eine andere Sache.

Wer einen Tip hat, wie man die Bestellung rechtssicher stornieren kann, her damit.

Mein Geschäftspartner hat im Januar einen Range Rover TD 4.4L volle Hütte bestellt und bekommt ihn am 20.05.2011 vor die Tür gestellt. Wie unverbindlich vereinbart Liefertermin Mai 2011.

Der Q7 ist unbestritten ein super Auto, aber wie Audi seine Kunden behandelt ist schon bedenklich!
Ich weiß heute schon, dass der neu genannte Liefertermin August 2011 wieder ein Phantasie-Termin
ist,und das ärgert mich gewaltig.

Gruß
Gerhardix

Hallo,
Ich noch mal.

Ich persönlich denke ja viel weiter, soll bedeuten, dass viele Kunden die jetzt und vielleicht auch schon vorher eine solche einschneidene Erfahrung gemacht haben, werden sich das merken. Wurden eventuell vertraglich gezwungen den Wagen zu nehmen der jetzt kommt. Aber wenn der nächste Wagen ansteht werden die Kunden das nehmen was beim Händler steht und sich nicht vorführen lassen. Das bedeutet das die Händler in einen gewissen Hellsehermodus umschalten müssen. Hat der Händler kein passendes Auto gehr der Kunde zum nächsten und kauft den dann passenden Wagen dort.

Jedenfalls mache ich das ab jetzt so und die Händler werden die dummen sein wenn sie keine passenden Autos in der Austellung haben.

Aber ist ja nur eine einzelne Meinung !!??

Gruß
A8-Cab-tom

Hallo Gerhardix,

Soweit ich informiert bin kannst du das Auto welches Du jetzt fährst
für fast null Euro fahren bis das bestellte Auto kommt.
Und weiter ist deine Farbe unter denen die wegen der fehlenden Farbpartikel nicht gefertigt werden können.

Aber nichts desto trotz die ( Vorfreude ) leidet ungemein. Und da ich auch nur ein Mensch bin habe ich für mich beschlossen lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Gruß A8-Cab-Tom

Hallo A8-Cab-Tom,
habe dem Audizentrum vorgeschlagen die Farbe in Orcaschwarz-Metallic zu ändern um die Sache zu beschleunigen. Antwort: Es ist nicht nur die Farbe!!!! Das würde nichts ändern!!!
Meiner Meinung nach ist Audi nicht lieferfähig, erst wird der boomende Export bedient, da kommt die Ausrede mit Japan für den deutschen Markt gerade recht.

In der Zeit in der wir auf unser Auto warten, baut die Meyer-Werft in Pappenburg einen 300m langen Luxusliner. Schon seltsam!!!Und ist der Termin auch noch so eng und Erdbeben in Japan, der Pott wird zum vereinbarten Lieferfermin fertig,schon seltsam!!!!
Die Meyerwerft ist auf ihre Kunden und ihren guten Ruf angewiesen um zu überleben.
Audi sitzt auf dem hohen Ross und braucht den Kunden anscheinend nicht!

Auf alle Fälle war das mein letzter Audi sollte es doch noch zur Lieferung kommen, und mein letztes
Bestellfahrzeug sowieso !!

Gruß
Gerhardix

Mal losgelöst von Farb-Problemen: Anders als in allen anderen Audi-Typen ist doch das Automatik-Getriebe im Q7 von Aisin aus Japan, oder? Dann müssten aber auch T-Reg II und auch Cayenne Probleme bekommen. Weiß jemand ob das so ist?

Cayenne II hat aktuell 1 Jahr Lieferzeit... Zumindest war dies der Stand von vor 2 Wochen bei meinem Händler...

Zitat:

