H7 mit blauem Licht
Schönen Nachmittag,
mir ist letzens ein Seat Leon mit H7 Lampen entgegen gekommen, die hatten den gleichen Blau-Stich(ich meine so richtig blau) wie Xenon Brenner.
Hat jemand eine Ahnung welche H7 Lampen das sind?!
88 Antworten
meine sind heute gekommen, haben 42 Euro gekostet! Ging verdammt schnell. Verpackung 1a, kann sie erst morgen einbauen und werde dann Berichten!
Hallo zusammen,
habt Ihr eigentlich eine Bestätigungsmail bekommen? Habe letzten Montag auch bestellt, aber keine Bestätigung erhalten.
nein, keine bestätigung, dafür aber heute lieferung, einbau morgen! *freu*
habe mir die Mtec Super White gekauft und eingebaut. Jungs ich muss sagen nur Xenon ist geiler.
Ich hab vorher Super White oder wie die heißen von philips drin und die waren im vergleich zu den Mtec richtig GELD!!!
Kann sie nur weiterempfehlen!!!
Ähnliche Themen
Solche Blender im warsten Sinne des Wortes habe ich gefressen, können sich Xenon nicht leisten und gefährden andere, das man meinen könnte die Fahren mit Fehrnlicht durch die Gegend.
Zur Info es kann die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlöschen kommt es zu einen Unfall wirds teuer, von Personenschäden erst garnicht die Rede.
http://xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/6f012497090993d02.php
Auch die von MTEC zugelassenen Versionen halte ich für absolute Blender, kein Wunder, das, man da in Deutschland schwer rann kommt.
Meine Meinung:
Einfach kindisch und gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Solche Blender im warsten Sinne des Wortes habe ich gefressen, können sich Xenon nicht leisten und gefährden andere, das man meinen könnte die Fahren mit Fehrnlicht durch die Gegend.
Zur Info es kann die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlöschen kommt es zu einen Unfall wirds teuer, von Personenschäden erst garnicht die Rede.
http://xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/6f012497090993d02.php
Auch die von MTEC zugelassenen Versionen halte ich für absolute Blender, kein Wunder, das, man da in Deutschland schwer rann kommt.
Meine Meinung:
Einfach kindisch und gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer.
Gruß Mike
Also blenden tun Mtech´s wenn sie richtig eingestellt sind nicht mehr oder weniger ,als normale H7.
Im übrigen Mtec SuperWhite sind zugelassen. Über die blauen unterhalten wir uns soviel ich weiß gar nicht.😉
Viel gefährlicher sind meiner Meinung nach die Typen, mit nur einem funktionierenden Licht oder komplett falsch eingestellten Scheinwerfern!
P.S.: Weder mit Mtech, noch mit echtem Xenon hatte sich jmd. von mir geblendet gefühlt... Scheinwerfereinstellung sei dank.😉
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Solche Blender im warsten Sinne des Wortes habe ich gefressen, können sich Xenon nicht leisten und gefährden andere, das man meinen könnte die Fahren mit Fehrnlicht durch die Gegend.
mike du kämpfst gegen windmühlen. blenden will hier keiner sondern einfach nur eine optimale lichtausbeute erreichen, klar soll die optik stimmen.
sicher hast du bemerkt, dass alle hier sich im rahmen der vorgaben des gesetzgebers bewegen wollen und dafür bereit sind auch ordentlich in die tasche zu greifen. müll gibt´s bekanntlich genug auf dem markt.
wie ian schon schreibt ist oft nur eine falsche scheinwerfereinstellung schuld für das blenden, nervt mich übrigens genauso wie dich. diese vollhonks finden wahrscheinlich aber noch nicht mal die tanköffnung an ihrem auto, geschweige denn können sie eine birne im frontscheinwerfer wechseln.
wenn dich normales h7-licht schon in deinem alter so stark blendet dann würd ich mal zum sichttest gehen.
gruß,
buzzdee
So, erster Vorbericht mit vergleich zu Philips GT150:
Wie schon erwähnt gut verpackt, nach dem Auspacken hab ich die PIAA erstmal Optisch mit meinen Philips Power2Night GT150 verglichen. Auf dem Bild erkennt man das die PIAA Birne wesentlich dicker ist als die GT150. Die Philips hat oben vor der Blauen spitze einen etwa 5mm breiten Blauen Tönungsstreifen, der rest der Birne ist Klar während die PIAA komplett einen Blaustich hat aber keinen Tönungsstreifen. Verarbeitungstechnisch sind beide sehr gut wobei mir die "Zipfelmütze" der Philips besser gefällt.
So, bald folgen die ersten vergleichtests in der Praxis!
Auf dem Bild ist Links die PIAA (lange Zipfelmütze) und Rechts die GT150:http://img156.imageshack.us/img156/1433/p1010009oe3.jpg
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Solche Blender im warsten Sinne des Wortes habe ich gefressen, können sich Xenon nicht leisten und gefährden andere, das man meinen könnte die Fahren mit Fehrnlicht durch die Gegend.
Zur Info es kann die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlöschen kommt es zu einen Unfall wirds teuer, von Personenschäden erst garnicht die Rede.
http://xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/6f012497090993d02.php
Auch die von MTEC zugelassenen Versionen halte ich für absolute Blender, kein Wunder, das, man da in Deutschland schwer rann kommt.
Meine Meinung:
Einfach kindisch und gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer.
Gruß Mike
Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil.
Was gibts an S U P E R W H I T E nicht zu verstehen? ich habe KEINE cosmos Blue
Oder vielleicht ist das nur Neid weil es da jemanden gibt der es nicht hinbekommt andere Lampen in sein auto einzubauen....
zu "mrs081174" hab ich mich bewusst zurueckgehalten.
ausser einem kopfschuetteln fiel mir da naemlich nicht viel ein.
aber danke an "ian@bttc" und "golf tdi" fuer das in-worte-fassen.
und ein dank an die piaa-tester, ich lese die berichte mit interesse!
gruss,
tom
so, am Tag sehe ich kaum unterschiede. Die PIAA scheinen einen Touch weisser zu sein, aber das kann täuschen. Weitere Bilder kommen Heute Nacht bzw. Morgen.
Auf beiden Bildern Fahrerseite PIAA, Beifahrerseite Philips GT150:
http://img300.imageshack.us/img300/7193/gt150vspiaaxx2.jpg
http://img300.imageshack.us/img300/7906/gt150vspiaa2du3.jpg
so, piaas sind eingebaut. eindeutig höherer weißanteil als bei den normalen philips-birnen mit minimalem blautouch. sieht mit den linsen von hella jedenfalls richtig gut aus. testen konnte ich weiter noch nicht, ist noch nicht dunkel genug. bilder gibt´s leider auch noch keine, regnet gerad...
so, Bilder bei Nacht. Links die PIAA, rechts die G150. Die PIAA sind ein bisschen Weisser wie die Philips aber ich finde das rechtfertigt nicht den Doppelten Preis der GT150. Für den Testpreis von 42 Euro ist das in Ordnung.
http://img223.imageshack.us/img223/8246/p1010013po3.jpg
http://img227.imageshack.us/img227/6012/p1010014yi5.jpg
So, hab mir jetzt die PIAA Xtreme White auch mal zum testen bestellt. Dann bin ich mal gespannt, wann die kommen, und was die bringen. Scheinen ja ganz gut zu sein.
ich werde hier ebenfalls berichten. Hab zwar die MTEC und find die auch recht ok, aber das optimum sind die leider nicht.