H7 LED Für MK2
Hallo, Aktuell gibt es ja weder von Philips noch von Osram die Freigabe für dem MK2 nicht.
Weiß jemand ob die Leuchtmittel Trotzdem passen würden, Hardwareseitig..... Soll für den VFL sein H7.
37 Antworten
schön und gut aber noch immer keine zulassung für das facelift modell (2010)...
Moin, ich habe bei meinem VFL für das Abblendlicht die "Osram NIGHT BREAKER LED SMART H7" eingebaut und bin mit der Lichtausbeute sehr zufrieden und blenden tun sie auch nicht. Die Lichtgrenzen sind klar erkennbar und scharf wie bei den originalen Halogen Lampen. Als Adapter habe ich den von Osram genommen "64210DA02" (siehe Bild 1).
Für das Fernlicht habe ich mir die "Philips Ultinon Pro6000 Boost H1-LED" eingebaut. Auch hier gute Lichtausbeute. Das gute an den Philips ist, das diese keinen Lüfter haben und dadurch besser passen, weil sie hinten an dem Gummi anliegen der den Scheinwerfer abdichtet. Der Einbau hier ist ist allerdings bisschen komplizierter, da der Stecker im Scheinwerfer nicht passt. Hier habe ich den originalen Stecker entfernt und gleich mittels Steckverbinder an das LED Leuchtmittel angeschlossen. Adapter hab ich hier einen auf Amazon gefunden (siehe Bild 2), Prinzip ist das gleiche wie bei dem H7 Adapter.
Wie bereits gesagt ist die Verwendung im Straßenverkehr nicht erlaubt.
Hallo Mein Sohn hat einen Focus Mk2 Baujahr 2009 mit 101 PS.
Kann er legal schon Osram LED einbauen ? Die Osram Liste verwirrt und ich würde sagen nein.
Für den Nachfolger Mk3 Baujahr 2011 haben wir legal mit Osram Smart LED umgerüstet und sind begeistert.
Ich habe gerade auch mal geschaut, in der Kompatibilitätsliste gibt es die LED nicht für den Fokus MK2 Facelift. Bei Philips genau das gleiche. Ich war mit den Osram überhaupt nicht zufrieden, (kaum ein Unterschied zu sehen) und habe die zurück gegeben, da bleiben jetzt die normalen H7 Glühbirnen drin. Ich habe jetzt die Philips Ultinon Pro 6000 Boost in den Astra meiner Frau eingebaut, dass ist eine ganz andere Hausnummer als die Osram.
Ähnliche Themen
Nein, für den FL sind im Moment weder die Osram noch die Philips zugelassen.
Zitat:
@Ameno42 schrieb am 2. Februar 2025 um 11:39:58 Uhr:
Hallo Mein Sohn hat einen Focus Mk2 Baujahr 2009 mit 101 PS.
Kann er legal schon Osram LED einbauen ? Die Osram Liste verwirrt und ich würde sagen nein.
Für den Nachfolger Mk3 Baujahr 2011 haben wir legal mit Osram Smart LED umgerüstet und sind begeistert.
Also ich bin von Philips auch mehr begeistert als Osram. Hatte mir mal diese Nightbreaker als Halogen gekauft weil da so viele von geschwärmt haben. Die hatte ich dann mit einer von Philips verglichen und habe die Nightbreaker wieder zurückgeschickt Punkt die fand ich von der Helligkeit und Lichtausbeute doch merklich schlechter als Philips Birnen
Und alles in allem muss ich sagen also eine vernünftige Beleuchtung am Fahrzeug zu haben finde ich gut allerdings extrem störend finde ich und auch sehr viele andere Menschen, diesen scheinbar aktuellen Wettbewerb da draußen, wer blendet wen am meisten. Diese ganzen LED leuchten bei vielen Autos und so weiter sind einfach nur fürchterlich zudem sind scheinbar die Scheinwerfer oft nicht richtig eingestellt oder sonst was. Auf jeden Fall wird man einfach immer mehr geblendet und das berichten sehr viele Menschen. Das finde ich Nachteil an dieser ganzen Helligkeit Hysterie
Eine LED die eine Farbtemperatur von 5800 Kelvin (die Sonnenoberfläche hat die gleiche Farbtemperatur) und einen Lichtstrom von 1550 Lumen hat, das ist schon was. Ich hatte die LED beim Auto meiner Frau im Oktober eingebaut und da das einstellen der Scheinwerfer dann kostenlos ist (Lichtwochen) habe ich alles prüfen lassen und es war alles in Ordnung. Aber ich gebe Dir recht, es gibt viele die mit falsch eingestellten Scheinwerfern spazieren fahren. Blenden tun die LEDs eigentlich nur, meine Erfahrungen, wenn die Straße nass ist. Die LED entsprechen immerhin einer 100 Watt Glühbirne. Aber meine Frau möchte die LED nicht mehr missen, sie sagt, dass sie vorher mit Fackeln durch die Gegend gefahren ist.
Focus 2 FL mit H7 Linsenscheinwerfer (Kurvenlicht).
Phillips Gen 2 Boost Nightbreaker LED Birnen passen. Nicht legal aber funktioniert...
=> Tests zwischen Osram und Phillip zeigen, das Phillips im Nahbereich etwas mehr Schatten werfen, daher würde ich die Osram bevorzugen. Nachteil der Osram ist, der Lüfter ist etwas länger. Würde aber passen was ich so beim Einbau gesehen habe von den Platzverhältnissen...