Original geschrieben von Gerhardix


Habe eine Kuh 4.2 Diesel Teakbraun- Metallic volle Hütte 113.000,00€ im Januar 2011 bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin Mai 2011.
Vor 10Tagen dann Anruf vom Händler: Liefertermin verschiebt sich auf August 2011.(HA,HA)
WERS GLAUBT WIRD SELIG!!!
Verbindlicher Liefertermin August 2011 wie von mir gewünscht ist nicht möglich
so der Audi-Verkäufer und auch nicht üblich.
Ich glaube wir werden von den Audihändlern bezüglich der Liefertermine voll verarscht.
In 14 Tagen geht meine jetzige 3 Liter Kuh nach Leasingende zurück an den Händler.
Darf sie natürlich weiter fahren, bis irgendwann vielleicht am Jahresende der 4.2 kommt.
Hätte der Freundliche mir im Januar einen ehrlichen Liefertermin genannt, dann wäre es nie zu einer Bestellung gekommen!!
Ich kann mir gut vorstellen das auch andere Kunden wenn sie einen Liefertermin von 8 Monaten und mehr genannt bekommen sich anders orientieren.( Das muß mann verhindern mit Phantasie-Lieferzeiten,kann ja nichts passieren,sind ja unverbindlich).
Wenn nicht können sie sich von vornherein auf die lange Liefertzeit einstellen und man ist gewillt zu warten.Aber zum Warten gezwungen zu werden ist eine andere Sache.

Wer einen Tip hat, wie man die Bestellung rechtssicher stornieren kann, her damit.

Mein Geschäftspartner hat im Januar einen Range Rover TD 4.4L volle Hütte bestellt und bekommt ihn am 20.05.2011 vor die Tür gestellt. Wie unverbindlich vereinbart Liefertermin Mai 2011.

Der Q7 ist unbestritten ein super Auto, aber wie Audi seine Kunden behandelt ist schon bedenklich!
Ich weiß heute schon, dass der neu genannte Liefertermin August 2011 wieder ein Phantasie-Termin
ist,und das ärgert mich gewaltig.

Gruß
Gerhardix

Hallo Gerhard,

ich habe meine neue 3 Liter Kuh am 15.01 bestellt und einen unverbindlichen Liefertermin im Mai bekommen. Durch das Ändern der Farbe hat sich der Liefertermin nochmal auf Ende Juli verschoben. Heute eine eMail von meinem Händler, meine Kuh ist auf die 24KW eingeplant und somit am 18.06. abholfertig. Kurz danach beginnen die Werksferien, wenn also Deine Kuh vorher nicht mehr eingeplant ist, dann wird diese automatisch erst nach den Werksferien fertig gestellt werden können. Ich glaube nicht, dass Audi einfach andere vorzieht. Und ein Vergleich mit einem Rangerover zu machen, halte ich für Unsinn, da nicht vergleichbar.

Sicherlich kann ich Deinen Standpunkt auch verstehen, aber manchmal sollte man die Kirche im Dorf lassen. Du hast vor 4!! Monaten bestellt, Lieferzeiten liegen zwischen 4 und 8 Monaten, je nach Ausstattung und Variante. Ein Freund hat über ein Jahr auf seinen R8 gewartet und wie hier Mickl schreibt, der Porsche C2 hat eine Lieferzeit von einem!! Jahr. Und das ist im Prinzip das Selbe Auto.

Ich hab noch einen Nissan Qashqai für meinen Mitarbeiter gekauft, selbst der hatte eine Lieferzeit von 6 Monaten, und den gibt es nur in drei Ausstattungsvarianten. Alle Hersteller kochen mit dem selben Wasser und wenn dann noch sowas wie in Japan dazu kommt, dann gibt es halt mal Probleme.

Mein Nissanhändler z.B. hat mir gesteckt, dass alle Motoren über 3 Liter für die nächsten 12 Monate nicht Lieferbar sind. Z.B. ein GTR kann nicht ausgeliefert werden, weil in Japan zwei Werke dem Erdboden gleich gemacht wurden. Angesichts dieser Situation kann ich auch gerne 2-3 Monate länger warten, vorallem wenn man für die Zeit eh motorisiert ist. Für mich ist das Meckern auf höchstem Niveau, wofür mir doch manches mal das Verständnis fehlt. Wie Du schon schreibst, Du glaubst...., aber glauben ist nicht wissen und somit erstmal alles Spekulation.

Lehn Dich zurück und freue dich auf September und Deine neue Kuh. Vorfreude ist ja schließlich die schönste Freude.

Grüße
Dennis

@ Cabrio18Tmax (Dennis):

Wann genau und wie lange sind denn die Werksferien in Bratislava?

Würde mich nur mal interessieren.

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Mal losgelöst von Farb-Problemen: Anders als in allen anderen Audi-Typen ist doch das Automatik-Getriebe im Q7 von Aisin aus Japan, oder? Dann müssten aber auch T-Reg II und auch Cayenne Probleme bekommen. Weiß jemand ob das so ist?

