Habe an meinem A4 B5 1,8L keinen Zündfunken mehr???

Audi A4 B5/8D

Hallo!Habe da jetzt ein Problem mit Zündfunken an mein A4B5 1,8L ADR Motor. Gefahren angehalten aus gemacht nach 10 min wollte ich wieder los,rüttel schüttel nur noch auf 2 Zylinder.Rein in die Werkstatt.Fehlersuche!Zündspule durchgemessen die drei Pins, mitte muss die Diodenlape leuchten tut sie auch die beiden außen sollen beim Starten blinken machen se aber nicht!Also bei Fehler angeblich Steuergerät def.Ausgetausch und Zündspule gleich mit,nichts!Hallgeber bzw.Nockenwellensensor,Klopf u.Motordrehzahlsensor gewechselt.Sicherungen überprüft.Nichts!!!Der hat einfach keinen Funken mehr.Orginal Steuerteil wieder rein,auch nichts.Schlüssel symbol im Tacho geht auch aus also auch Schlüssel ist erkannt.Mann sind da Demonen am werkeln oder was ist da loß???Kommt jetzt nicht damit ich solle mal Tanken!Er hat keinen ZÜNDFUNKEN !😕Hat da jemand eine Ide??Danke im vorraus.N.W.

28 Antworten

Ich hatte ein ähnliches Problem.
Nach einer 10minütigen Fahrt war fertig lustig, auto schaltete ab, sprang dann nicht mehr an.

der mechaniker hatte zuerst auf das Zündspuhlen element getippt, war aber nur bei einem Stecker leicht oxidiert. das war aber nicht die Fehlerquelle, defekt war der Drehzahlgeber ?!? wenn der motor keine Drehzahl hat passiert nix, wurde mir gesagt...
also passiert beim steuergerät auch nichts.

vieleicht hillft ja dieser tip.
Viel erfolg auf der suche...

Halöle🙂Ja danke für deine Hilfestellung Bin in Berlin zu Hause.Ein anderes Steuergerät hatte ich auch schon mal dranne(vom Schrottpl.)allerdings ohne es zu Codieren.Aber da hätte der Motor wenigstens kurz anspringen müssen,oder???😠Mfg.N.W.Und schönen 2.Advent

🙂Hallo nochmal!Danke für den Tip mit dem Drehzahlgeber,werde das mal checken.An Citty Junki😁as Steuergerät hatte ich zur Rep.in eine Fa.die die Teile checkt und falls nötig wieder herrichtet.Und die Fa.hat da kein Fehler gefunden.Bei Audi war nur der Tester bzw.Fehlerausleser dran und da hamse och nischt gefunden.Bleibt ja bald nicht mehr viel übrig.???Mfg.N.W.😕

Hallo Norbert,

mit Problemen ist das so eine Sache, die sind nämlich meist nicht da wo man sie sucht 😁
Versuch doch vielleicht noch mal zusammenzufassen, was alles schon probiert wurde (wo gesucht wurde)

Grüßle und schönen 2. Advent
Ria

Ähnliche Themen

🙄Guten Abend!Allso angefangen mit den Zündkerzen dann Zündspule komplett mit Kerzenstecker,Motorsteuerteil gewechselt (jetzt wieder das alte dran),Sicherungen überprüft,Hallgeber,Drehzahlsensor getauscht,alles nicht's gebracht.Kein Zündfunke!!!😕Mfg.N.W.Schönen 2.Advent euch allen!

Hallo Norbert,

schon mal ne andere Zündkappe und Verteiler probiert?

Gruß
Ria

😁Tach auch!Ja ,ja Die gute alte Zündkappe und Zündfinger.Aber sowas hat der Motor nicht mehr,alles nur noch Elecktronisch.Das ist ja das übel.Mfg.N.W.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert Weinberg


😁Tach auch!Ja ,ja Die gute alte Zündkappe und Zündfinger.Aber sowas hat der Motor nicht mehr,alles nur noch Elecktronisch.Das ist ja das übel.Mfg.N.W.

Uuuuuuhh, ich will mein alten B4 wieder 🙁

Warst mal Spasseshalber in einer andren Werkstatt?

ist gemein, aber vielleicht sind die ersten schon betriebsblind 😎

Gruß
Ria

Das Massekabel am Motorblock ist aber noch ganz, oder????

Überbrück doch mal spaßeshalber die Motormasse (Also zwischen Motorblock und Minuspol Batterie), und starte dann...

Am sonsten sämtliche Sensoren, die für die Zündung zuständig sind überprüfen bzw tauschen, also:

Hallgeber, OT-Geber, Drehzahlsensor.

HTC

😉Halöle!Hallgeber,Zündspule,Motordrehzahlsensor,Steuergerät,Zündkerzen alles gewechselt,Sicherungen,Kabel auf durchgang geprüft.Heute war ich noch mal bei VAG.Da hat mir einer den Tip gegeben mal den Zündschalter der hintern Zündschloss sitzt(nicht der Schlüsselauslese Ring für die Wegfahrsperre)zu wechseln.Man man jetzt geht die suche im Inneren des Autos weiter.Aber das mit dem Masse Kabel Teste ich!Danke für den Tip.Mfg.N.W.

😠Hallo alle miteiander da is a wieder das A4 Sorgenkind!So Zündschlossmodul hinter dem Zündschloss auch neu gekauft und gewechselt und auch nichts!😕Ja ich glaube Cityjunkie hat recht ich werde mir noch mal ein anderes Motorsteuerteil besorgen.Nun dann.Wünsche noch einen schönen 3.Advent.Mfg.N.W.🙂

😁Hallo alle miteinander.Erst mal an alle ein schönes neues Jahr!😁So das Problem mit dem Zündfunken hat sich heute erledigt,er Funkt wieder!Mann Mann wer soll auf so ein scheiß kommen.Ein guter Freund hat sich den ganzen Hokus Pukus noch einmal angeschaut alles noch mal ab und angeschraubt,und dann kam's!!! Der Stecker zum Steuergerät Die Steckpinte waren einfach zu weit auseinander gebogen.Wieder zusammen gedrückt und er Funkt wieder,Dank an den guten Freund und an euch alle für eure mitarbeit.Also merken den blöden Stecker gut anschauen.Man war das ein Krampf.Na dann allzeit gute Fahrt.Mfg.N.Weinberg😎

Hallo
Wir haben bei unserem Audi A4/B5 1,8l das Problem das er keinen Zündfunkgen hat.
OT Geber und Zündspule haben wir schon Gewechselt es passiert nichts.
Hat da jemand noch eine Idee ?

Würde mich Riesig über eine Antwort Freuen

Zitat:

Original geschrieben von autobertram2011


Hallo
Wir haben bei unserem Audi A4/B5 1,8l das Problem das er keinen Zündfunkgen hat.
OT Geber und Zündspule haben wir schon Gewechselt es passiert nichts.
Hat da jemand noch eine Idee ?

Würde mich Riesig über eine Antwort Freuen

Hallo bei mir war die ursache der Drehzahlsensor hat die Audi werkstatt per Computerdiagnose rausgefunden, wobei vorher eine Hondagarage fast das ganze amaturenbrett zerlegt hat um die Relais zu checken...

evtl. nützt dir das was...

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen