Habe an meinem A4 B5 1,8L keinen Zündfunken mehr???

Audi A4 B5/8D

Hallo!Habe da jetzt ein Problem mit Zündfunken an mein A4B5 1,8L ADR Motor. Gefahren angehalten aus gemacht nach 10 min wollte ich wieder los,rüttel schüttel nur noch auf 2 Zylinder.Rein in die Werkstatt.Fehlersuche!Zündspule durchgemessen die drei Pins, mitte muss die Diodenlape leuchten tut sie auch die beiden außen sollen beim Starten blinken machen se aber nicht!Also bei Fehler angeblich Steuergerät def.Ausgetausch und Zündspule gleich mit,nichts!Hallgeber bzw.Nockenwellensensor,Klopf u.Motordrehzahlsensor gewechselt.Sicherungen überprüft.Nichts!!!Der hat einfach keinen Funken mehr.Orginal Steuerteil wieder rein,auch nichts.Schlüssel symbol im Tacho geht auch aus also auch Schlüssel ist erkannt.Mann sind da Demonen am werkeln oder was ist da loß???Kommt jetzt nicht damit ich solle mal Tanken!Er hat keinen ZÜNDFUNKEN !😕Hat da jemand eine Ide??Danke im vorraus.N.W.

28 Antworten

Guten morgen,

guckst du hier .... http://www.motor-talk.de/forum/s4-b5-keinen-zuendfunken-t3332331.html

Grüßle
Ria

🙂Halöle ja danke für den Link,aber die Leistungsendstufe hatte ich auch schon gewechselt.Auch kein erfolg1😠Heute war einer da mit einem anderen Auslesegerät hat keinen fehler gefunden.Also das ist doch alles nicht zu glauben.Schleppe das Teil morgen zu VW/Audi mal sehen was Die dazu sagen.Werde es dann Berichten.Mfg.N.W.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Audifamilie


Guten morgen,

guckst du hier .... http://www.motor-talk.de/forum/s4-b5-keinen-zuendfunken-t3332331.html

Grüßle
Ria

Nabend Norbert,

läuft der gute denn gar nimmer?
Wir haben grad mit unsrem V8 so ne Odyssee hinter uns.
Läuft, läuft ned, läuft ned auf allen Zylindern, läuft läuft ned, läuft auf den Zylinder...umbau...läuft auf andren Zylindern,
Zündung neu mit Kappen und Finger und haste nicht gesehn -> läuft, läuft, läuft ned, läuft ned auf allen Zylindern, läuft läuft ned, läuft auf den Zylindern wie zuvor 😕😕😕 was war das ende vom Lied ? der LMM hat zwei Dichtungen, die eine war wohl beim Motoreneinbau verloren gegangen und die andre war kaputt. Neue Dichtung drann und der ganze Spuck war vorbei 🙄
Du siehst, kleine Ursache-> große Wirkung

Grüßle
Ria

🙂Nabend an die Audifamilie!Ja ist ja alles schön und gut aber was haben die Dichtungen mit dem total Ausfall des Zündfunken zu tun.Die haben doch nichts mit der Elecktronick zu tun🙂:confused😁a kommt einfach kein Funke mehr.Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das da was mit der Wegfahrsperre nicht in ordnung ist.Mann mann diese Kack Elecktronic.😠Mfg.N.W.

Zitat:

Original geschrieben von Audifamilie


Nabend Norbert,

läuft der gute denn gar nimmer?
Wir haben grad mit unsrem V8 so ne Odyssee hinter uns.
Läuft, läuft ned, läuft ned auf allen Zylindern, läuft läuft ned, läuft auf den Zylinder...umbau...läuft auf andren Zylindern,
Zündung neu mit Kappen und Finger und haste nicht gesehn -> läuft, läuft, läuft ned, läuft ned auf allen Zylindern, läuft läuft ned, läuft auf den Zylindern wie zuvor 😕😕😕 was war das ende vom Lied ? der LMM hat zwei Dichtungen, die eine war wohl beim Motoreneinbau verloren gegangen und die andre war kaputt. Neue Dichtung drann und der ganze Spuck war vorbei 🙄
Du siehst, kleine Ursache-> große Wirkung

Grüßle
Ria

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert Weinberg


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das da was mit der Wegfahrsperre nicht in ordnung ist.Mann mann diese Kack Elecktronic.😠Mfg.N.W.

Wenn Die WFS einen weg hätte, dann würdest Du garkeinen Zündfunken haben, die schaltet das ganze System ab😉

Hast Du dei Zündkerzen schonmal durchgetauscht? Wie hat sich der Fehler dabei verhalten (sind die fehlenden Zündfunken mitgewandert)?

🙄Hallo!Das ist es ja ich habe gar keinen Zündfunken alle 4 nichts.Es ist ein 1,8L 4Zylinder Motor.Grübel grübel???😕

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von Norbert Weinberg


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das da was mit der Wegfahrsperre nicht in ordnung ist.Mann mann diese Kack Elecktronic.😠Mfg.N.W.
Wenn Die WFS einen weg hätte, dann würdest Du garkeinen Zündfunken haben, die schaltet das ganze System ab😉

Hast Du dei Zündkerzen schonmal durchgetauscht? Wie hat sich der Fehler dabei verhalten (sind die fehlenden Zündfunken mitgewandert)?