Wei @mickl geschreiben hat, hat der Cayenne

Diesel

mittlerweile ein Jahr Lieferzeit. Die Benziner (V6, V8 und Hybrid) (ausser Turbo) liegen bei 6 - 9 Monaten, wobei 9 Monate für die Bestellung über ein PZ steht, und der Turbo liegt bei 6 Monaten.

Manche Cayenne-Besteller bestellen jetzt schon zu einem verbindlichen LT, der Mitte 2012 liegt, obwohl der Wagen evtl. früher verfügbar wäre.

Laut einigen Aussagen im PZ-Forum bekommt der Cayenne (zumindest die Benziner) kein Getriebe von Aisin, sondern von ZF.

An alle Wartenden: schon mal darüber nachgedacht, die Kuh über Sixt zu bestellen? Neben ordentlichen Rabatten bekommt man dank Grossabnahme auch kürzer Lieferzeiten. Beim Cayenne S liegen diese aktuell bei 6 Monaten statt bei 9 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Mal losgelöst von Farb-Problemen: Anders als in allen anderen Audi-Typen ist doch das Automatik-Getriebe im Q7 von Aisin aus Japan, oder? Dann müssten aber auch T-Reg II und auch Cayenne Probleme bekommen. Weiß jemand ob das so ist?

Hi Dennie,

ich habe meinen T-Reg um den 20.12.10 bestellt und wie Du weißt am 9.05.11 bekommen. Also auch gut 4,5 Monate. Die aktuelle Lieferzeit vom T-Reg weiß ich leider nicht genau, aber die hängt auch sehr von der Farbauswahl ab, da das Werk, das die Farbpartikel herstellt tatsächlich abgebrannt ist,

LG aus der Pfalz
(von einem ehem. Kuh-Fahrer, der superglücklich mit seinem neuen T-Reg II ist)

Hallo Dennis,
wenn ich ein Fahrzeug bestelle und von vornherein weiß, dass ich 12 Monate warten muß ist das ok.
Wenn ich aber einen Liefertermin bekomme der von vornherein nicht zu halten ist und dann einen zweiten Liefertermin
der auch nicht zuhalten sein wird, dann kommt man sich verschaukelt vor.
Hier im Forum wird berichtet, dass obwohl Jan.11 bzw.Febr.11 bestellt wurde die LT auf das vierte Quartal verschoben wurden.
Das war wohl eine ehrliche Aussage des Freundlichen und scheint auch bei meinem Fahrzeug realistisch!
Mitgeteilt wurde mir aber unverbindlich August 2011.
Wenn man mir das 4.Quartal genannt hätte, wäre ich laut Vertrag zum Rücktritt berechtigt.
Also ist der Augusttermin wieder nur zum hinhalten.
Mich ärgert ungemein das nicht mit offenen Karten gespielt wird und das der erste Liefertermin Mai nur genannt wurde
um keinen Kunden zu verlieren. Der Freundliche wußte aus dem Vorgespräch das ich bei einem späteren LT nicht bestellen
würde. Aber genau wie jetzt der August 2011 kein Problem ist, war im Januar 11 der Mai als LT kein Problem.
Wie schon gesagt: freiwillige lange LZ wären wären auch für mich ok, erzwungene LZ sind wohl für niemanden akzeptabel.
Beim Autokauf geht es auch um Vertrauen und das ist mir abhanden gekommen.
Ich werde berichten ob der LT August bestand hatte!!!!!!!

Gruß
Gerhardix

Sorry, ja es ist die Dieselvariante im Cayenne II. HAtte ich nicht erwähnt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Gerhardix


Hallo Dennis,
wenn ich ein Fahrzeug bestelle und von vornherein weiß, dass ich 12 Monate warten muß ist das ok.
Wenn ich aber einen Liefertermin bekomme der von vornherein nicht zu halten ist und dann einen zweiten Liefertermin
der auch nicht zuhalten sein wird, dann kommt man sich verschaukelt vor.
Hier im Forum wird berichtet, dass obwohl Jan.11 bzw.Febr.11 bestellt wurde die LT auf das vierte Quartal verschoben wurden.
Das war wohl eine ehrliche Aussage des Freundlichen und scheint auch bei meinem Fahrzeug realistisch!
Mitgeteilt wurde mir aber unverbindlich August 2011.
Wenn man mir das 4.Quartal genannt hätte, wäre ich laut Vertrag zum Rücktritt berechtigt.
Also ist der Augusttermin wieder nur zum hinhalten.
Mich ärgert ungemein das nicht mit offenen Karten gespielt wird und das der erste Liefertermin Mai nur genannt wurde
um keinen Kunden zu verlieren. Der Freundliche wußte aus dem Vorgespräch das ich bei einem späteren LT nicht bestellen
würde. Aber genau wie jetzt der August 2011 kein Problem ist, war im Januar 11 der Mai als LT kein Problem.
Wie schon gesagt: freiwillige lange LZ wären wären auch für mich ok, erzwungene LZ sind wohl für niemanden akzeptabel.
Beim Autokauf geht es auch um Vertrauen und das ist mir abhanden gekommen.
Ich werde berichten ob der LT August bestand hatte!!!!!!!