🙄Halöle alle miteinander!Nach Rücksprache mit der Audi Werkstatt sollte ich nun doch mal das Motorsteuergerät zum prüfen bzw.Rep.geben.Morgen soll's wieder zurück sein. Da bin ich ja mal gespannt ob er dann auf alle 4 wieder ein Funken hat und Läuft!!!😰Gruß.N.W.

😰Tach alle !Ja was soll ich sagen(schreiben)Steuergerät habe ich von der Rep.abgeholt,ist in ordnung keine fehler gefunden.???Also bald bin ich mit meinen Latein am ende.Was ist das blos?Montag mache ich mich mal an die Wegfahrsperre ran.Mann,mann wer hat mir die Zündfunken geklaut?😕L.G.N.W.

Hatte grad ein ähnliches Problem.
Nach dem Tauschen des Motorsteuergerätes muss die Wegfahrsperre noch angelernt werden, ansonsten startet der Motor kurz und wird dann wieder durch die WFS abgeschaltet.

Im VAS 1552 wäre das

25- Wegfahrsperre
10- Anpassung

00 - Löschen der Speicherungen

Zündung aus

15 Sekunden warten

Starten

Dann sollte es wieder gehen, wenn es dieses Problem sein sollte.

😉Hallo,Danke für die info!Soweit war ich schon,Schlüsselcodierung und das ganze Programm.Habe dann mein altes Steuergerät zur Rep.gegeben und dort wurde kein Fehler festgestellt???Muss ich ,wenn ich mein Original Steuergerät wieder andocke, das Teil auch wieder anlernen???Naja Montag hole ich das Teil erst mal ab und docke das Ding erstmal wieder an.Wenn's dann immer noch nicht Funk werde ich mir mal die Wegfahrsperre vornehmen.Mann dieser ganze Elecktronic scheiß.L.g.N.W.Schönen 1.Advent🙂

Hast Du schon die Kabel gecheckt ?Schau mal an dem roten Stecker des Motorsteuergerätes, das grün-weisse und das gelb-graue kabel, das sind die Adern die an der Zündspuleneinheit als Signalgeber ankommen. Einfach per Widerstandsmessung durchgemessen und schon haste Gewissheit
und falls du bei abgezogener Zündspule, hier kein Blinksignal beim starten bekommst ist definitiv das Steuergerät platt..... und wohl auch nicht mehr zu retten.
Ich hab mir einfach n anderes Motorsteuergerät vom Schrotti geholt, die beschriebene Prozedur mit dem VAS1552 durchgeführt.... und schon ging die Kiste wieder...

Berichte mal, was draus geworden ist....bin neugierig 😉

🙄Hallo!Das ist ja das was ich nicht begreife,hab ja schon ein anderes Steuergerät vom Schrott angestöpselt Schlüssel Codiert und den ganzen Hockus Pockus und auch keinen Zündfunken.Stecker von Zündsp.Überp.Zündung an Pin mitte Leuchtet Pin l.u.R.Soll beim Starten blinken macht es aber nicht.Darauf hin habe ich mein altes Steuergerät zur Rep.gebracht.Können keinen fehler feststellen.Das ist ja das koriose mit drei verschiedene Auslese Geräte ausgelesen,kein Fehler.Da kommt einfach kein Zündfunke an.Habe auch alles andere gewechselt Zündspule,Kerzen,Nockenwellen Sensor,Klopf Sensor,Kurbelwellen Sensor mann,mann was denn nun noch.Das ist ja zum Haare raufen.Der hätte ja zu mindenst mit dem Steuerteil vom Schrott(wenn in ord.)kurz mal zucken müssen,aber auch da das gleiche.Auf die beiden äußeren Pin's vom Zündspulen Stecker kein blinken beim Starten.Him???L.g.N.W.😕

Ich weiß ja nicht wie die das Steuergerät geprüft haben, ich denke ein "Normaler" Audi-Betrieb ist garnicht in der Lage ein Steuergerät durchzumessen.... alles was die machen ist den Fehlerspeicher auslesen.
Der Fehler das der Zündimpuls nicht aus dem Steuergerät gesendet wird (warum auch immer) ist aber garnicht hinterlegt.... (wie gesagt ich hatte grad das gleiche Problem und bei mir zeigte das Diagnosegerät keinerlei Fehler)
Dennoch war das Steuergerät hinüber, habe es geöffnet um eventuelle Defekte zu "Sehen", aber nichts erkennbar, keine verschmorten Widerstände, kein typischer "Durchbrenngeruch"
Klar ist aber, wenn kein Zündsignal heraus kommt, muss das Steuergerät, oder der Geber für den Impuls (in diesem Fall der OT-Geber) defekt sein.
Der OT-Geber ist allerdings wieder diagnosefähig und würde als Fehler angezeigt werden....ERGO, das Steuergerät ist definitiv hinüber...

Wo kommste eigentlich her.... ich könnt ja mal mein Steuergerät dranhängen, falls Du nicht zu weit weg wohnst....

Ausserdem hab ich den original Audi-VW Tester hier....

Deine Antwort
Ähnliche Themen