Gruß
Gerhardix

So funktioniert "Autobauen" in der Praxis nicht. Wenn Du zum Beispiel einige Extras geordert hast, die von der Quattro GmbH eingebaut werden und diese im Rückstand sind, hat "der Freundliche" keinen Einblick in solche Vorgänge und auch nur geringe Einflußmöglichkeiten. Es ist und bleibt ein komplexes Produkt, bei dem Verzögerungen und Probleme auftreten können, deshalb auch die "unverbindlichen" LT. Du kennst das auch aus anderen Bereichen, z.B. Hausbau ;-) Ist übrigens bei fast allen Anbietern so...

@ all

Audi baut unbestritten tolle Autos, basta.

Audi hat aber keinerlei Ahnung wie Premium Service geht.
Dafür nehmen Sie aber Premium Preise , wer sich das auf Dauer bieten lässt , bitte,

aber ohne mich.

Fliegerbaer

Zitat:

Original geschrieben von Gerhardix


Hallo Dennis,
wenn ich ein Fahrzeug bestelle und von vornherein weiß, dass ich 12 Monate warten muß ist das ok.
Wenn ich aber einen Liefertermin bekomme der von vornherein nicht zu halten ist und dann einen zweiten Liefertermin
der auch nicht zuhalten sein wird, dann kommt man sich verschaukelt vor.
Hier im Forum wird berichtet, dass obwohl Jan.11 bzw.Febr.11 bestellt wurde die LT auf das vierte Quartal verschoben wurden.
Das war wohl eine ehrliche Aussage des Freundlichen und scheint auch bei meinem Fahrzeug realistisch!
Mitgeteilt wurde mir aber unverbindlich August 2011.
Wenn man mir das 4.Quartal genannt hätte, wäre ich laut Vertrag zum Rücktritt berechtigt.
Also ist der Augusttermin wieder nur zum hinhalten.
Mich ärgert ungemein das nicht mit offenen Karten gespielt wird und das der erste Liefertermin Mai nur genannt wurde
um keinen Kunden zu verlieren. Der Freundliche wußte aus dem Vorgespräch das ich bei einem späteren LT nicht bestellen
würde. Aber genau wie jetzt der August 2011 kein Problem ist, war im Januar 11 der Mai als LT kein Problem.
Wie schon gesagt: freiwillige lange LZ wären wären auch für mich ok, erzwungene LZ sind wohl für niemanden akzeptabel.
Beim Autokauf geht es auch um Vertrauen und das ist mir abhanden gekommen.
Ich werde berichten ob der LT August bestand hatte!!!!!!!

Gruß
Gerhardix

Hallo Gerhard,

wie schon geschrieben, ich hab am 11.Januar 11 bestellt und mein Wagen ist für die KW24 als Auslieferungswoche beim Freundlichen eingetragen. Vorher hatte man mir auch Mai genannt. Wenn Du zwei Wochen später bestellt hast, dann rutscht Du wohl in die Werksferien, die in der Regel 4 Wochen gehen glaub ich, und somit ist Dein Auslieferungstermin im August. Warte ab, das wird schon. Ich hab noch das Problem, dass ich nicht weiß ob ich das neue Modelljahr bekomme, oder noch das alte. Denn in meiner Produktionswoche stellen sie die Produktion um.

Dazu kommt, dass wir von Audi das neue Navi dazu bekommen und als "Dankeschön" gleich das MMI Interface und die Bluetooth Schnittstelle dazu ohne extra Kosten. Das Geld wird, wie ich gerade erfahren habe der Leasingrate gutgeschrieben. Sind knapp 500 EUR, die da gespart werden. Fair, wie ich finde. Genaueres aber erst am Freitag, da kommt mein ;-) zu mir.

gruß
Dennis

Deine Antwort